Inspektion und JS-Garantie bei meinem 500er?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo 212er,

ich frage mich, ob ich überhaupt noch innerhalb der JS-Garantie einen Inspektionshinweis bekomme, mit dem ich ja dann direkt zu MB fahren müsste.
Die Garantie läuft von 11/2013 - 11/2015. Bekanntermaßen fahre ich ja nicht viel.

Aktueller Stand + Hochrechnung:
44,2tkm bei Kauf, jetzt ca. 47,8Tkm.
Fahrleistung bis 11/2015 = bis ca. 55 TKM (maximal).

Also rein rechnerisch müsste da m.E nix kommen?

Am Rande würde mich mal interessieren, ob es hier berliner Kollegen gibt, die das Öl mitgebracht haben zum Salzufer o.ä. in Berlin. Wenn ich denn unbedingt in die NL muss.
Ansonsten geht der Dicke für günstige Kasse zu TET-Berlin.

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ich_13


Hallo @ AndyW211320!
Also, selbst das Öl mitbringen, finde ich persönlich blöd und peinlich. Ich würde auch kein Schnitzel in ein Restaurant mitbringen.
Wenn ich mein Fahrzeug zu Onkel Benz bringe, dann mit Allem und nicht halbherzig.

Hallo Gemeinde!

Ich nicht!
Wenn ich pro Service mind. 80 EUR für das GLEICHE Öl sparen kann, mache ich das direkt. 😉

Für den Serviceberater ist das KEIN Problem. Der macht sein Kreuz und die Sache ist für den erledigt!

Ich muss für mein Geld arbeiten! 😰

Herzliche Grüße
Jochen

83 weitere Antworten
83 Antworten

warum müssen denn die Kerzen ausgetauscht werden?

Wenn die Diagnose extra kostet, ist man mMn kein guter Kunde. Ich würde -als Verhandlungsmasse- ansprechen, dass die Diagnosekosten gutgeschrieben werden um sie mit dem Service zu verrechnen.

@Ismail,

alle 4 Jahre müssen die neu oder alle 100 tkm. Meiner hat 50 Tkm runter aber ist vier Jahre alt.

@JMG,
Tja, so sind se. Diagnose kostet nix wenn Fehler gefunden wird der dann behoben werden muss.
Kostet aber wenn nur ein "Ereignis" abgelegt ist, wo man nichts schrauben muss. Is halt Salzufer.
Die sehen mich dieses Jahr noch und dann nie wieder.

Andy

dann müssen die bei mir ja auch neu 😮 bei 25tkm?? 😁

Ähnliche Themen

@JMG,

nen "guter Kunde" kann ich so oder so net sein, da ich da noch kein Auto gekauft (mach ich im Leben net) und bislang 0,00 EUR für fette Airmatic-Reparaturen bezahlt hab. 😁

Andy

Naja, rechne das mal durch. Was hat die AIRMATIC-Instandsetzung gekostet? Was kostet jetzt der Service? Die haben doch dann durch Dich dieses Jahr an die 2.500-3.000 € eigenommen. Gehen wir mal von 30% Marge bei den Teilen aus und einem Stundenlohn von ~150 €/h, sollten die einen feinen Schnitt gemacht haben. Da erwarte ich, dass das Auslesen Serviceleistung ist.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:48:02 Uhr:


Naja, rechne das mal durch. Was hat die AIRMATIC-Instandsetzung gekostet? Was kostet jetzt der Service? Die haben doch dann durch Dich dieses Jahr an die 2.500-3.000 € eigenommen. Gehen wir mal von 30% Marge bei den Teilen aus und einem Stundenlohn von ~150 €/h, sollten die einen feinen Schnitt gemacht haben. Da erwarte ich, dass das Auslesen Serviceleistung ist.

Mal gucken ob ich es nachverhandeln kann. Servicetermin ist Ende November.

Du hast ja recht.

Wenn die Garantie nicht wäre... Würde ich mir das bei denen sparen, wobei ich mit den Kerzen das doch eher dort in jedem Fall machen lassen würde. Is eben was anderes alsn profaner Ölwechsel.

Andy

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. Oktober 2014 um 09:12:40 Uhr:


Update.

Service B5 wird fällig. Am Freitag war ich auslesen lassen was ansteht:

Service inkl Ölwechsel +
Zündkerzen
Luftfilter
Bremsflüssigkeit

Kosten: ca. 1 TEUR

ca. 100 EUR billiger wenn eigenes Öl mitgebracht wird, was bei MB Salzufer kein Problem ist.

Nun bin ich am überlegen, ob man nur den Service macht mit eigenem Öl, was so ca. 450 EUR kosten wird + die Kerzen und den Rest dann in einer günstigeren Werkstatt.

Oder eben alls bei MB Salzufer. Dann kommt der Preis wie obig beschrieben raus.

