Inspektion und JS-Garantie bei meinem 500er?
Hallo 212er,
ich frage mich, ob ich überhaupt noch innerhalb der JS-Garantie einen Inspektionshinweis bekomme, mit dem ich ja dann direkt zu MB fahren müsste.
Die Garantie läuft von 11/2013 - 11/2015. Bekanntermaßen fahre ich ja nicht viel.
Aktueller Stand + Hochrechnung:
44,2tkm bei Kauf, jetzt ca. 47,8Tkm.
Fahrleistung bis 11/2015 = bis ca. 55 TKM (maximal).
Also rein rechnerisch müsste da m.E nix kommen?
Am Rande würde mich mal interessieren, ob es hier berliner Kollegen gibt, die das Öl mitgebracht haben zum Salzufer o.ä. in Berlin. Wenn ich denn unbedingt in die NL muss.
Ansonsten geht der Dicke für günstige Kasse zu TET-Berlin.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ich_13
Hallo @ AndyW211320!
Also, selbst das Öl mitbringen, finde ich persönlich blöd und peinlich. Ich würde auch kein Schnitzel in ein Restaurant mitbringen.
Wenn ich mein Fahrzeug zu Onkel Benz bringe, dann mit Allem und nicht halbherzig.
Hallo Gemeinde!
Ich nicht!
Wenn ich pro Service mind. 80 EUR für das GLEICHE Öl sparen kann, mache ich das direkt. 😉
Für den Serviceberater ist das KEIN Problem. Der macht sein Kreuz und die Sache ist für den erledigt!
Ich muss für mein Geld arbeiten! 😰
Herzliche Grüße
Jochen
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ich_13
Die Frage ist, warum jedes Jahr das Öl gewechselt werden muss, egal wie viel Kilometer Du zurückgelegt hast.
Weil Mercedes es so möchte.
Wobei von *muss* ja keine Rede sein kann. Es *soll*.
Begründungen wirst Du viele bekommen, wovon die meisten allerdings nach minimalem Nachdenken zusammenbröseln.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Weil Mercedes es so möchte.Zitat:
Original geschrieben von Ich_13
Die Frage ist, warum jedes Jahr das Öl gewechselt werden muss, egal wie viel Kilometer Du zurückgelegt hast.Wobei von *muss* ja keine Rede sein kann. Es *soll*.
Begründungen wirst Du viele bekommen, wovon die meisten allerdings nach minimalem Nachdenken zusammenbröseln.
.
Hallo chess77!Was sagt denn Onkel Benz dazu. Warum jedes Jahr, obwohl z.B. nur 1.000 Km zurückgelegt wurden?
Warum?
Die Begründung will ich wissen!
Weil Onkel Merc das so möchte ist mir zu blöd!
Dann ruf halt an.
Ich tippe auf Gestammel und einen Mix aus
- Weil es die Werksvorgabe ist
- Weil modernes Öl altert und sich zersetzt
- Weil es sich im Auto mit Benzin vermischt (Ölverdünnung)
- Weil sich Schwebstoffe absetzen
- Hochentwickelte Motorentechnik, total anfällig bei schlechtem Öl
- ...
Man könnte jetzt argumentieren, dass frisches Öl auch lange gelagert werden kann, Ölverdünnung nicht so kritisch ist und nur beim Fahren auftritt, die gelösten Abriebe ebenfalls mit der Laufleistung zunehmen und geflissentlich im Filter bleiben, nur: es juckt ja keinen.
Ob das Öl bzw. dessen Wechsel überhaupt einen so großen Einfluss auf die Lebenserwartung hat? Ich habe meine Zweifel...
Bei meinem fast 10 Jahre alten 211er hab ich ja auch die regelmäßigen Inspektionen gemacht.
Da gings aber mehr um die SBC. Beim Kauf hatte der keine neue Wartung bekommen. Daher brauchte der den Service auch.
Das ich jetzt bei dem 500er im November neuen Service machen muss nach 1 Jahr und weniger als 7,5 tkm wäre allerdings grob.
Egal. Ich sprech mal mit meiner Lieblingswerkstatt.
Danke Euch
Andy
Ähnliche Themen
Habe seit Mai keine JS Garantie mehr.
