Instabilität Sportsitze F33
Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem mit meinem F33 440xi. Nach ca. 12 000 km gibt der Fahrersitz bei starken Beschleunigen etwas nach. Am besten kann man das als kleinen Ruck bezeichnen der ab ca. 0,7g aufwärts also nahe Maximalbeschleunigung, starkes Verzögern oder sportliche Kurvenfahrt entsteht. Der Sitz bewegt sich nicht viel aber es gibt diesen kleinen Ruck und der Sitz bewegt sich etwas.
Wenn es einmal passiert ist, scheint es erst bei beschleunigen in andere Richtungen wieder zu rucken. Da scheint also irgendwas Spiel zu haben.
Hattet Ihr das mal?
Beim 335i E93 waren die Sitze bis Verkauf bei 150 000 km ohne Probleme und auch beim M4 den ich mal hatte, gab es das nicht.
Glaube nicht, dass es ein Sicherheitsproblem ist, stört mich aber bei einem sonst hochwertigen Auto.
Meint ihr, dass ich da selber was machen kann oder in die Werkstatt muss? Und wie bringt man am besten BMW dazu, aktiv zu werden? Nachher wiegt der Testfahrer weniger als ich und bei dir hm passiert das gar nicht...
Schon mal Danke für Eure Hilfe, ist eine echt nette Community hier!
18 Antworten
Mein F33 hat vor einiger Zeit auch ein neues Sitzgestell bekommen, da es an manchen Stellen ausgeschlagen war.
Lies mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/sitz-ist-locker-t7326725.html
Mein Sportsitz Fahrerseite des F33 genau das selbe vor allem bei kurven springt/rutscht der Sitz gefühlt hin und her und es gibt jedesmal ein anschlagendes Geräusch
Zitat:
@440iF33 schrieb am 4. Januar 2024 um 15:46:52 Uhr:
Hallo zusammen.
Was habt ihr denn nun betreffend diesem Thema bei euch schon machen lassen?
Ich war bei der Werkstatt und dort wurde mir ein neuer Sitz angeboten.
Da es keine Ersatzteile gibt.Grüße Andreas
Ja repariert wird heute ja auch nichts mehr, kann man lieber für viel Geld neuen Sitz verkaufen. Gleiche Probleme hab ich auch. Das Konstrukt ist einfach eine Fehlkonstruktion seitens BMW. Sollte man aber auch anders lösen können.