inspektionskosten

Opel Corsa D

Hallo,
Mein corsa ist jetzt 2 Jahre alt und war zur 2. Inspektion.
Gestern bekam ich dann den Anruf sie können ihr Fahrzeug abholen,
Ich fragte noch den Betrag nach der zuzahlen sein wird und mir verschlug
Es fast die Sprache,als die Dame sagte 325 euronen.......

Ist das für die 2. Inspektion ein zu hoher preis oder einigermassen angemessen?

Beste Antwort im Thema

werstatt versucht geld zu verdienen. skandalös!
alle hier anwesenden sind vermutlich auch angestellt oder selbstständig oder?
versucht euer chef nicht auch geld zu verdienen um euch zu bezahlen?
preissteigerungen? gibts sogar beim discounter.
aber so ist das halt. die deutschen und ihre autos...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Was hast du für einen Corsa und wurde etwas gemacht was nicht zum Inspektionumfang gehört ?

Mein Auto ein corsa d 1.4 mit 87 ps!
Gemacht wurde nur alles das was nach wartungsplan anstand,
Keinerlei sonstiges.....

rechnung fotografieren, namen unkenntlich machen, bild hier hochladen.
dann kann man das beurteilen.

ich stehe auch kurz vor der 2. Jahresinspektion mit 2x 1,4 Ltr. Benziner ( 87 + 100 PS/Automatik)

Was ist denn bitte der Normalpreis im Revier? ggfs. ohne Öl

Nach der Betriebsanleitung sind 3,5 Ltr. Öl erforderlich. Ist das der Wert einschl. Filter oder ohne Filter?? Benötigt man mithin 3,5 oder 4 Liter je Fahrzeug??

Danke vorab.

Ähnliche Themen

Wenn nichts zusätzlich gemacht wurde finde ich den Preis überteuert denn bei der 2. Jahresinspektion werden normalerweise weder Zündkerzen noch Luftfilter getauscht außer du hast fast 60.000Km in den 2 Jahren gefahren, oder es gibt/gab andere besondere Umstände.

@The blue cloud

3.5 Ltr. ist der Wert mit Filtertausch.

und wo bewegt sich der Preis bei einem Benziner nach 2 Jahren??

Zitat:

rechnung fotografieren, namen unkenntlich machen, bild hier hochladen.

dann kann man das beurteilen.

Mach das mal.............

Was hat deiner denn gelaufen?

Lässt sich schwer beantworten , Preise liegen bei vielen zwischen 170-250€, da muss man etwas aufpassen da einige das Öl selber mitbringen und das aber oft nicht dabei schreiben.

Ich musste meinen FOH auch erst überreden und habe für die 2 Inspektion circa 240€ gezahlt, allerdings ist das ein Diesel, da wurde auch der Dieselfilter getauscht und der kostet schonmal eben knapp 60€ zusätzlich.

Hi!

Wer das Öl selbst mitbringt kann schon mal so an die 50-60 EUR sparen!

Ob der Preis gerechtfertigt ist oder überzogen, kann man wohl immer erst sagen, wenn man weiß was tatsächlich alles gemacht worden ist!

Musste vielleicht etwas an den Bremsen gemacht werden? Neue Klötze oder Scheiben vielleicht? Zündkerzen getauscht?

Es gibt viele Möglichkeiten den Preis steigen zu lassen!

War das Wochenende mit meinem 8 Jahre alten 206 RC mit 155.000 km bei der Inspektion + Pickerl wie es bei uns n Ö so schön heisst!

War über eine Rechnung von 338 EUR angenehm überrascht!

Hallo,
habe mein Auto heute abgeholt, hier mal die Rechungsdaten

1 O-Ring 1,03
1 Batterie der Fernbedienung 4,86
Filter-Öl KIT 12,96
Motoröl 5W30 M500 77,28
SWA-Zusatz 2,19
ECO Service nach 2;6;10 Jahren 95,04

Bremsflüssigkeit wechseln 23,76

Kühlerfrostschutz 3,87
Bremsflüssigkeit 12,30
Pollenfiltereinsatz 40,20

zusammen 273,49

MWST kommt dazu.........

Also wie Ihr seht, nicht außergewöhnliches!

