Inspektionsintervall "INSP" zurücksetzen

Opel Corsa D

Hallo Leute,

weis jemand wie ich bei meinem Corsa - BJ 2006 - 1.2 - 80 PS - den Inspektionsinvall "INSP" selbst zurücksetzen kann, denke nach gut 6000 km braucht der noch keine Inspektion.
Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüße

Gab

Beste Antwort im Thema

Versuche folgendes:
Setz dich ins Auto, Türe zu
Mach die Fahrertür auf und zu
Verriegle das Auto mit der FB
Öffne das Auto mit der FB
Mach die Fahrertüre auf und zu
Drücke den Knopf für Tageskilometer und halte ihn gedrückt und tritt Bremse, auch getreten halten
Mach die Zündung an
Jetzt sollte Insp blinken und nach einigen Sekunden sollte zurück gesetzt werden.

Blinkt Insp nicht, wird auch nicht zurückgesetzt
Wichtig ist dass du alle Punkte genau befolgst, vergisst du einmal Türe auf oder zu, geht es nicht

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn es nicht weit zum FOH ist, fahr hin und frag nach! 😉

Na heute hat er leider schon zu und während der Woche schaffe ich es wegen der Arbeit nicht hin.
Werde nächsten Samstag da mal fragen, dann ist der Meister auch nicht da. Vllt. bekommt man die Anzeige für nen 5 EUR-Schein in die Kaffeekasse zurückgesetzt^^

😁 😁 😁 was hier nicht alles für Antworten kommen.. Man brauch nicht unbedingt den Tech 2 zum zurückstellen.

Der inspektionsintervall meldet sich wenn INSP nötig ist, da der Intervall Dynamisch ist. Das heißt es werden die starts berechnet, die Kilometer und die Tage (jahr). Also wenn sich die Anzeige unerwartet meldet, hats schon ein Grund und dieses kann man mit dem Tech2 auslesen.

VOn der Software her isses auch egal.. Der unterschied ist ganz allein das Display im Instrument.

Wenn es das kleine Display ist, wie beim Corsa-C, dann funktioniert das zurücksetzen wie üblich.

Habt ihr aber die möglichkeit, das im Display die Gänge von Easytronic und Automatik angeziegt werden, so muss man ein wenig anders zurücksetzen.

1. ins Auto setzen.
2. Tageskilometerknopf 1x kurz drücken bis das display an geht.
3. Bremse treten, Tageskilometerknopf lange drücken, Zündung einschalten.

Jetzt sollte INSPso lange blinken, bis 30000 angezeigt wird oder ----

Hallo Vivi5432

Es hat schon 2 mal einwandfrei funktioniert.

Immer schön langsam der Reihe nach:

- Zündschlüssel nur reinstecken

- Tageskilometerknopf gedrückt halten

- auf Fussbremse treten

- Zündung einschalten

- wenn INSP blinkt, Tageskilometerknopf loslassen und nochmals drücken

- jetzt ist INSP gelöscht.

Der FOH macht es Dir auch (eben das INSP zurücksetzen) bei gutem Zureden, aber vermutlich nur gegen einen Obulus.

viel Spass Mathias

Ähnliche Themen

So, hat nun bei mir auch geklappt.
Und da Bremsen noch i.O., Öl gewechselt und Klimafilter gewechselt sind, hab ich da auch kein schlechtes Gewissen 😁

Unerwartet hat sich die Anzeige bei mir auch nicht. War genau 1 Jahr nach der letzten Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von Vivi5432


So, hat nun bei mir auch geklappt.
Und da Bremsen noch i.O., Öl gewechselt und Klimafilter gewechselt sind, hab ich da auch kein schlechtes Gewissen 😁

Unerwartet hat sich die Anzeige bei mir auch nicht. War genau 1 Jahr nach der letzten Inspektion.

Sollst ja auch kein schlechtes gewissen haben, ist halt nur so, das Du wohl keine Kulanz mehr bekommst. Muss ja jeder selbst wissen wie und wo er die Inspektion durchführt.

Und Opel war da bisher immr ganz Kulant, wenn alle Inspektionen bei einem FOH gemacht wurden.

Zitat:

1. ins Auto setzen.
2. Tageskilometerknopf 1x kurz drücken bis das display an geht.
3. Bremse treten, Tageskilometerknopf lange drücken, Zündung einschalten.

Jetzt sollte INSPso lange blinken, bis 30000 angezeigt wird oder ----

Hallo,

ich habe heute bei dem Corsa D meiner Frau (1,3Diesel mit 75PS Modelljahr 2007) den Service gemacht und mit der oben genannten Methode die Inspektionsanzeige zurück gesetzt. Alle anderen hier genannten Methoden haben nicht funktioniert. Die mit Tür auf und zu und Auto auf und zu,... hat mich zwar zum grinsen gebracht, aber die habe ich beim durchprobieren mal weggelassen 🙂

Fazit, die oben erwähnte Methode hat funktioniert. 😁 😁 😁

Grüße,
Sebastian

Wer ein OP-COM hat dürfte sicherlich auch Erfolg haben.
Einfach den Tacho auswählen und da müßte es zu finden sein
(sofern ich das in Erinnerung habe)

Zitat:

Original geschrieben von uman71


Versuche folgendes:
Setz dich ins Auto, Türe zu
Mach die Fahrertür auf und zu
Verriegle das Auto mit der FB
Öffne das Auto mit der FB
Mach die Fahrertüre auf und zu
Drücke den Knopf für Tageskilometer und halte ihn gedrückt und tritt Bremse, auch getreten halten
Mach die Zündung an
Jetzt sollte Insp blinken und nach einigen Sekunden sollte zurück gesetzt werden.

Blinkt Insp nicht, wird auch nicht zurückgesetzt
Wichtig ist dass du alle Punkte genau befolgst, vergisst du einmal Türe auf oder zu, geht es nicht

Genau so macht man das! Einfach versuchen bis es klappt..

(..)

mfg
tobi

Letzter Corsa D hier in der Werkstatt:
GASPEDAL durchtreten, TKZ-Knopf halten und Zündung einschalten.
Anzeige blinkt, nach 10 sek. war die Meldung wieder weg.
Das Bremspedal war ihm völlig egal...

LG

Ingo

Wie sag ich immer, benutzt lieber Google dann findet man folgende Seite und die sollten es eigentlich wissen.........

- Zündschlüssel nur reinstecken

- Tageskilometerknopf gedrückt halten

- auf Fussbremse treten

- Zündung einschalten

Ich denke nicht mehr ganz so brisant...letztes Posting 07.2012

1.Bremse treten
2.Tageskilometer drücken und halten
3.Zündung ein - INSP beginnt zu blinken
4.Warten bis es aufhört zu blinken und verschwindet
5.Tageskilometerknopf loslassen und Zündung aus.

Ging so auch beim VW-Polo 6N

Deine Antwort
Ähnliche Themen