Habe nun auch den kompletten Kundendienst selber gemacht;
Öl+Filter
Zündkerzen
Luftfilter
Bremsen komplett (schon etwas her)
Sehe es nicht ein dafür 800€ bei Mercedes zu bezahlen fuer eine B3 Inspektion.
Nach 4.5 Jahre gibts eh nicht mehr soviel Kulanz und wenn mal was kaputt geht dann zahl ich es eben von dem Geld was och bei der Inspektion gespart habe!
Und jetzt braucht auch keiner kommen wegen wiederverkauf usw.
Alle Rechnungen werden aufgehoben mit Datum usw, ich verbaue nur Markenprodukte.
Zum Schluss hab trotzdem Ich gespart!
@niggerson,
Respekt! Zündkerzen selber! 😰
Würde mich da an nüscht ranntrauen. Der geht zu meiner Taxiwerkstatt, da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.
Gruß Andy
Naja hab auch die Tieferlegungsfedern selber eingebaut usw.
Ist ein Auto wie alle anderen auch.
Bei den Zündkerzen war nur der Stecker der zündspulen das problem da braucht man spezialwerkzeug beim 350er CGI aber da hab ich mir ne normale Zündkerzenstecker Zange etwas zurecht geflext und umgeschweisst 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Witzig.Zitat:
Original geschrieben von Ich_13
Hallo @ AndyW211320!Du kannst ja mal spaßhalber ein „Gnadengesuch“ an Onkel Benz richten und uns hierüber berichten. 😰
Oder in meine Werkstatt fahren und mal sehen was die zu som minimalläufer wie meinem sagen.
Nach 6tkm muss kein Öl raus, und das ist das teuerste.Gruß Andy
.
Hallo @ AndyW211320!
Da ich pro Jahr auch nur wenige Kilometer zurücklege, frage ich hier noch einmal nach.
Muss das Öl nun bei 6.000 Km raus oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Ich_13
.Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Witzig.
Oder in meine Werkstatt fahren und mal sehen was die zu som minimalläufer wie meinem sagen.
Nach 6tkm muss kein Öl raus, und das ist das teuerste.Gruß Andy
Hallo @ AndyW211320!
Da ich pro Jahr auch nur wenige Kilometer zurücklege, frage ich hier noch einmal nach.
Muss das Öl nun bei 6.000 Km raus oder nicht?
Hi,
Sorry, aber ich persönlich würde es machen. (Ablagerungen etc.)
Bei meinem 350er CDI lautet die Vorgabe von MB entweder jährlicher Ölwechsel bei max. 25000 KM mit dem 229.51er bzw. jährlicher Ölwechsel bei max. 15000 KM mit dem 229.31er Öl das natürlich etwas günstiger zu bekommen wäre.
Im November werd ichs wissen. Da ist das Jahr rum. Wenn der Dicke sich meldet schaun wir mal was dann alles anliegt.
Gruß Andy
Nach meinen Infos darf 90 Tage uberzogen werden. Die KM sind dabei auch begrenzt...da muss ich nochmal fragen. Aussage Autocenter Schmolke Osterholz....
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Habe seit Mai keine JS Garantie mehr.
....
Nach 4.5 Jahre gibts eh nicht mehr soviel Kulanz und wenn mal was kaputt geht dann zahl ich es eben von dem Geld was och bei der Inspektion gespart habe!
MB fahren, aber sparen? Wie geht das denn?
Ich verstehe nicht, wie man eine JS auslaufen kann.
Bei MB kann man die Garantie bis zum 10. Autogeburtstag verlängern. Selbst wenn man von JS auf MB 100 umstellen muss, lohnt sich das auf jeden Fall.
Ich finde, das ist definitiv an der falschen Stelle gespart.
Und dann wundert man sich, dass die Arbeitsplätze wegrationalisiert werden, weil alle am liebsten alles selber machen wollen - und meinen, zu können.
Sorry, aber das könnte ich mir nicht verkneifen, da MB neben Porsche die einzigen Sind, die solch eine lange Garantie anbieten.
tja ich hab mein Service serlber gemacht und gut 700€ gespart.
Da darf dann auch mal was kaputt gehen, und ich zahl es einfach selber....
Sehe ich genau so Niggerson, mache ich auch immer selber wie immer 😁
Achja die Sattel sind fertig, kriegst gleich Bilder 😁