Inspektionsintervalle und Kosten Hyundai Ioniq Hybrid
Hallo,
Ich interessiere mich für den Hyundai Ioniq Hybrid. Für die Kostenseite ist es wichtig zu wissen, wie oft man zum Service/ Inspektion muss. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt oder hat eine Tabelle?
Uns was kosten die Services pimaldaumen?
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chrishoeri schrieb am 30. Mai 2020 um 00:53:26 Uhr:
Sparen kann man nur mit dem Ioniq electric. Kleiner Service um die 90Euro, großer Service um die 150Euro (kein Ölwechsel!), typische Verschleißteile sind nur Bremsflüssigkeit und Innenraum Filter und gelegentlich mal Bremsbeläge, aber wegen Rekuperationsbremsen weiger als beim Verbrenner/Hybrid. TÜV ist auch billiger: kein Abgas-Test. Außerdem fallen im Lauf der Jahre die typischen Verbrenner- Reparaturen an Auspuff, Kühlsystem, Anlasser, Zündkerzen, Kupplung, Getriebe ... nicht an. Also mal drüber nachdenken! Meine 2,5 Jahre Erfahrung mit rein elektrischem Fahren waren bis auf seltene externe Ladeabenteuer nur positiv, allerdings lade ich zu über 90% zu Hause.
Da geb ich dir recht. Allerdings ist der electric ein gutes Stück teuerer und je nach fahrprofil ungeeignet. Stichwort, laden und bezahlen an öffentliche Säulen. Abenteuer pur. Aber wers mag.
17 Antworten
Zitat:
@Bertus schrieb am 23. Juni 2020 um 14:13:03 Uhr:
Das stimmt so nicht. Man darf zeitlich 2 Monate oder 2000km überziehen. Alles andere wäre auch Schwachsinn, da kein Mensch auf den Punkt in die Werkstatt fahren kann. Wie soll das gehen?
Einfach vorher planen. Ist ja nicht so, dass die Inspektion so völlig aus heiterem Himmel ansteht.
Wenn du der Meinung bist, dass ein gewisses Überziehen ohne Konsequenzen ist, dann wirst du sicherlich dafür auch eine glaubhafte Quelle haben oder?
Von meiner Kia Werkstatt weiß ich, dass 1km oder Tag darüber den Verlust der 7 Jahres Garantie bedeuten. Das ist mein Stand.
Hallo,
also mein Händler hat schon gesagt, dass man schon peinlichst genau darauf achten sollte die Intervalle einzuhalten. Warum sollte es auch eine Toleranz geben? Die Vorgaben sind ja klar.
Wie mir gesagt wurde, meldet sich das Auto schon rechtzeitig und selbst er als Händler schreibt mich rechtzeitig an.
Eine definierte Toleranz gibt es anscheind auch nicht, zumindest nicht schriftlich.
Ist aber auch Kia, wie es bei Hyundai ist weiß ich nicht.