Inspektion und JS-Garantie bei meinem 500er?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo 212er,

ich frage mich, ob ich überhaupt noch innerhalb der JS-Garantie einen Inspektionshinweis bekomme, mit dem ich ja dann direkt zu MB fahren müsste.
Die Garantie läuft von 11/2013 - 11/2015. Bekanntermaßen fahre ich ja nicht viel.

Aktueller Stand + Hochrechnung:
44,2tkm bei Kauf, jetzt ca. 47,8Tkm.
Fahrleistung bis 11/2015 = bis ca. 55 TKM (maximal).

Also rein rechnerisch müsste da m.E nix kommen?

Am Rande würde mich mal interessieren, ob es hier berliner Kollegen gibt, die das Öl mitgebracht haben zum Salzufer o.ä. in Berlin. Wenn ich denn unbedingt in die NL muss.
Ansonsten geht der Dicke für günstige Kasse zu TET-Berlin.

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ich_13


Hallo @ AndyW211320!
Also, selbst das Öl mitbringen, finde ich persönlich blöd und peinlich. Ich würde auch kein Schnitzel in ein Restaurant mitbringen.
Wenn ich mein Fahrzeug zu Onkel Benz bringe, dann mit Allem und nicht halbherzig.

Hallo Gemeinde!

Ich nicht!
Wenn ich pro Service mind. 80 EUR für das GLEICHE Öl sparen kann, mache ich das direkt. 😉

Für den Serviceberater ist das KEIN Problem. Der macht sein Kreuz und die Sache ist für den erledigt!

Ich muss für mein Geld arbeiten! 😰

Herzliche Grüße
Jochen

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke


Nach meinen Infos darf 90 Tage uberzogen werden.

die 90 Tage gelten nur für mobilo. Bei der JS oder der MB 100 ist nur 30 Tage überziehen drin. Auch bei den Kilometern ist die Marge auch kleiner. Bei der JS oder MB 100 sind m.W. nur 1.500 mehr drin, wohingegen bei mobilo wohl 3.000 Überzug zugelassen.

Viele Grüße

Peter

Mehr als Ölwechsel und paar mal ums Auto laufen kann da bei knapp 50 TKM nicht kommen.
Kostet 200 EUR in meiner Taxiwerkstatt und wird nach Herstellerangaben gemacht.
Wenn ichs Öl noch selbst mitbringe dann noch weniger. Wobei die mir beim 211er mitm Ölwechsel schon entgegengekommen sind damals, als ich sagte das mir das Öl zu teuer is. Also kann ich mir eventuell sogar den Aufwand sparen Öl zu kaufen.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


MB fahren, aber sparen? Wie geht das denn?

Ich verstehe nicht, wie man eine JS auslaufen kann.
Bei MB kann man die Garantie bis zum 10. Autogeburtstag verlängern. Selbst wenn man von JS auf MB 100 umstellen muss, lohnt sich das auf jeden Fall.

Ich finde, das ist definitiv an der falschen Stelle gespart.
Und dann wundert man sich, dass die Arbeitsplätze wegrationalisiert werden, weil alle am liebsten alles selber machen wollen - und meinen, zu können.
Sorry, aber das könnte ich mir nicht verkneifen, da MB neben Porsche die einzigen Sind, die solch eine lange Garantie anbieten.

Irgendwie muss man das doch mal geraderücken.

Fangen wir hinten an: Das ganze ist keine Herstellergarantie, sondern eine Versicherung für Gebrauchtwagen. Und Du kannst für so ziemlich jedes Auto eine Gebrauchtwagen"garantie" abschließen. Nur bei Daimler ziehen sie sich den Schuh des Versicherungsvertreters noch an und verdienen daran nochmal mit.

"Lohnt sich auf jeden Fall". Je nach Modell hast Du in den 8 Jahren dann um die 5000 Euro vorgeschossen. Soviel übernommene Reparaturkosten müssen erstmal übernommen werden, und bei entsprechend Laufleistung darf nochmals zugezahlt werden.

Lohnt auf jeden Fall - also klares ja. Nämlich für die CarGarantie, die macht wohl keine Verluste. Und Daimler kassiert auch noch fürstlich mit, einmal Provision, und dann werden vermutlich noch die ein oder anderen Mondpreise abgerechnet.

Im Erwartungswert ist der Versicherte stets der Dumme.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane


du kannst auch im Tachodisplay anzeigen lassen, wieviele km und Tage du noch hast bis zum Assyst.

Hallo Mr.Kane,

wo finde ich das?

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde!

FAQ 8.5

HG
Jochen

Also rein rechnerisch: Wenn der in der letzten Woche 11/13 die JS-Inspektion bekommen hat,
dann kann ich also demnach noch vor Weihnachten zum Freundlichen fahren (+ maximal 30Tage)! *toll*
Also mitten im Winter, wenn ich da überhaupt einen Termin bekomme. Eventuell sollte ich den Termin jetzt schon mal prophylaktisch machen.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Eventuell sollte ich den Termin jetzt schon mal prophylaktisch machen.

