Inspektionskosten

Volvo V60 2 (F)

Hallo!

Ich wollt nur kurz in die Runde fragen, nachdem mein V60 bei der ersten Inspektion war, wie viel Ihr bezahlt habt.

Ich liege bei genau 450 Euro und irgendwie finde ich das für die erste Inspektion relativ viel.

Ich zähle auf :

- 1. Jahresinspektion 100,62
- Zusatzkontrollen 23,22
- Bremsentest 9,90
- Ölfilter 13,55
- Dichtring 2,40
- Scheibendefrost-Reinig 3,39
- Pollenfilter 50,60
- Wischerblätter 52,14
- Systemreiniger 14,10
- Diverses Kleinzeug -
Motoröl Aral super tronic 98,83
0 W 30

Endbetrag 450,78

Des weiteren habe ich ein "Inspektions-Serviceprogramm" bekommen bei der ganz oben mein Fahrzeug genannt wurde mit KM-Stand.
Was genau hat dieser KM-Stand hier zu bedeuten, denn ich habe momentan 18500 auf der Uhr und hier stehen 295000 ??!!

Ich bin nicht der kritisch/hinterfragende Typ direkt beim Autohaus deswegen dachte ich mir, frage ich hier mal zuerst in die Runde 🙂

Danke schonmal für Eure Antworten !

Ps: Ich habe in der SuFu nichts gefunden

Beste Antwort im Thema

Einverstanden mit den beiden letzten Beiträgen, auf manche Positionen ist eine "großzügige" Gewinnspanne berechnet. Trotzdem sehe ich das etwas anders:

- wenn euch der Unterhalt insgesamt beim Volvo-Händler zu (unverschämt) teuer erscheint, dann geht halt zur freien Werkstatt um die Ecke.

- irgendwo müssen die Betriebskosten mit einkalkuliert werden. Wenn auf Neuwagen wegen E-Importen, Internet-Händlern usw nicht mehr viel zu verdienen ist, dann wird's eben woanders mit eingerechnet. Vom Händler vor Ort zu profitieren (Showroom und Probefahrt) und dann den Wagen im Internet zu bestellen finde ich nicht ok, genauso finde ich verhält es sich wenn man das Öl mitbringt. Nur mal so als kleiner Denkanstoss: was kostet eine komplette Werkstatteinrichtung? Hat euer Internet-Ölhändler die auch?

- wenn jeder so denkt wie ihr (Öl mitbringen und dafür dem Mechaniker 50 euro in die Hand), dann hat der Mechaniker Ende vom Monat 2000 euro in der Hand und eure Werkstatt wird die Kosten anders aufteilen, z.B. den Stundensatz für die Mechaniker erhöhen. OK, dann bringt ihr eben den eigenen Mechaniker mit, bis die Werkstatt die Kosten als Miete für die Hebebühne rechnet. Die eigene Hebebühne mitbringen wird aber schwer...

- wieviel verdient ein Restaurant auf eine Tasse Kaffee? Nehmt ihr die selber mit und gebt dafür dem Kellner ein Trinkgeld?

- meine Werkstatt ist vor Ort, hat immer ein offenes Ohr, hat völlig normale Stundensätze (mein Vater bezahlt bei Audi fast das doppelte für eine Mechaniker-Stunde), ich bekomme beim Unterhalt immer einen kostenlosen Ersatzwagen, die Jungs tun ihr bestes, wenn der Lehrling grad Zeit hat wird das Auto auch noch gratis geputzt, und über die Preise hab ich mir noch nie wirklich Gedanken gemacht.

- hier die Preise der letzten Inspektion (alls ohne MwST): Ölfilter 12,79, Multi-Filter 44,69, Luftfilter 24,26, Öl 3,90 Liter x 18,00, Kleinteile 2,30 euro. Ist das normal oder viel?

Ich bleibe dabei: wenn ich dem Mechaniker ein Auto für 50.000 euro auf die Bühne stelle und dann sage "Bitte nimm das Öl aus dem Kofferraum, dann spare ich 50 euro", dann stimmen irgendwo die Verhältnisse nicht. Aber gut, kann jeder sehen wie er will...

901 weitere Antworten
901 Antworten

Ist das nicht diese kleine Durchsicht + Ölwechsel, die man beim Volvo Vertragswerkstatt für etwa 70€ - 80€ bekommt?

