Inspektionskosten Kymco Agility
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage. Ich fahre eine Kymco Agility bei der bald die 1. Inspektion ( 500 km Inspektion) fällig ist. Habe vorhin auch schon einen Termin beim Kymcohändler dafür gemacht. Auf die Frage, wie hoch die Kosten ungefähr seien, wurde mir ein Wert von 120 -130 € genannt ( 88 Euro alleine die Inspektion + Rest für Motoröl+Getriebeöl)!
Ehrlich gesagt kommt mir dieser Wert etwas hoch. Natürlich weiß ich das fachmännische Arbeit auch ihren Preis hat, aber so hoch?
Kann mir jemand sagen, ob dieser Betrag realistisch oder doch vielleicht etwas zu hoch gegriffen ist.
Wenn er zu hoch sein sollte sage ich den Termin ab und fahr zu einem anderen Händler.
Wäre echt super wenn mir jemand seine Erfahrung mitteilen könnte!
Gruß
manolin
18 Antworten
Hoho, hab gestern bei Honda für ne gr. Inspektion für einen 2Takt'er 70€ incl. Material und MWST bezahlt!
Danke für die Antwort!
Hat jemand Erfahrung mit 4 Taktern sammeln können!? Wie gesagt, es handelt sich um die erste Inspektion.
Bei meinem Händler kostet die 500er für 4T´s so um 70€...
Alles über 100€ ist absoluter Wucher, selbst 100 wären mir persönlich noch zu viel.
Ich hab den Roller neu gekauft und dabei ausgehandelt das die erste inspektion umsonst ist! Habe einen Runner 2t.
Ähnliche Themen
also bei meinem s8 (kymco) hat die 500er inspektion auch soviel gekostet...
mal schaun wies bei CPI ist ^^
EDIT: preiß war ca. 150 euro
MFG Dani
!!! Von unten Lesen !!!
Wartung bei 7500 Selber gemacht und bei 8500 auch noch einmal eine gemacht
17.05.2008 8.502 Ölwechsel 4,23 Selber gemacht
04.04.2008 8.001 Versicherung 59,00 HP
30.03.2008 8.001 Reparatur 0,00 ein Kabel würde von einem Mader zerfressen
15.12.2007 7.463 Ölwechsel 4,23 Selber gemacht
17.10.2007 7.200 Reparatur 60,00 Keilriemen Neu 670mm und neue Vario rollen
04.07.2007 6.576 Ölwechsel 4,23 Selber gemacht
14.06.2007 5.476 Ölwechsel 4,23 Selber gemacht
24.05.2007 4.864 Wartung 78,82 auser Öl Wecksel alles die Werkstadt machen lassen
11.04.2007 3.539 Ölwechsel 4,23 Selber gemacht
05.04.2007 3.200 Tuning 12,95 Iridium Zündkertze
16.03.2007 2.435 Wartung 49,93 auser Öl Wecksel alles die Werkstadt machen lassen
14.03.2007 2.403 Ölwechsel 4,23 Selber gemacht
01.03.2007 1.800 Versicherung 110,00 Teilkasko 0 SB
22.02.2007 1.595 Ölwechsel 7,77 Selbst gemacht
24.01.2007 502 Wartung 112,26 von alles von der Werkstadt
Datum / Km / Was gemacht worden ist / Euro
Mfg
Marcel K.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Habe heute noch mit anderen Vertragshändlern in meiner Umgebung telefoniert und der niedriegste Preis der ganannt wurde war 120 €. Anscheinend ist die Inspektion wirklich so aufwendig oder liegt es nur daran, dass es sich um einen Vertragshändler handelt?!
Gute Frage. Mein autorisierter Händler verlangt auch 120 Euro. Finde das auch etwas hoch, in einer nicht autorisierten Werkstatt würde ich die für 70 Euro bekommen. Bringt natürlich nix, weil dann die Garantie dahingeht.
So viel ich weiss ist bei den Kymcos (zumindest 50er) auch noch ein Wechsel des Gabelöls bei 500 km vorgesehen. 120 Euro für die komplette 500er Inspektion find ich daher noch eigentlich im Rahmen, wenn auch wirklich alles gemacht wird. Bei so manchem Rollerhändler der nur 50 Euro für ne Inspektion verlangt hab ich oft das Gefühl, dass die Inspektion einfach durch Auflegen der Hände erfolgt. Oder zumindest nur das Allernotwendigste gemacht wird.
Oliver
Nur mal so zum Vergleich, bei meinem Auto habe ich 130 Euro bezahlt und da kommen fast 5L öl rein!
Finde das zu teuer für einen Roller, was machen die denn da alles?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Nur mal so zum Vergleich, bei meinem Auto habe ich 130 Euro bezahlt und da kommen fast 5L öl rein!
Finde das zu teuer für einen Roller, was machen die denn da alles?mfg
Da müssen sie aber für dein Auto Öl aus dem Aldi genommen haben und sonst auch nicht viel gemacht haben 😁
Alex.
Allerdings...15-20€/l sind beim Öl normal in Vertragswerkstätten. Blieben 30-55€ für die anderen Arbeiten-das kann ja nicht viel gewesen sein. 😉
Sorry wenn ich diese Post noch hoch graben.
Mein Vertragshändler verlangt von mir 230 EUR für die Inspektion eines Agility City 50. )-:
Warum in München alles so teuer ist.
100€ für die rundum Inspektion (alter Roller, nie Inspektion gemacht, ca 30.000 km) in Frankfurt.
Warum über München jammern und nicht wegziehen?
PS: Frankfurt geht stetig auf München zu. Schäbige Dachgeschosswohnung 50m², 850€ warm.