Inspektionskosten Toyota Yaris Hybrid
Hallo zusammen,
unser Toyota Yaris Hybrid XP21 wird in ein paar Wochen 1 Jahr alt und die erste Inspektion wird fällig. Mir ist aufgefallen, dass es bezüglich der Inspektionskosten für den Yaris Hybrid noch keinen speziellen Thread gibt.
Da es unser erster Toyota ist, haben wir keinerlei Erfahrung, wie hoch die Inspektionskosten sind. Hab mir jetzt mal einen ersten Kostenvoranschlag von einem Toyotahändler hier im Saarland machen lassen. Der liegt bei 296,12 €. Kommt mir relativ viel vor. Hab den Kostenvoranschlag auch mal angehängt (personenbezogene Daten sind rausretuschiert).
Wäre nett, wenn sich hier mal einige melden und reinschreiben, was so für die einzelnen Inspektionen bezahlt wird.
LG Richy
213 Antworten
Zitat:
@Heinba schrieb am 28. August 2022 um 11:03:57 Uhr:
Meine Toyota Werkstatt wollte mir 0W16 einfüllen und da fragte ich mal nach . Als Antwort bekam ich, sie haben kein 0W8 Öl , wenn ich wollte könnte ich ja Õl mitbringen.
Darf ich fragen, welcher Händler das im Saarland ist?
LG Richy
Zitat:
@Heinba schrieb am 28. August 2022 um 15:14:02 Uhr:
Toyota Heisel , Merzig
Da hab ich auch einen Termin für die erste Inspektion. Hab explizit nach verwendeter Ölsorte gefragt, Antwort 0w08.
Da bin ioch dann mal gespannt, dauert aber noch bis Ende September. Ich werde berichten.
LG Richy
Zitat:
@sharock22 schrieb am 28. August 2022 um 10:30:30 Uhr:
Es sollte das sein das im Handbuch steht und wenn das 5W 30 zugelassen ist: warum nicht?
Weil Toyota in der Bedienungsanleitung schreibt:
Zitat:
SAE 0W-8 wird ab Werk in Ihr Toyota-Fahrzeug gefüllt und stellt die beste Wahl für optimalen Kraftstoffverbrauch und ausgezeichnetes Startverhalten bei kaltem Wetter dar.
Ist SAE 0W-8 nicht verfügbar, kann ersatzweise SAE 0W-16 oder 0W-20 verwendet werden. Es sollte jedoch beim nächsten Ölwechsel wieder durch SAE 0W-8 ersetzt werden.
Das 5W-30 wird hier also nicht einmal erwähnt - es zeigt sich nur auf einem Schaubild.
Ähnliche Themen
Wichtig ist doch nur das es die Freigabe hat und wenn die Werkstatt das 5W 30 rein kippt dann wird das passen oder denkst du die füllen irgendwas rein und riskieren einen Schaden den DIE dann bezahlen müssen?
Macht euch doch nicht immer solche Gedanken, dann Verbrauch er 0,02L mehr.
Mir wird es nie möglich sein nachzuweisen, dass der Motorschaden dem falschen Öl geschuldet ist und wenn Toyota explizit das 0W-8 empfiehlt, warum sollte ich dann ein anderes nehmen, welches als Ausnahme bezeichnet wird?
So, gestern die erste Inspektion gemacht bekommen.
Hab schlussendlich alles in allem 220 € bezahlt.
LG Richy
Er meinte bestimmt 09/2021 aber 330€ ist schon happig. Das 8er Öl wird ja keine 100€ Aufschlag haben.
Kommt darauf an wo der Service gemacht wurde. München hat andere Arbeitswert Preise als Westerstede oder Schwerin.
Hallo, ich hatte diese Woche meine zweite Inspektion (30000 km) habe aber erst 22000km drauf. Mein Öl (Motul 0W8) durfte ich mitbringen und für die ganze Inspektion bezahlte ich 330€ und ich hatte eine Ersatzauto. Alles TOP gelaufen.