Inspektion V60 D5 90.000 km
moin zusammen,
die 3. Jahresinspektion / 90.000km Inspektion für meinen V60 D5 Bj. 2011 steht an.
Was steht laut Wartungsplan alles an? Mit welchen Kosten kann/darf ich rechnen.
(Bremsscheiben und Beläge sind noch i.O.)
Grüße
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uns1n
Ich scanne morgen die Rechung, ok?Edit: Scans hinzugefügt
Fühlt man sich gut aufgehoben scheint ein fairer Händler zu sein. Der Preis könnte
konkurrieren mit meiner Werkstatt. Wieso ist im Süden / Bayern alles teurer ?
Hängt das mit dem Standort zusammen ?
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Wieso ist im Süden / Bayern alles teurer ?
Hängt das mit dem Standort zusammen ?
Lohnniveau und Lebenshaltungskosten sind in Bayern und Baden-Württemberg seit jeher höher. Dadurch ist vieles dort spürbar teurer als in anderen Bundesländern.
ich habe vor zwei Jahren auch den Freundlichen gewechselt.
Vom Rheinland ins Oberbergische.
Ergebnis: Werkstattrechnungen haben sich ziemlich genau halbiert und der Freundliche ist
deutlich freundlicher als der bei dem ich seit 1997 Kunde war.
Zitat:
Original geschrieben von netsrac67
ich habe vor zwei Jahren auch den Freundlichen gewechselt.
Vom Rheinland ins Oberbergische.
Ergebnis: Werkstattrechnungen haben sich ziemlich genau halbiert und der Freundliche ist
deutlich freundlicher als der bei dem ich seit 1997 Kunde war.
wie? bei Euch in Siegburg ist die Werkstatt noch teurer als bei uns im Oberbergischen???
Kaum zu glauben... und ich finde die Preise hier bei uns schon echt heftig...
Andreas
Ähnliche Themen
Hi. Habe mir soeben einen Volvo V60 D5 mit 205 PS gekauft.
Nun zu meiner Frage: Falls überhaupt, ab wann kommt bei diesem Motor der Zahnriemen? Gruss
Sind da nicht Fehler in der Rechnung bei der Position Riemenspanner und Riemen?
Da werden 62,8€ in 6,28€ auf die Gesamtspalte übertragen und nochmals 62,8€ in 18,xx €, da stimmt doch was nicht. Oder werden die Teile von Volvo gesponsert?
Gruß Doc
Zitat:
Original geschrieben von derdoctor
Sind da nicht Fehler in der Rechnung bei der Position Riemenspanner und Riemen?
Da werden 62,8€ in 6,28€ auf die Gesamtspalte übertragen und nochmals 62,8€ in 18,xx €, da stimmt doch was nicht. Oder werden die Teile von Volvo gesponsert?
Gruß Doc
Arbeitszeit wird immer nach gebrauchter Zeit abgerechnet - und nicht in vollen Stunden - zumindest bei allen mir bekannten Werkstätten
Hmm, ich kenne es so, dass die Zeit für die Arbeiten in "Arbeitswerten" vorgegeben ist. Ein Arbeitswert (AW) entspricht i.d.R. 5 Minuten. So war beim Kostenvoranschlag für die 90.000er von meinem 🙂 auch die Arbeitszeit klar definiert.
Habe grad auch gesehen das damit die Arbeitseinheiten gemeint sind.*schäm* Sehr faire Sache, das kenne ich von anderen Schraubern anders.
Gruß Doc
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 7. Dezember 2013 um 00:23:09 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von uns1n
Ich scanne morgen die Rechung, ok?Edit: Scans hinzugefügt
Vielen Dank!!! Da bin ich baff, denn hier in Bayern haben wir doch ganz andere Preise🙄. Glückwunsch zu dieser Werkstatt. Vielleicht sollte man die nächste Inspektion besser in den Norden von Deutschland verlegen 😉
Viele Grüße vom
Volvoluder
Also, wenn du zu Avalon fährst, da zahlst guter Kaffee wegen das doppelte.Die Folie kostet dort zb.580€ und nicht 300€ wie bundesweit.
Inspektion kostet in München Um 380€ die kleine und ab600€ die große, da ich nach Polen fahre, mache dort die große für 440€. Ehrlich gesagt, weiß aber nicht wie das mit klein groß Inspektion funktioniert, abwechselnd, aber nur bis 15000,km und darüber hinaus immer große ?
Bei mir sind das 129000km letzte und große bei 116000km, also soll jetzt große kommen ??