Inspektionssanzeige zurückstellen
Hallo.
Ich habe bei meinem Lupo den Ölwechsel selbst gemacht. Das Display zeigt aber immer noch "Service" an. Kann man das zurückstellen, und wie?
Mfg Meissi
Beste Antwort im Thema
Hi,
die Anzeige kann mit der Rückstelltaste für den Tageskilometerzähler im Kombiinstrument wie folgt zurückgestellt werden:
1. Zündung ausschalten, Zündschlüssel steht in Nullstellung.
2. Taste unter dem Geschwindigkeitsmesser drücken und festhalten.
3. Zündung einschalten und Taste unter dem Geschwindigkeitsmesser so lange gedrückt halten (mindestens 10 Sekunden), bis drei Striche (---) beziehungsweise die nächste Service-Anzeige erscheint.
Achtung! Dadurch wird immer die zuletzt angezeigte Service-Anzeige zurückgesetzt. Je nach dem welcher Service durchgeführt wurde, müssen eine oder beide Servicearten zurückgesetzt werden.
Beispiel: Es wurde der Ölwechsel-Service durchgeführt, dann muss nur "service OIL" beziehungsweise "service OEL" zurückgesetzt werden.
Wurde die Wartung durchgeführt, dann muss zunächst "service INSP" und danach zusätlich "service OIL/service OEL" zurückgesetzt werden.
4. Zündung ausschalten. Anschließend erscheint wieder der Tageskilometerstand.
Viel Spaß damit, habe fast ne halbe Seite abgetippt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
31 Antworten
also in meiner anleitung stehts drin^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
Moin,
arbeite reinzufällig bei VW und fahre auch noch nen Lupo 🙂 und man kann beim Lupo nur mit einem Tester ( z.B. VAG 5051 ) zurücksetzen ! Fahr mal zu einer VW Werkstatt, zurücksetzen ist kostenlos, zumindest da wo ich arbeite 🙂 ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
du unterstützt mein bild das ich mir von mitarbeitern von vw gebildet habe...
es steht im handbuch!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Snuffer
arbeite reinzufällig bei VW und fahre auch noch nen Lupo 🙂 und man kann beim Lupo nur mit einem Tester ( z.B. VAG 5051 ) zurücksetzen !
oh, snuffer...
vor dem posten bitte lesen, verstehen und ueberlegen.
Zitat:
Original geschrieben von VWLupo_2000
Zündung aus .-. Rückstellknopf drücken und festhalten .-. Zündung einschalten .-. Taste gedrückt halten bis drei Striche oder die nächste Service-Anzeige erscheint (mindestens 10 Sekunden) .-. Knopf loslassen .-. Zündung aus .-. habe fertig.
waere das so schwer zu verstehen gewesen?
und so geht es naemlich wunderbar. 🙂
uebrigens gibt es mindestens 3 weitere threads mit genau dem gleichen ergebnis...
schoene woche und gruss,
tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Oil - Rückstellung' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Leuts
Arosa 1,4TDI Bj 2000; Ölwechsel habe ich selber gemacht und müsste nur noch wissen, wie man den Ölservicehinweis aus dem Display bekommt!?
Wer weiß da Rat, konnte im Archiv leider nichts finden.
Gruss Jakker63
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
Hi,
die Anzeige kann mit der Rückstelltaste für den Tageskilometerzähler im Kombiinstrument wie folgt zurückgestellt werden:
1. Zündung ausschalten, Zündschlüssel steht in Nullstellung.
2. Taste unter dem Geschwindigkeitsmesser drücken und festhalten.
3. Zündung einschalten und Taste unter dem Geschwindigkeitsmesser so lange gedrückt halten (mindestens 10 Sekunden), bis drei Striche (---) beziehungsweise die nächste Service-Anzeige erscheint.
Achtung! Dadurch wird immer die zuletzt angezeigte Service-Anzeige zurückgesetzt. Je nach dem welcher Service durchgeführt wurde, müssen eine oder beide Servicearten zurückgesetzt werden.
Beispiel: Es wurde der Ölwechsel-Service durchgeführt, dann muss nur "service OIL" beziehungsweise "service OEL" zurückgesetzt werden.
Wurde die Wartung durchgeführt, dann muss zunächst "service INSP" und danach zusätlich "service OIL/service OEL" zurückgesetzt werden.
4. Zündung ausschalten. Anschließend erscheint wieder der Tageskilometerstand.
Viel Spaß damit, habe fast ne halbe Seite abgetippt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
habe noch etwas vergessen,
ich habe das schon bei Arosa 1,0l Benziner, Bj.12.2003 ausprobiert, hat auf jeden Fall wunderbar funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
Serviceanzeige zurückstellen
Hallo Serle,
danke, hat wie beschrieben gefunzt!!
Gruss
Jakker63
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
Serviceanzeige zurückstellen
Moin,
Danke für die Info... hat wie beschrieben geklappt.
Seat Arosa 1.0 BJ 2001
Grüße
bocivic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
Supi! Klappte auch bei nem Seat Ibiza Bj. 2005.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
klappt das auch bei einem seat arosa baujahr 97???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von diavoloGTI
klappt das auch bei einem seat arosa baujahr 97???
Ja, beim meinem (Bj. 1997) hats auch geklappt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]
Das war ein richtig guter Tipp,, Danke hat alles funktioniert.....
Original geschrieben von t00i
nee, musst nich in ne werkstatt, musst nur folgendes tun:
Zündung aus .-. Rückstellknopf drücken und festhalten .-. Zündung einschalten .-. Taste gedrückt halten bis drei Striche oder die nächste Service-Anzeige erscheint (mindestens 10 Sekunden) .-. Knopf loslassen .-. Zündung aus .-. habe fertig.
steht uebrigens auch im boardbuch vom lupo drin.
gruss,
tom
Zitat:
Original geschrieben von Akimo
oops. also ich bin in die werkstatt, der typ holt seinen laptop raus, gibt 1000 zahlen ein und dann war meine inspektionsleuchte aus. und du meinst du bist cleverer als vw, oda wadd??? dann war das bei dir vielleicht die uhr auf sommerzeit zurückstellen....lol
ne ernsthaft: find ich schon komisch das die extra den lap holen,etc., wenns auch easy geht,ay??
Haha, totgelacht… klar, kannst bei mir auch haben, ich hole auch meinen Laptop raus, ich kann Dir sogar einen Film zeigen oder so, aber bei mir kannste das schon für 40 Euro haben…
Es steht im Bordbuch… aber davon leben ja die Werkstätten ;-)
Frohes Fest
Es freut mich, das helfen konnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Arosa; Serviceanzeige zurück stellen' überführt.]