Hallo,
habe mein Auto heute abgeholt, hier mal die Rechungsdaten

Unser FOH hat über die Jahre seine Abzocke perfektioniert. Ich kann über einen langen Zeitraum eine Preissteigerung der O-Ringe nachweisen. Ich zahle heute 2€ für den O-Ring.

1 O-Ring 1,03

Der Klassiker, den Preis lasse ich mir ja noch gefallen.

Filter-Öl KIT 12,96

Für den zahle ich beim Teile-Händler um die Ecke 8€, MANN Filter versteht sich.

Motoröl 5W30 M500 77,28

5l Liqui Moly 5W30 kosten ca. 50€
usw.

Also wie Ihr seht, nicht außergewöhnliches!

Richtig, nur dass die aufgerufenen Preise der Ersatzteile für meinen Geschmack etwas zu hoch sind. Da aus der Rechnung nichts anderes hervorgeht, wurde hier anscheinend nur das übliche Wechseln der Filter gemacht und das Motor-Öl getauscht. Ich weiß nicht, wie fit du bist und ob sich das mit den Garantieansprüchen verträgt, aber all das kann man recht einfach selber machen. Ist nicht bedeutend besser, aber man bekommt einen sehr guten Einblick in die Technik. Das was da im Rahmen der "Inspektion" gemacht wurde ist wirklich kein Hexenwerk...

PS.: Was ist dieser ECO-Service?

Und ich sage immer "auch Kleinvieh macht Mist"

Batterie der Fernbedienung 4,86€+Mwst.=5,78€

dazu kommt i.d.R noch der Aufwand die Batterie zu tauschen mit circa 8€ und schon kostet der Batteriewechsel schon 14€, die Knopfzelle gibt es für 1€

Kühlerfrostschutz 3,87€

Wo verliert der den?
Bei meinem alten Corsa C habe ich in den 10 Jahren nicht einen Tropfen nachgefüllt.

Steht nicht auch Scheibenklar oder so ähnlich auf der Rechnung, ist auch so ein beliebtes Kleinteil.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Und ich sage immer "auch Kleinvieh macht Mist"

Batterie der Fernbedienung 4,86€+Mwst.=5,78€

dazu kommt i.d.R noch der Aufwand die Batterie zu tauschen mit circa 8€ und schon kostet der Batteriewechsel schon 14€, die Knopfzelle gibt es für 1€

Richtig. Bei unseren Opels leckt die Klimaanlage, der FOH findet das Leck nicht und reagiert oft pampig. Der Kunde ist dort alles, nur kein König. Und ich zahle garantiert keine 8€ fürs Batterie-Wechseln. Man sollte sich bei sowas mal über seine eigene Bezahlung Gedanken machen, den Stundenlohn der Schrauber ausrechnen usw. Das richtet sich jetzt nicht gegen die Mitarbeiter, die da Schrauben. Aber wenn ich einen Stundenlohn eines Ingenieurs zahle, dann will ich auch eine entsprechende Arbeit abgeliefert haben. Da sie das aber nicht ist, gibts auch von mir kein Geld mehr - so einfach ist das im Kapitalismus.

werstatt versucht geld zu verdienen. skandalös!
alle hier anwesenden sind vermutlich auch angestellt oder selbstständig oder?
versucht euer chef nicht auch geld zu verdienen um euch zu bezahlen?
preissteigerungen? gibts sogar beim discounter.
aber so ist das halt. die deutschen und ihre autos...

Was soll das denn jetzt bedeuten?
Ganz ehrlich: Wenn sie gute Arbeit abliefern würden (z.B. die Klima dicht bekommen), hätte ich absolut keine Probleme damit z.B. den doppelten Betrag einer Inspektion zu zahlen. So kann man auch sein Geld verdienen. Das Schlimme ist, dass das früher bei unserem FOH so war. Dann wurde der Laden umstrukturiert und nun klappt da nix mehr.

Aber das artet auch von meiner Seite aus. Ich kann dem Thread-Öffner nur nahelegen gerade solche Sachen wenn möglich selber zu machen. Den ersten (guten) Schritt hat er ja getan: Er ist hier angemeldet. Hier finden sich genug Themen, um die klassischen Reparaturen am Auto selbst zu machen und wenn nicht viele hilfsbereite Forenten.

Das Auto ist eben mehr Schein als Sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen