Inspektionskosten Vectra / Signum

Opel Vectra C

In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.

Das Schema wie folgt:

Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:

Region: (Bundesland)
Preis: €

Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos

632 weitere Antworten
632 Antworten

Hallo,

Fahrzeug: Vectra Caravan 11/2006
Motor : Z28NET
KM Stand: 48800
Getriebeart: zb. AT6
Inspektion Nr: 2

Zusatzarbeiten: Öl-Wechsel, alle Filter, auch komplette Wartung der LPG-Anlage

Region: Brandenburg/Luckenwalde

Preis: 419,15 €

LG

so leute, habe heute post bekommen mit ner schönen Rechnung 😉

das wurde gemacht:

Olfilter:                                                                        4.60€
Luftfilter:                                                                    14.00€
Kraftstofffilter:                                                             12.00€
Filter, Innenraumluft:                                                     14.00€
Zahnriemensatz:                                                          105.57€
Keilrippenriemen:                                                            22.87€
Motoröl LT3                     4.25L                                      58.61€
Frostschutz:                                                                 4.50€
Bremsflüssigkeit:                                                            13.50€
Waschzusatz: (Scheibenwasser)                                         1.60€
Inspektionspauschale:                                                      49.17€
Bremsflüssigkeitsservice:                                                   18.91€
Zahnriemen KIT Motorsteuerung erneuern                              71.86€
Achsvermessung (zusatzwunsch von mir, auto zog nach links)   39.90€

Lohn:                                                                              179.84€

Gesamt:                                                                           513.00€

ich finde das kann sich sehen lassen... hätte mit ca. 700- 800€ gerechnet 🙂

lg
schmidtler

Habe letzte Woche die Duchsicht machen lassen.

War die 6. im 7. Betriebsjahr und jetzt kommst bei 30270km!

Habe ihn letztes Jahr auf ECOflex Umstellen lassen darum jetzt die 6. Durchsicht.

Gemacht wurde:

ECOService-Flex: 85,61€

Kühlerfrostschutz: 5,41 €

Scheibenklar: 2,69 €

Ölwechsel (Castrol 5W-30 Longlife): 53,50 €

O-Ring: 1,61 €

Luftfilter: 7,67 €

Innenraumfilter: 15,36 €

Alles in allem inkl. Mwst. macht das 204,50 €

Ich finde es eigentlich ganz OK.

Die nächste werde ich wohl nicht mehr machen lassen sondern selber machen. Dann ist er 9 Jahre und mit Garantie oder Kulanz läuft da dann sowieso nichts mehr.

Wie lang hat der Vectra seine Durchrostungs Garantie eigentlich?

Mfg

So dann will ich auch mal für meinen 2.8l V6 😉:
- ECOService nach 2 Jahren 72,66
- Räder gewuchtet (eigener Wunsch) 21,00
- Mobil M1 0W40 6l 66,84
- Einsatz (Ölfilter 😕) 23,48
- O-Ring 1,71
- Filter (Innenraum) 16,30
-Peersteinbrückanteil 38,95

macht 243,96€.

Alles in allem ein fairer Preis und bzgl. des Wechsels des Innenraumfilters wurde ich vorher gefragt, ob ich das wünsche 😎.

MfG

Lars

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ranger78


Habe letzte Woche die Duchsicht machen lassen.

War die 6. im 7. Betriebsjahr und jetzt kommst bei 30270km!

Hi,

lese ich richtig, das du 6 Inspektionen hinter dir hast und nur 30.000 KM Laufleistung?

Gruss
Mirko

Jepp ist so.

Die 1. war am 20.11.2003 bei 3959km
Die 2. war am 22.11.2004 bei 7434 km
Die 3. war am 22.11.2005 bei 11006 km
Die 4. war am 26.04.2007 bei 12308km

Und ups war sogar erst die 5. die ich jetzt gemacht habe und die war 27.02.2009 bei 30270km

Die 4. Insp hat der gute Man etwas verschlafen. Aber was soll´s ist eh nicht so schlimm.

Mfg

Nicht schlecht...
Mein V6 kriegt alle 50000 km neues Mobil1 und neue Filter, das war's. Mache ich natürlich selbst, Material kostet um die 100 Euro. Bei deinen Fahrleistungen würde ich an den Umstieg auf ÖVP bzw. Taxi nachdenken. Käme wahrscheinlich billiger.

Nein nein, ich habe ihn mit 12344 km gekauft. Bin ihn in 1 Jahr wo ich ihn habe rund 18000km gefahren.

Der gute Mann der 1. Besitzer war, war Bj 1928!!

Er hat ihn damals aus Alters gründen verkauft.

Erste Inspektion

Region Berlin

Motor: 1.9er 110 KW

KM-Stand : 20.500

Öl : LL 0W-40
SWA-Zusatz : 1L
Ölfilter + O-Ring
Radbefestigung & Bremsen überprüfen & korrigierenprüfen

Gesamtpreis 228,36 €

....finde ich persöhnlich schon recht teuer für ´nen normalen Ölwechsel.

Was ham'se Dir denn für das Öl berechnet?? War bestimmt mit Gold versetzt, oder???

Da ich jetzt aus allen Garantien raus bin, fahre ich nur noch dann zum FOH, wenn (wie die letzten beiden Male) die DEKRA die Inspektion bezahlt 😁😁😁
Ansonsten erhält der Schrauber meines Vertrauens hier im Dorf den Zuschlag.

Kostenpunkt beim Öl war etwas über 75,-€ Netto, also noch 19% Mwst drauf !!😠😠

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Ansonsten erhält der Schrauber meines Vertrauens hier im Dorf den Zuschlag.

Dem kann ich nur zustimmen, vielleicht wird der Zahnriemen noch beim FOH gewechselt, aber spätestens dann gehts auch nicht mehr zum FOH.

Das Vertrauen in meinen FOH ist sowieso seit der letzten Insp. fast auf 0,00 gesunken.

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno


Kostenpunkt beim Öl war etwas über 75,-€ Netto, also noch 19% Mwst drauf !!😠😠

90,- €, ganz schön teuer.

Mit was für einem Öl habt ihr hier gute Erfahrung gemacht.
sollte für mich wieder Longlife sein.
Würdet ihr Opel Öl nehmen oder ein anderes (besseres) Empfehlen.
Opel Longlife gibt es hier günstig.

Angesichts dessen, dass beim Flex-Service mit max 50 Tkm ohnehin nur max. 35 Tkm erreichbar sind, muss es m.E. nicht das Super-Duper-Edel-Öl sein, es wird auch mit ner Nummer kleiner gehen... Allerdings kein Viertraffinat aus dem baumarkt zu 1,99 der Liter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen