Inspektions- und Reperaturkosten-Thread
Hallo,
bislang wird es wohl noch wenige, eher wohl noch keinen geben der eine Inspektion bzw. Reperatur beim Meri hinter sich hat, aber für die Zukunft soll dieser Tread schon mal zu verfügung stehen.
An dieser Stelle soll jeder seine Erfahrungen bzw. Probleme zu Inspektionen und Reperaturen sowie zu den Kosten einbringen.
Dann leg ich gleich mal los:
Meine bisherige Erfahrungen zu den Inspektionskosten bei Opel ist, das diese Kosten beim FOH meist noch humaner als bei vielen anderen Herstellern sind.
Bei meinen letzten Opels hab ich auch die Erfahrung gemacht das die freien KFZ-Meisterwerkstätten lediglich im Rahmen von 10-15% günstiger waren als mein örtlicher FOH. Hat mich bei der "Freien" auch schon richtig Geld gekostet, weil mir ein neuer Klimakompressor verbaut wurde obwohl nur die Magnetkupplung defekt war, aber aus solchen Fehlern lernt man auch.🙄
Daher werde ich meine Inspektionen weiterhin ausschliesslich beim FOH erledigen lassen und kann dann auch darauf vertrauen, immer die aktuellste Softwareversion bzw. Feldabhilfe zu bekommen, was bei der freine Werkstatt wohl nicht der Fall ist. Ich wäge hier Preis und Leistung ab, besonders bei einem Neuwagen mit lebenslanger Anschlussgarantie.
Im Garantiefall ist die Kostenabwicklung und die Schuld-/Beweis-Frage um einiges einfacher abzuwickeln.
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Das sind wir hier von emporda (leider) schon gewohnt, soll er bei sich "händeln" wie er meint.
@emporda: Am Besten womöglich einen eigen thread aufmachen,
wo du deine Do-it-yourself Künste (/Fähigkeiten/Wissen) ja um so detaillierter darstellen/dokumentieren kannst !
Denn hier in diesem thread zum x'ten mal dein Lamento was doch soviel billiger/einfacher geht, es nervt einfach nur noch !(!!!..).
402 Antworten
Hallo Gemeinde.
Habe grad meinen von der 3. Inspektion abgeholt.
- HU & AU € 93
Mängel= Undichtigkeit Getriebe und Nebellampe verstellt
- Behoben.
- Inspektion, Wischer hinten, FlexFix geschmiert € 212.
Ausserdem übernimmt mein FOH nun immer die Aktivierungskosten für meine LEBENSLANG.🙂
Guter Start ins Neue Jahr, finde ich.
Gruß SF
Auf zur dritten Runde:
ECO Service 83,40
Filter Öl 11,70
O-Ring 0,89
Öl 55,94
Scheib.frost 2,61
Opel Mobilservice 0,00
Auto gewaschen, und Innenreinigung 0,00
Garantieverlängerung 1 Jahr
Alles zusammen 482,90 inkl. Märchensteuer.
In Anbetracht der besonderen Umstände (sag ich nix weiter zu) ist das fair. Falls der FOH sich hier also wiedererkennt: Kunde ist rundum zufrieden :-)
Hhhmmm, die oben mit Betrag angeführten Positionen soweit ok, jedoch...
..macht die "Garantieverlängerung 1 Jahr" es dann doch so arg, dass fast 500 EUR herauskommen ?!
Ja, die kostet 299,- inkl. MwSt.
Besser wäre es gewesen die Flex Garantie damals über mehrere Jahre abzuschließen. War aber mein Fehler. Ich hatte das damals flüchtig gelesen und verkannt, dass die Preise für Flex Garantie ab Erstzulassung bzw. bis 24 Monate gelten.
Motivation waren 6 Gang Getriebe und dass bei mir ja schon die Servopumpe getauscht werden musste.
Ähnliche Themen
Dann will ich auch mal.
3 Inspektion mit TüV und Clima Check, Öl selber mitgebracht, 293€
Da kann ich mit leben.
Erste Inspektion (Jahresinspektion)
ECOService 86,90
4l MOBIL M1 Öl 89,20
Ölfilter 13,00
O-Ring 0,99
Klein- u. Reinigungsmaterial 0,90
Umsatzsteuer 36,29
====
227,01
3. Inspektion (inkl MwSt)
1 Filterelement 15,86 €
1 Dichtring 1,20 €
4l Öl 92,58 €
1 Scheibenklar 8,34 €
1 ECO-Service 92,70 €
HU und TÜV 88,28 €
Summe 301,07 €
Soeben 3. Jahresinspektion bei 254453 Km Opel Fachhändler
mit
TÜV
ASU
Waschen Innen / Aussen
incl. Mehrwertsteuer 284,07 €
Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Soeben 3. Jahresinspektion bei 254453 Km Opel Fachhändler
mit
TÜV
ASU
Waschen Innen / Aussen
incl. Mehrwertsteuer 284,07 €
254453 km und erst die dritte Inspektion? Gratulatione....
Hallo,
bei meiner zweiten Jahresinspektion wurde mir eine Rechnung von € 324,17 präsentiert. Neben der Inspektion kam ich oder vielmehr mein Meriva in den Genuss einer kostenlosen "Produktverbesserung". Für den Wechsel der Räder wurde ebenfalls nichts berechnet.
Ecoservice nach 2, 6, 10 .... Jahren: 104,40
Pollenfilter: 39,09
Bremsflüssigkeitswechsel: 24,33
Filter-Oel, Kit: 13,45
Dichtring: 4,86
Mobil 1 0W-40, 4 Liter: 74,80
Tunap 981 Contra Sept: 10,20
Netto: 272,41
+ ges Mwst: 51,76
Brutto-Endbetrag: 324,17
Wie ich festgestellt habe, ist das wohl ein Durchschnittspreis.
Ach ja bei der "Produktverbesserung" handelte es sich um die Aussteifung der Jalousie meines Panoramaglasdaches. Dadurch soll wohl einer Faltenbildung entgegen gewirkt werden. Bis jetzt hatte ich persönlich noch keine Probleme aber meine Jalousie ist ohnehin fast immer versteckt.
Gruß,
Karboni
2. Inspektion bei km-Stand 42191
Ecoservice nach 2, 4, 6 J. 75,60
Bremsflüssigkeitswechsel 12,60
BR Flüssigkeit DOT 4+ 10,17
Scheibenklar 4,16
Motoröl 59,72
Batterie 4,33
Reinluftfilter 36,11
Dichtring 0,92
Ölfilter 12,09
Multireiniger 2,43
Schmiermittel 1,26
Sommerräder montieren 16,80
MWST 44,88
Gesamt 281,07
Fahrzeugreinigung, innen und außen, separater Korrosionsschutzservice = kostenlos!
Letzte Woche hatte ich meinen kleinen Dicken zur dritten Jahresinspektion. Kostenpunkt incl. Luftfilter und Zündkerzen erneuern 145,- Euro.
Die Original Opel Teile habe ich, da ich bei einem Großhändler arbeite, mitgebracht. Kosten für Öl, Filter, Dichtring, Luftfilter und Kerzen knapp 50,- Euro. (Wir bezahlen bei uns EK zzgl. 10%). Und jetzt könnt ihr euch ja mal ausrechnen, was für eine Gewinnspanne Opel an den Teilen hat..... !