Bin im übrigen nicht besonders überrascht. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Wobei die Preise von MB schon sehr heftig sind. Z.b. Bremsflüssigkeit bekommt man den Wechsel locker fürn 50er. Bei MB kostet der dann mal gleich 90 Tacken.
Die Kerzen erneuern kostet 270 Tacken. Was ich human finde. Zum Glück hat der nur 8 drinn.

Im übrigen hatte ich jüngst wieder mal eine Airmatic-Meldung. Abgelegt wurde ein "Ereignis" kein Fehler. Ergebnis der Diagnose war, das ein Sensor einen falschen Wert bekommen hat. Lt. Werkstattmeister erstmal nicht weiter besorgniserregend. Nach dem Neustart war die Anzeige auch weg.
Ach, die Diagnose am Freitag hat 45 Tacken gekostet. 😁

Gruß Andy

Ich hatte in diesem Sommer ebenfalls beim Coupé (500 Sauger):

Service B, Code 3E0H, 14AW

Luftfilter, 4 AW

Zündkerzen, 14 AW, Material 120 EURO (Summe (255 EURO, brutto))

Motoröl und Filter, Öl 5W50 Mobil 1 selbst mitgebracht, Ölservice Kostenlos (Gutschein)

Bremsflüssigkeit, 7 AW

inkl. TÜV und Abgas

750 EURO

MfG
Sy

@Oliver,

dann ist der Preis bei mir plausibel. Danke für die Info. Gibt halt immer noch MB Salzufer-Berlin-Zuschlag.
Zündkerzen kosten bei mir 270 EUR.

Andy

Ich frage mich, wieso es auch so unterschiede beim Öl gibt?!

Ich habe bei meinem alten Sauger (E 500 Coupe) und jetzt beim AMG immer Mobil1 0W40 befüllt. 5W50 habe ich bisher noch nie gehört.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. Oktober 2014 um 15:53:58 Uhr:



Zündkerzen kosten bei mir 270 EUR.

Andy

Im Internet unter 80€ für 8 NGK Zünkerzen.

bei mir waren es ca 60€ für 6 Stück. Einbaukosten hab ich mir gespart 😉

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:42:51 Uhr:


Ich frage mich, wieso es auch so unterschiede beim Öl gibt?!

Ich habe bei meinem alten Sauger (E 500 Coupe) und jetzt beim AMG immer Mobil1 0W40 befüllt. 5W50 habe ich bisher noch nie gehört.

5W50 ist auch nicht freigegeben, da dies eine erhöhte Neigung zur Schaumbildung hat. Bei Fahrzeugen ohne Trockensumpf (wo das Öl erst mal ruhen -und so entgasen- kann) könnte dies zu Problemen führen. Insofern gehe ich von einem Schreibfehler aus.

Zitat:

@niggerson schrieb am 27. Oktober 2014 um 18:06:51 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. Oktober 2014 um 15:53:58 Uhr:



Zündkerzen kosten bei mir 270 EUR.

Andy

Im Internet unter 80€ für 8 NGK Zünkerzen.

bei mir waren es ca 60€ für 6 Stück. Einbaukosten hab ich mir gespart 😉

Ich hab auch knapp 53€ bezahlt. Artikel Anzahl Einzelpreis Summe

Ölfilter

MANN-FILTER HU 718/5 x 1 10,98 €

Luftfilter
MANN-FILTER C 3698/3-2 1 33,37 €

Filter, Innenraumluft
MANN-FILTER CUK 29 005 1 30,62 €
30,62 €
Zündkerze
NGK 7718 6 8,91 €
53,46 €
Versandkosten: : 0,00 €

Aber eine mords Friemelei.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. Oktober 2014 um 18:49:00 Uhr:



Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:42:51 Uhr:


Ich frage mich, wieso es auch so unterschiede beim Öl gibt?!

Ich habe bei meinem alten Sauger (E 500 Coupe) und jetzt beim AMG immer Mobil1 0W40 befüllt. 5W50 habe ich bisher noch nie gehört.

5W50 ist auch nicht freigegeben, da dies eine erhöhte Neigung zur Schaumbildung hat. Bei Fahrzeugen ohne Trockensumpf (wo das Öl erst mal ruhen -und so entgasen- kann) könnte dies zu Problemen führen. Insofern gehe ich von einem Schreibfehler aus.

Das Mobil 1, 5w50, (Peak Life) ist mit MB Freigabe 229.3, und hat den besseren HTHS Wert als das 0w40.

MfG
Sy

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Nur ist 229.3 nicht für den hier in Rede stehenden M273 freigegeben. Ausschließlich Öle nach 229.5 sind gestattet (siehe ein Blick in Deine Betriebsanleitung). Die Scherstabilität des 5W50 habe ich im Übrigen nicht angezweifelt. Ich redete von der Tendenz der Ölverschäumung. Zwar haben unsere Kisten verdammt viel Öl - trotzdem würde ich es nicht riskieren ein von MB nicht freigegebenes Öl zu verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen