Inspektionsrechnung ohne Kommentar
so sieht's aus
Beste Antwort im Thema
bist du werkstatttester? ist das erste mal das ich hier lese das jemand sein motoröl unter dem mikroskop betrachtet.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Aha, da hat der Alzheimer schon kräftig zugeschlagen, wenn sie dann trotzdem machen lässt.Zitat:
Bei einer Inspektion gibt es nur ZWEI wichtige Punkte zu beachten :
Mit 90 sei Dir das verziehen.😁Es wundert schon, das so viele Glühbirnen ausgetauscht wurden.😕 Wobei diese ohne Inspektion bei den meisten Autofahrern nicht entdeckt, geschweige denn ausgetauscht werden, trotz BC der einem sagt: Licht xy ist kaputt. Was tagtäglich auf deutschen Strassen zu sehen ist!😠
und wieviel % der ADAC Mitglieder nutzt den KOSTENLOSEN Bremsen & Lichttest????????
Wenn man schon zu faul ist einmal ums Auto zu gehen uns die Lichter zu checken, dann wird der Umweg über den TÜV und sich dort in der Schlange anstellen vergeblich sein, auch wenn der Test umsonst ist!!!!🙄
P.S.: Wie hoch ist Dein Verbrauch und wieviel km fährst Du im Jahr???
Die Rechnung hat mein Arbeitgeber bezahlt. Der bestand auf die Durchführung der Inspektion bei Opel.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Aha, da hat der Alzheimer schon kräftig zugeschlagen, wenn sie dann trotzdem machen lässt.Zitat:
Bei einer Inspektion gibt es nur ZWEI wichtige Punkte zu beachten :
Mit 90 sei Dir das verziehen.😁Es wundert schon, das so viele Glühbirnen ausgetauscht wurden.😕 Wobei diese ohne Inspektion bei den meisten Autofahrern nicht entdeckt, geschweige denn ausgetauscht werden, trotz BC der einem sagt: Licht xy ist kaputt. Was tagtäglich auf deutschen Strassen zu sehen ist!😠
und wieviel % der ADAC Mitglieder nutzt den KOSTENLOSEN Bremsen & Lichttest????????
Wenn man schon zu faul ist einmal ums Auto zu gehen uns die Lichter zu checken, dann wird der Umweg über den TÜV und sich dort in der Schlange anstellen vergeblich sein, auch wenn der Test umsonst ist!!!!🙄
P.S.: Wie hoch ist Dein Verbrauch und wieviel km fährst Du im Jahr???
6L laut Anzeige über 90000 km und der Tendenz von -0.1l/Jahr bei ca 2x000km/jahr
Auf einen solchen Blödsinn wäre ich nie gekommen, wenn ich nicht bereits nach den ersten Wochen nach dem Kauf des ASTRA J ... VOLLAUSSTATTUNG ... laut Liste 27000 EURO... vom Opelhändler an die Wand hätte genagelt werden sollen ... Was für eine Kombination verschiedenster Zeitebenen!
Es ging zu der Zeit um die Lebensdauer des Öles, das innerhalb von Wochen und 7000km auf 60% degradierte. Niemand aus dem Verantwortungsbereich des Händlers meinte mir die Details erläutern zu müssen.
Der nächste Wagen wird sicherlich teurer werden und sicherlich nicht bei den Händlern gekauft werden, die Luftfilter berechnen und nicht plazieren, Öl abrechnen und nicht einfüllen und Wischwasser für 10€ einfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
bist du werkstatttester? ist das erste mal das ich hier lese das jemand sein motoröl unter dem mikroskop betrachtet.
Wenn das dein einziges Problem ist, empfehle ich dir wirklich ein Fahrzeugwechsel. Andere Väter haben noch zickiger Töchter... 😉
PS: ich weiß nicht, wie du mit dem Mikroskop zum Beispiel die
Veränderung der Fließfähigkeit (Viskosität),
Veränderung des Neutralisationsvermögens (Total Base Number TBN bzw. Total Acid Number TAN und
Veränderung elektrischer und dieelktrischer Kennwerte (rel. Dieletrizitätskonstante DK, elektrische Leitfähigkeit) feststellen kannst 😁
Ach man, ich sehe es gerade: in Bayern sind ja noch Ferien! Aber da gibt ja es angeblich keine Transsexuellen... 😉
Eine Frage bleibt offen: wurden die 4 untersten Artikel nur mitgegeben/kostenlos montiert oder sind durch den Austausch zusätzliche AW berechnet worden?
Ich bin von der Inklusive-Leistung ausgegangen beim Errechnen des Inspektionspreises. Und den finde ich dann für einen Kompakt-PKW mit der Motorisierung deutlich zu hoch, auch die Preise der dafür notwendigen Teile.
Zitat:
Original geschrieben von rufus608
Eine Frage bleibt offen: wurden die 4 untersten Artikel nur mitgegeben/kostenlos montiert oder sind durch den Austausch zusätzliche AW berechnet worden?
Was erwartest Du von dem TE denn für eine Aussage? Die Frage zur Differenzsumme hat er nicht wirklich beantwortet. Die Rechnung wurde uns unvollständig vorgeworfen.
Zitat:
Ich bin von der Inklusive-Leistung ausgegangen beim Errechnen des Inspektionspreises. Und den finde ich dann für einen Kompakt-PKW mit der Motorisierung deutlich zu hoch, auch die Preise der dafür notwendigen Teile.
Die Inspektionsrechnung kannst Du nicht wirklich als Standard ansehen - nicht mal den TE. Was meinst Du wie viele Fahrzeuge zu einer Inspektion nach 2 Jahren in die Werkstatt kommen und 5 (!) Glühlampen defekt haben? So etwas sieht man vielleicht bei Fahrzeugen die als Betriebshuren genutzt werden.
Wenn man einen halbwegs vernünftigen Überblick zu den inspektionskosten haben will fragt man entweder seinen Händler oder schaut mal dank SuFu in andere Threads und wird sehen das es typischerweise deutlich niedriger ist.
Der TE meint ja auch für 27k€ einen vollausgestatten PKW lt. Listenpreis zu haben. Schau Dich besser in den anderen Threads um. ....