Inspektionsintervalle
Bei meinem Käfer war bei km-Stand etwa 7000 rund 3 Wochen vor dem ersten Jahrestag der Erstzulassung die Meldung "Inspektion fällig in 23000 km oder in .. Tagen" gekommen, genau nach einem Jahr nach Erstzulassung dann die kategorische Aufforderung "Inspektion jetzt!". Modelljahr 2015, EZ 10/14.
Um keine Garantieansprüche zu verwirken, meldete ich mich zum Kundendienst, wobei es hieß, bei geringer Fahrleistung (allerdings fast ausschließlich Überlandfahrten, fast keine Kurzstrecken), sammle sich Wasser im Motoröl, da müsse der Ölwechsel schon nach 1 Jahr durchgeführt werden. Auch empfehle es sich, gleich die Inspektion mitzumachen, weil es auch nicht viel mehr koste und ich mir dann die Inspektion in 1 Jahr sparen würden. Ich habe dies machen lassen, es hieß dann, ich müßte das nächste Mal erst in 2 Jahren oder bei 30000 km zu Ölwechsel und Inspektion.
Ab Ende September 16, also einige Wochen vor dem 2. Jahrestag und ein Jahr nach der ersten Inspektion, schon wieder der Hinweis: "Inspektion fällig in ..000 km oder in .. Tagen", dann im Befehlston: "Inspektion jetzt!"
Als ich denselben Kundendienst-Sachbearbeiter darauf ansprach, meinte er, beim Käfer sei es seit 2014 so, daß die Inspektion jedes Jahr durchgeführt werden müsse, dafür der Ölwechsel bei aber bei nicht sehr hoher km-Leistung nur alle 2 Jahre.
Seine Aussage widersprach also seiner damaligen. Er empfahl zur Sicherung von Garantie und Kulanz, auf jeden Fall die Inspektion durchzuführen. Den Ölwechsel könne ich dann bei der nächsten Inspektion 3 Jahre nach EZ machen lassen.
War seine erste Aussage richtig oder doch seine zweite?
Was soll ich machen? (Bin seit Oktober sehr wenig gefahren und bisher nicht zur 2. Inspektion gekommen).
15 Antworten
Nach zurücksetzen des Ölwechselintervalls erscheinen zuerst immer Striche bis das Fzg den nächsten Ölwechsel berechnet hat.Die Inspektion ist nach 2 Jahren jährlich oder nach 30.000 bei QI6.