Inspektionskosten bei 70000km C70 2,0l Coupe
Hallo alle miteinander,
hatt einer erfahrung wieviel eine 70.000 km Inspektion bei einem C70 Cope 2,0l Bj.2001 wohl kostet?
Wäre nett, wenn mir einer was sagen könnte dazu.
MfG
Scancope
18 Antworten
Normalerweise hat der C70 mittlerweile 20.000km Intervalle. Also bei 60'km oder 80'km.
Ich habe für die 20'km - € 238,11
für die 40'km - € 334,54
und die 60'km - € 352,00 gezahlt.
Verschleißteile sind allerdings bisher noch nicht gewechselt worden.
Gruß Wilfried
Aber die erste Inspektion sieht Volvo bei 10.000 km vor. Dann 30.000, 50.000, 70.000. Paßt also schon.
Ich habe meine 70.000er Ende April. Dann kann ich mehr sagen.
Gruß, Volker
Ein wenig hat sich ja getan, obwohl die Intervale immer noch zu kurz sind.
Seit 2002/03 liegt die 1. Inspektion bei 20'km.
Da ich auch in den nächsten Wochen meine 80'km Inspektion haben werde, bin ich sehr interessiert wie so allgemein die Preise liegen und wann Verschleißteile gewechselt werden.
Gruß
Wilfried
der über die letzten 9865km einen Durchschnittsverbrauch
von 8,4 l hatte.
Hi,
also ich habe morgen die 105000'er inspektion. Vermutlich wirds etwas teurer. Geb Euch aber bescheid.
Ähnliche Themen
Danke für Eure Mühen,
mit den Inspektionsintervallen ist es so, das ich die erste Inspektion bei 10.000km gemacht habe, deswegen bin ich dann jetzt bei 70.000km drann.
Nun muss ich leider ohne Preisvorstellungen mein Coupe zur Inspektion anmelden.
Leider kommt noch der Tüv und AU dazu, also ich rechne schon mit etwas mehr.
Dazu kommt auch noch das meine Bremsen nicht mehr so toll aussehen.
Am 29.03.06 ist es so weit.
Ich werde dann die Preise mal hier einstellen.
Natürlich bringe ich den Wagen zu meinem Volvo Futzi.
Schauen wir mal.
Bis dann ScanCoupe
Hi,
war also beim Service, und mich hat der Schlag getroffen. Satte 750€ waren fällig. Allerdings haben Sie auch die Bremsen gemacht.
Na dann bin ich mal gespannt, was ich bezahlen muss, wenn ich meinen am Donnerstag wieder abholen werde.
Da ich mit tüv habe, wird es bestimmt noch etwas mehr.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten
So, jetzt habe ich die Kosten: 850 € ):
Inklusive TÜV/AU,
außerdem:
2 neue Bremsscheiben vorne
Lenkstange vorne links
Spur einstellen
Allerdings ohne Ölwechsel - der war erst bei 65.000 gemacht worden.
Begeistert bin ich nicht von den Bremsen: Bei sehr gemäßigter Fahrweise (fast nur Landstraße) mit 45.000 km hinten neue Scheiben und jetzt mit 68.000 vorne neu. Und die defekte Lenkstange sei nach Volvo-Meister typisch für C/V 70 ???
Gruß, Volker
Tja,die Preise bei Volvo selbst sind schon Wahnsinn!
Aber warum gehst Du mit einem 5 jahre alten Auto noch in die Vertragswerkstatt? Wer zwingt Dich dazu?
Also Beispiel:
Satz Bremsscheiben ATE vorne 16 Zoll : Kpl. 63 Euro
Satz Bremsscheiben "Orginal" Volvo : Kpl: 160 Euro
Stabistreben,das typische Verschleißteil:
Volvo 45 Euro, Aftermarket-Teil 14 Euro
Zahnriemenwechsel: Volvo ca. 450-500 Euro,ich habe incl. Material 145 Euro mit Montage bezahlt!
Ich gehe nuir noch bei einigen Spezialteilen zu meiner Volvowerkstatt,ansonsten besorge ich mir das Material selber oder lasse es in einer kompetenten freien Werkstatt einbauen.
Martin
Frage Zahnriemenwechsel
Frage an den Kollegen T5-Power: Wo hast Du den Zahriemenwechsel machen lassen? War das eine freie Werkstatt oder bei Pit Stopp (...etc.) ? Danke für die Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von c70steve
Normalerweise hat der C70 mittlerweile 20.000km Intervalle. Also bei 60'km oder 80'km.
Ich habe für die 20'km - € 238,11
für die 40'km - € 334,54
und die 60'km - € 352,00 gezahlt.Verschleißteile sind allerdings bisher noch nicht gewechselt worden.
So und heute war die 82' km fällig, immer noch keine Verschleißteile (Bremsbeläge/Kupplungsbelag,..) erneuert und daher € 264,- incl Leihwagen.
Ich bin durchaus zufrieden.Gruß Wilfried
Inspektionskosten
So habe nun mal Zeit gefunden,
also der schock sitzt tief und haltet Euch jetzt mal fest.
1265,29€
Es ist natürlich noch abzurechnen das der Tüv dabei ist 80€
Und die defekte Lamda Sonde 245€
Sind wir bei einem Inspektionspreis von 940,29€
Für
Öl
Bremsscheiben und Klötze vorne
Bremsklötze hinten
Zündkerzen
Arbeitskosten
und Kleinkram
Da ich in der Zwischen Zeit den zweiten Wagen in der Inspektion hatte schreibe ich hier auch noch mal den Wert auf. Für einen V70II 2,0T 50000km
(Bremsklötze vorn, Öl,Arbeitskosten,Kleinkram)
695€
Das ist doch der Hammer oder?!
Das habe ich noch nicht einmal zu D-Mark Zeiten bezahlt.
Gruß Scancope
Re: Inspektionskosten
Zitat:
Original geschrieben von scancope
Sind wir bei einem Inspektionspreis von 940,29€
Für
Öl
Bremsscheiben und Klötze vorne
Bremsklötze hinten
Zündkerzen
Arbeitskosten
und KleinkramDas ist doch der Hammer oder?!
Bremsen vorne rund 350 Euro. Hinten nochmal 100 (oder so). Da bleiben noch knapp 500 für den Service über. Das dürfte einer der größeren aber nicht der ganz große Service mit Zahnriemen sein. Das ist eigentlich nicht ausserhalb der Welt. Kein Wunder, wenn für eine Stunde um 80 Euro angesetzt wird. Viel Geld is es natürlich trotzdem.
Rapace
Inspektionen und Wartungsaufwand
Kurze Ergänzung, da für mich erfreulich,
Inspektion 103.000km,
Kosten 298,- incl. Leihwagen.
Immer noch keine Verschleißteile ausgetauscht.
Ich fahre wahrscheinlich doch zu sanft - Verbrauch liegt nun
bei 8,3 l (Super) auf den letzten 4850km gem. BC.
Gruß Wilfried