Das Dilemma ist nur: Je kleiner die Durchsicht, desto selber kann ich die enthaltenen Restposten auch ohne eine Volvowerkstatt erledigen. Der Flex-Service beinhaltet ja immer noch den Ölwechsel, den ich nicht aus der Hand geben möchte. Und wer zum Reifendruck prüfen auf die Werkstatt angewiesen wäre, nimmt doch besser das Vollprogramm dort. Bei jedem Haubenöffnen zum Batterienachladen schweift mein Blick ganz automatisch z.B. über den Kühlmittel- und Bremsflüsigkeitsstand. Scharniere fetten ist eine kleine Nachspeise der Autowäsche. Aber ganz klar: Für richtig große OPs mit Spezialwerkzeug und -Know-how (Zahnriemen) würde ich auch auf originale Volvo-Werkstattkompetenz setzen.

Zitat:

@Motorkult schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:37:28 Uhr:


Das Dilemma ist nur: Je kleiner die Durchsicht, desto selber kann ich die enthaltenen Restposten auch ohne eine Volvowerkstatt erledigen. Der Flex-Service beinhaltet ja immer noch den Ölwechsel, den ich nicht aus der Hand geben möchte. Und wer zum Reifendruck prüfen auf die Werkstatt angewiesen wäre, nimmt doch besser das Vollprogramm dort. Bei jedem Haubenöffnen zum Batterienachladen schweift mein Blick ganz automatisch z.B. über den Kühlmittel- und Bremsflüsigkeitsstand. Scharniere fetten ist eine kleine Nachspeise der Autowäsche. Aber ganz klar: Für richtig große OPs mit Spezialwerkzeug und -Know-how (Zahnriemen) würde ich auch auf originale Volvo-Werkstattkompetenz setzen.

Für 28€? Ich bitte Dich...

Dafür mache ich mir selbst als "Ossi" nicht mehr die Hände dreckig.

Zumal ich vollumfänglich dabei bin und wir dann über Gott und die Welt labern können. Da erfährt man dann das eine oder andere interne etc..

Die Luftdruckprüfung ist nun mal dabei, also werden die von mir vorgegebenen Werte kontrolliert.
Und da ich keine Batterie nachladen muss (warum auch, dafür gibt's ne Lima 😉), schaue ich immer ne Runde rum beim Waschwasser nachfüllen.
Zumal ich sagen muss, daß im Vergleich zur P2 Plattform der V60 ein vollkommen anspruchsloser Geselle ist. Mit dem S60I war ich dann doch relativ (so ein-bis zweimal/Jahr) wegen irgendwelchen Sachen am Fahrwerk in der Werkstatt.
Gut, Pfennigskram. Aber der Unterschied ist schon deutlich...

Heute mit meinem V70 D3 Ez. 11/2013, Kilometerstand 122600Km zum FlexPlus-Service beim Freundlichen gewesen.
Motoröl DBV 0W30 A5/B5 hatte ich selber mitgebracht.
Den Luftfilter und Innenraumfilter hatte ich zuvor selber gewechselt.
Laut Servicemeister gab es keine Auffälligkeiten.

Ich habe mir mal einen Kostenvoranschlag für den Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, Riemenspanner und 2 Nebenaggregateriemen
geben lassen da dieses bei mir nächstes Jahr ansteht. Falls es jemanden Interessiert, ich habe den Kostenvoranschlag hier mit eingefügt.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Ähnliche Themen

😰 Wow, unter EUR 800,-- für den kpl. Tausch mit WaPu und Arbeitszeit - das bekommt man hier in MUC und selbst auf dem Land so sicherlich nicht. Würd ich für den Preis sofort machen lassen.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:23:36 Uhr:


Heute mit meinem V70 D3 Ez. 11/2013, Kilometerstand 122600Km zum FlexPlus-Service beim Freundlichen gewesen.
Motoröl DBV 0W30 A5/B5 hatte ich selber mitgebracht.
Den Luftfilter und Innenraumfilter hatte ich zuvor selber gewechselt.
Laut Servicemeister gab es keine Auffälligkeiten.

Ich habe mir mal einen Kostenvoranschlag für den Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, Riemenspanner und 2 Nebenaggregateriemen
geben lassen da dieses bei mir nächstes Jahr ansteht. Falls es jemanden Interessiert, ich habe den Kostenvoranschlag hier mit eingefügt.

21eur für Altöl Entsorgung?

Dachte der Flex Plus Ölservice ist inkl. Öl für ca. 80eur?

Den 20% Rabatt für ZR Tausch hast du als Kunde einfach so dazu bekommen?

@samou:
Es gibt bei meinem Freundlichen (Autohaus Merten) die sogenannte „Merten Classic Card“
Diese „Card“ ist für alle Volvos ab dem 8. Lebensjahr und beinhaltet unter anderem 20% Rabatt auf Teile und den Arbeitslohn.

Die Altölentsorgung ist mit 21€ um einiges höher ausgefallen als vor 2 Jahren. Da waren es noch um die 5-6€

FlexPlus Service ist meines Wissens nach immer ohne Öl. Das Öl kommt also noch dazu.
Entweder vom Händler oder der Kunde darf es selber mitbringen

Habe gerade mal geschaut. Hat sich der Preis für den Flex Plus Service um über 50% erhöht, jetzt 129eur. Natürlich zzgl. Öl.

Also mein Händler nimmt noch 79€ für FlexPlus Service.
Kann es sein das es jeder Händler selber bestimmen darf?

Gute Frage z.b. https://www.volvocars-haendler.de/.../flexplus-service

Zitat:

@Varapilot schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:23:36 Uhr:


Heute mit meinem V70 D3 Ez. 11/2013, Kilometerstand 122600Km zum FlexPlus-Service beim Freundlichen gewesen.
Motoröl DBV 0W30 A5/B5 hatte ich selber mitgebracht.
Den Luftfilter und Innenraumfilter hatte ich zuvor selber gewechselt.
Laut Servicemeister gab es keine Auffälligkeiten.

Ich habe mir mal einen Kostenvoranschlag für den Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, Riemenspanner und 2 Nebenaggregateriemen
geben lassen da dieses bei mir nächstes Jahr ansteht. Falls es jemanden Interessiert, ich habe den Kostenvoranschlag hier mit eingefügt.

Die Preise deiner Werkstatt sind bis auf die Ölentsorgungskosten recht human. Meine hat dieses Jahr von 8 auf 11 € aufgeschlagen. Diese bösen Ölmitbringer! 😛

Den KVA für den Zahnriemenwechsel mit WaPu finde ich auch absolut angemessen. Da ist ja sogar der Nebenaggregateriemen mit Spanner mit einkalkuliert. Ich habe für diese Arbeiten genauso viel, bzw. wenig bezahlt. Allerdings ist das schon 3,5 Jahre her. Ich würde es bei dem Preis auf jeden Fall in deiner Volvo-Werkstatt erledigen lassen. Selbst eine freie Werkstatt wird das nicht nennenswert unterbieten können und bei Volvo weiß man vor allem, wie das Kühlsystem bei Befüllung richtig entlüftet wird. Ich habe beim Zahnriemenwechsel das Kühlsystem komplett entleeren und frisch befüllen lassen.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 16. Dezember 2022 um 22:38:21 Uhr:


Also mein Händler nimmt noch 79€ für FlexPlus Service.
Kann es sein das es jeder Händler selber bestimmen darf?

Sieht so aus. Die Werkstätten haben verschiedene Stundensätze und den Flex+ scheinen die auch selbst zu kalkulieren. Meine frühere Werkstatt im Süden rief dafür einen anderen Preis auf als meine aktuelle im Norden.

Mein Volvo-Händler in Braunschweig bietet den Flex Service bis zum 31.12. für 199€ inkl. Öl an. Ob man dann das Öl selbst mitbringt, wäre dann ein Rechenbeispiel.

VG

Es ist die Frage was der Flex+ sonst ohne Öl kostet. Meine Werkstatt nimmt 59€ und mein eigenes Öl kostet 50€.

Zitat:

@Südschwede schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:12:39 Uhr:


Es ist die Frage was der Flex+ sonst ohne Öl kostet. Meine Werkstatt nimmt 59€ und mein eigenes Öl kostet 50€.

Ohne Öl sind es 79€. Mein eigenes Öl kostet bei Amazon ca 60€. Ist man immer noch etwas günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen