Inspektion und Ölwechsel getrennt

VW Beetle 5C

Hallo zusammen,

Unser Beete hat sich jetzt gemeldet, dass er in 500km zum Ölwechsel möchte. Bis zur Inspektion sind aber noch 4000km "Zeit". Ich kenne es eigentlich nur so, dass beides zusammenhält. Wo ist der Sinn, jetzt einen Ölwechsel, und in ein paar Wochen die Inspektion machen zu lassen? Wie haltet ihr das?

BTW: Der Wagen war noch nie beim Service, es kann also kein vergessenes Zurücksetzen sein.

Gruß, Pistensau

38 Antworten

Ich habe gerade beides zusammen für 293EUR machen lassen. Mit Werkstattöl.
Irgendwo ist bei Dir etwas zu teuer. Der Ölwechsel war bei 26000 km fällig, da habe ich die Inspektion vorgezogen.

Gruss, Pistensau

Ich lebe im Raum Schwabach und vielleicht ist es hier etwas teurer.

Hallo,
Ich habe eine Frage zu diesem Thema.
Habe heute morgen das Auto angeschmissen .Dann kam Inspektion in 30 Tagen.
Unser Beetle ist
Bj 12/14
13.000 km gelaufen
2.0TDI 140PS DSG (ja ein Stinker)

Das heißt, dass wir wir eine Inspektion machen müssen.
Aber wieso nach einem Jahr??
In unserem Serviceheft steht 30.000 km oder 2 Jahre

Dann ist auch dieser falsch eingestellt...schau mal hier , http://www.motor-talk.de/forum/wann-zum-service-t5495753.html

Ähnliche Themen

Ja also beim mir im Buch steht auch Q16 genau mit den Erläuterungen deinem Link.
Habe bei freundlichem Angerufen.Da sagte man mir,das das so ist und ich zu Inspektion muss.Habe vcds hänge das gleich mal dran

Also habe mal reingeguckt.steht bei mir wirklich Inspektion nach 365 Tagen oder 30.000 km

Dann stell den Kanal zurück so das du nach 2 Jahren oder 30t die Anzeige bekommst.

PS. es heisst QI6🙂

Kann ich das denn einfach so machen??
Will das Auto ja Wenn klappt näste Jahr wieder verkaufen.

Also habe heute mit dem Autohaus Telefoniert.
Habe für den 8.Dezember ein Termin bekommen.Wo sie gucken wollen ob der Service richtig codiert ist.
Wenn das der Fall sein sollte würde mich die Inspektion ca.70 Euro kosten (Raum Vorharz)

Fährt Vllt einer von euch auch ein 2.0TDI und kann mir sagen was bei ihm im Bordcomputer steht?? Weil ich muss ja keine 70 Euro aus dem Fenster schmeißen,wenn noch 1 Jahr Zeit hätte

Zitat:

@Auskenner schrieb am 3. Februar 2015 um 14:02:53 Uhr:


Bei mir sieht es so aus.

03/2015 kommt der Ölwechsel - mit Eigenöl kostet der 180€
12/2105 kommt die Inspektion mit Zündkerzen - kostet auch noch einmal 250€

Ist schon blöd ....

Nur Ölwechsel mit eigenem Öl 180 € ? Wenn es nur um den Ölwechsel geht, fahre ich zu meiner "Feld-Weg-und-Wiesen-Werkstatt", geb denen das richtige Öl und dann kostet der Ölwechsel 20 Tacken.

Zitat:

@raverin schrieb am 24. November 2015 um 22:41:40 Uhr:


Also habe heute mit dem Autohaus Telefoniert.
Habe für den 8.Dezember ein Termin bekommen.Wo sie gucken wollen ob der Service richtig codiert ist.
Wenn das der Fall sein sollte würde mich die Inspektion ca.70 Euro kosten (Raum Vorharz)

Fährt Vllt einer von euch auch ein 2.0TDI und kann mir sagen was bei ihm im Bordcomputer steht?? Weil ich muss ja keine 70 Euro aus dem Fenster schmeißen,wenn noch 1 Jahr Zeit hätte

Lass dir keine Inspektion aufquatschen,der Freundliche soll es so einstellen das du bei 30.000 oder 2 Jahren zum Service kommst und fertig- dauert vlt. 10 min..Viel Erfolg.

da unser Cabrio nur eine Laufleistung von 9000 km im Jahr hat, habe ich nach Ablauf der Garantie von Longlive-Intervall auf ein festes Jahresintervall mit preiswerten Standardöl umgestellt.
Der Händler hat dies entsprechend im System programmiert. Real werde ich aber den Ölwechsel erst nach Ablauf von 1,5 Jahren mit ca. jeweils 15000 km Laufleistung machen und dann auch jeweils die Inspektion mitmachen.

Die Seite von VW auf der was zum Thema Serviceinterwall steht existiert leider nicht mehr.
Kann jemand was positives beitragen und die Liste sichtbar für alle posten....BITTE :-)

Das heißt doch bis zu 30.000km bzw. bis zu 2 Jahren.

Kann also auch nach 12tkm kommen, wenn sehr wenig gefahren wird.

Grüße

Zitat:

@raverin schrieb am 23. November 2015 um 13:21:32 Uhr:


Hallo,
Ich habe eine Frage zu diesem Thema.
Habe heute morgen das Auto angeschmissen .Dann kam Inspektion in 30 Tagen.
Unser Beetle ist
Bj 12/14
13.000 km gelaufen
2.0TDI 140PS DSG (ja ein Stinker)

Das heißt, dass wir wir eine Inspektion machen müssen.
Aber wieso nach einem Jahr??
In unserem Serviceheft steht 30.000 km oder 2 Jahre

Das selbe Problem haben wir auch nun. Seit 2 Tagen zählen die Tage runter und der BC steht nun bei 27 Tagen Rest.

Der Beetle ist auch der 2.0 tdi (ohne manipulierte Software) EZ 13.6.2014 / Laufleistung ca. 14500 km überwiegend Autobahn / fast keine Kurzstrecke !

Werde mal zum 😁 müssen.
Der BC recherchiert ja wie viele Kurzstrecken / Starts ect. ich hoffe mal nicht das es was mit der Start Stopp Funktion zu tun hat.

Also wir haben den Bestellcode QI6 für Longlife was dann bedeuten würde ca. 2 Jahre oder 30000 km.
Das war ja auch ein Kaufargument

Deine Antwort
Ähnliche Themen