GENAU! 😉

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Eventuell sollte ich den Termin jetzt schon mal prophylaktisch machen.

mache ich immer so. Da das System stur zählt, kann man dies ja gut planen. So habe ich schon vor 3 Wochen den Termin für die anstehende Jahreswartung (in knapp 4 Wochen) gemacht. So habe ich beim Freundlichen immer die freie Auswahl und nie Terminstress, da ich mich dann entsprechend darauf einstellen kann.

Viele Grüße

Peter

sind eure niederlassungen so überlastet, dass man innerhalb von 30 tagen keinen gewünschten termin erhält?

ich hab da bei meiner keine probleme, wobei ich auch meine, mein freundlicher hat gesagt dass bis zu 60 tagen zulässig wären.
aber innerhalb von 1 monat klappt das trotzdem immer....(wobei ich immer an die 30 tage grenze gehe um so einen monat zu verlängern... :-) )

gruß gamby

Hallo ins Forum,

meine Werkstatt ist durchaus belastet, dass man einen planbaren Wartungstermin nicht immer in kurzer Zeit (normal sind 2 Wochen) bekommt. Da aber auch ich planen muss, fange ich halt früh an und kann mir dann die Termine aussuchen.

Bei den Fristen der Überziehung muss man aufpassen. Hat man die JS-Garantie oder die Neuwagenverlängerungsgarantie, sind die Fristen deutlich kürzer (30 Tage oder 1.500km) als dies für die moblio-Garantie (da m.W. 90 Tage oder 3.000km) der Fall ist. Von daher ist man mit maximal 30 Tagen oder 1.500 km auf der sicheren Seite, gerade wenn's mal um Kulanzthemen geht.

Viele Grüße

Peter

KI zeigte vor ner Woche an: 55 Tage, oder 19200km. Danke nochmal für die Anleitung.
Da lachst Dich wech.

Nun denn, mal gucken was der so will vor Weihnachten.

Gruß Andy

20000 km 😰, da musst Du Dich aber anstrengen! Dass mit den 55 Tagen, könnte ja klappen! 😁😁😁

Is für mich verarsche. War aber beim 211er auch schon so.
Teuer für extrem wenig gefahrene km.
Naja, mach ich nur einmal, dann gibts Service nach km. So, alle 15tkm.

Gruß Andy

Ich mache es auch wie niggerson,
Hab gestern Zündkerzen getauscht, was für eine Himmelsscheisse mit selbst gebautem Abzieher und sowas von eng, Öl und alle Filter.
Hab auch lang überlegt, ob ich mir die Mercedesgebrauchtwagengarantie geben soll und hab mich dagegen entschieden. Die Gründe sind die selben wie niggersons.
Wenn ich kein Bock, kein Talent, keine Hebebühne und Werkzeug hätte würde ich es in meiner kleinen privaten Mercedeswerkstatt machen lassen. Da ist der Stundensatz ok und ich vertraue ihr mehr, wie unserer Niederlassung.
Da ich 15000km im Jahr fahre wechsle ich das Öl auch jährlich und weiß wirklich was ich rein gekippt hab.
Kulanz ist halt dann das Tehma was ausfällt, den Weg und Gelaber kann man sich dann natürlich sparen. Aber Sie ist ja eh kein muss und es gibt tausend Gründe Sie ab zu lehnen. Alles zu wage für mein schönes Geld.

Update.

Service B5 wird fällig. Am Freitag war ich auslesen lassen was ansteht:

Service inkl Ölwechsel +
Zündkerzen
Luftfilter
Bremsflüssigkeit

Kosten: ca. 1 TEUR

ca. 100 EUR billiger wenn eigenes Öl mitgebracht wird, was bei MB Salzufer kein Problem ist.

Nun bin ich am überlegen, ob man nur den Service macht mit eigenem Öl, was so ca. 450 EUR kosten wird + die Kerzen und den Rest dann in einer günstigeren Werkstatt.

Oder eben alls bei MB Salzufer. Dann kommt der Preis wie obig beschrieben raus.

Bin im übrigen nicht besonders überrascht. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Wobei die Preise von MB schon sehr heftig sind. Z.b. Bremsflüssigkeit bekommt man den Wechsel locker fürn 50er. Bei MB kostet der dann mal gleich 90 Tacken.
Die Kerzen erneuern kostet 270 Tacken. Was ich human finde. Zum Glück hat der nur 8 drinn.

Im übrigen hatte ich jüngst wieder mal eine Airmatic-Meldung. Abgelegt wurde ein "Ereignis" kein Fehler. Ergebnis der Diagnose war, das ein Sensor einen falschen Wert bekommen hat. Lt. Werkstattmeister erstmal nicht weiter besorgniserregend. Nach dem Neustart war die Anzeige auch weg.
Ach, die Diagnose am Freitag hat 45 Tacken gekostet. 😁

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen