Inspektionskosten Service B bis Code 808
Hallo Freunde,
war gestern bei zwei Freundlichen und die Angebote die ich bekommen habe übetreffen alles was ich so in Netz gelesen habe. Der erste wollt 780€ und der zweite 710€. Hier lese ich etwas von 400-600€. Kann mich mal bitte einer aufklären ?
danke
Suphi
32 Antworten
Hallo zusammen
Und mir wird alleine schon beim Lesen hier schlecht ,was mansche für eine Inspektion am Fahrzeug bezahlen.
700-bis 1200 Euro. Wahnsinn ! Ab dem 4 Jahr ist in der Regel Schluss mit lustig, Mercedes gibt fast keine Kulanz mehr geschweige bezahlt irgend etwas drauf ,wenn man keine Zusatz ( teuer Kostspielige !) Verlängerung hat. Dort ist meistens noch alles so beschrieben, das fast alles von der "Garantie ausgeschlossen" ist. Wenn ich später das Fahrzeug verkaufen sollte, interessiert mich in der Regel auch kein Inspektionsheft. Sondern ganz "Einfach der Allgemeinzustand "des Fahrzeuges ! Da habe ich schon Fahrzeuge gesehen, die waren Scheckheft geführt und in einem sehr schlechten Zustand. So eine Inspektion mache ich selber für ca 150 Euro Material +Eigenleistung.
Da können die mir ruhig 700 Euro abziehen. Das habe ich dann schon bei einer selbstgemachten Inspektion drin.
mfg
Langer
Ich habe meinen letzten Kundendienst bei A.T.U. machen lassen und habe für den Ölwechsel soviel bezahlt wie beim Freundlichen nur für das Motoröl. Auch die Reparatur des Kondensators meiner Klimaanlage kam mit rund 700€ auf die Hälfte dessen, was die Vertragswerkstatt haben wollte.
Meine Motoröl-Empfehlung: Aral Super Tronic SAE 0W - 40 vollsynthetisches Leichtlauföl, alle Freigaben, online für ca. 7-8 € / l erhältlich ...