Inspektion
Hallo zusammen,
also ich habe mich erst vor kurzem hier angemeldet und schon fleißig gelesen.
Also war vor dem Winter nochmal in meiner MB-Werkstatt. (vor dem einwintern der Fahrzeuges) und fragte nach einer inspektion. Da sagte mann mir das Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen usw fällig seien. Da dies relativ kostenintensiv ist wäre meine frage ob nach 100tkm das überhaupt nötig ist?
Also mal nen paar daten zum Auto Mercedes C240 Avantgarde, 99tkm, Bj2002.
Möchte im Frühjahr wieder nach Italien. deswegen meine Frage.
Wäre schön wenn ihr ein paar meinungen dazu hättet.
Danke
Beste Antwort im Thema
Das hält alles locker 400.000. Bei Inspektion wird normalerweise nur der Stern poliert!
29 Antworten
Danke für die einzelnen Vorschläge... werde dies denoch bei MB-Händler machen lassen. Eigentlich hat es mich verwundert das bei 100tkm die Zündkerzen gewechselt werden sollten, da ich vorher VW gefahren bin, ist mir das bei der Laufleistung unbekannt. Soviel ich weis braucht der 6 zylinder ja 12 Zündkerzen... diesen kosten ca. 10 euro im zubehör was nicht ganz unwesentlich ist. Da ich nicht das Monster-Gehalt habe und auch nicht nur für mein Auto arbeiten gehen möchte wollte ich halt wissen ob ich damit auch noch warten kann...
vielen Dank
Wann wurden sie denn das letzte Mal gewechselt ?
Diese wurden bei ca 40tkm gewechselt da damals standgas unrühig war... nach dem wechseln wars damals weg. Dies ist auch nicht wieder aufgetreten. Selbst heute immernoch butterweicher lauf.
Was würdet ihr machen?
Wenn mich nicht alles täuscht, liegt das Wechselintervall bei 70-90 tkm. Von daher hättest Du noch etwas "Luft" bis zum nächsten Wechsel...
Evtl einfach mal eine rausschrauben und einer Sichtkontrolle unterziehen...
Ähnliche Themen
Meine wurden erstmalig bei 60.000 KM gewechselt.
Seit Deinem letzten Wechsel sind ebenfalls 60.000 KM vergangen.
Ich würde sie wechseln.
Vielen Dank für eure Antworten. Werde sie nun doch wechseln lassen kann ja nicht Schaden, auch wenns jetzt ein wenig mehr Geld kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Meine wurden erstmalig bei 60.000 KM gewechselt.
Seit Deinem letzten Wechsel sind ebenfalls 60.000 KM vergangen.
Ich würde sie wechseln.
@Andreas
Der 6-Zylinder hat ein Wechselintervall von 90-110tkm, der 4-Zylinder "nur" 70-90tkm... Von daher sollte nach 60tkm noch kein Handlungsbedarf sein...
Wie gesagt, evtl mal ne Sichtprüfung durchführen...
Ups, danke.
Wieder was gelernt.
Also doch noch nicht??... würde sie dann bei 120tkm wechseln lassen wenn nicht vorher irgendetwas auftritt wie zB. erwähnter unruhiger Motorlauf. Würde doch ausreichen, oder?? Bis dahin gehen ja locker nochmal 2 jahre ins Land.
Zitat:
Original geschrieben von henge81
Garantie hin oder her, wenn überhaupt welche besteht was ich nicht denke. Ausserdem ist das ein Benz den bekommst du Net so schnell kaputt und nicht bei dieser KM Leistung.
Solche aussagen werden getroffen weil man selber keine Haftung bei einem Schaden übernehmen muss.Lass dir das von ihm schriftlich absegnen mit Garnatie Übernahme😉.Dan hört sich das bestimmt wieder anderes an😁.
Bei mir im Wartungsheft stehet bei 70tkm oder 4 Jahre seit dem letzten Wechsel.Ich denke je nachdem was zuerst eintrifft.
gruss
Hallo,
bei einem >8 Jahre alten Fahrzeug würde ICH keine kompletten Inspektionen bei MB mehr machen.
Die gezielte (nach Serviceheft bzw. anlaßbezogen) Wartung in einer guten freien Werkstatt (zb. Taxiwerkstatt) ist hier m.E. völlig ausreichend.
Je nach Lust und handwerklichem Geschick lassen sich kleinere Wartungsarbeiten wie Scheibenwischer-, Glühlampen-, Luftfilter- und Pollenfilterwechsel selber erledigen. Hilfreich sind hier die Selbsthilfe-Bücher, zb. "So wird es gemacht" von Etzold o.ä.
Gutes Öl aus dem Netz nach MB 229.5 lässt sich kostengünstig anliefern zb.
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Günstige Teile in Taxiqualität für viele MB-Baureihen gibt es zb. hier
http://te-taxiteile.de/.../Mercedes---Teile.html?shop_param=cid%3D%26
Auf Anfrage besorgen die auch nicht im Shop gelistete Teile zu attraktiven Preisen.
ALLES zusammen schont merklich die Geldbörse, bei ähnlich guter Qualität!
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Hallo,bei einem >8 Jahre alten Fahrzeug würde ICH keine kompletten Inspektionen bei MB mehr machen.
Die gezielte (nach Serviceheft bzw. anlaßbezogen) Wartung in einer guten freien Werkstatt (zb. Taxiwerkstatt) ist hier m.E. völlig ausreichend.Je nach Lust und handwerklichem Geschick lassen sich kleinere Wartungsarbeiten wie Scheibenwischer-, Glühlampen-, Luftfilter- und Pollenfilterwechsel selber erledigen. Hilfreich sind hier die Selbsthilfe-Bücher, zb. "So wird es gemacht" von Etzold o.ä.
Gutes Öl aus dem Netz nach MB 229.5 lässt sich kostengünstig anliefern zb.
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...Günstige Teile in Taxiqualität für viele MB-Baureihen gibt es zb. hier
http://te-taxiteile.de/.../Mercedes---Teile.html?shop_param=cid%3D%26
Auf Anfrage besorgen die auch nicht im Shop gelistete Teile zu attraktiven Preisen.ALLES zusammen schont merklich die Geldbörse, bei ähnlich guter Qualität!
Wer hindert dich daran solche Arbeiten (Glühlampen, Filter, Scheibenwischer etc) in Eigenregie durchzuführen,das Öl bei MB anzuliefern, andere Notwendigkeiten wie Getriebespülung und Bremsen (mit Originalteilen) in einer "freien" machen zu lassen?
Diese Maßnahmen drücken auch den Preis eines Assyst bei MB und den ersehnten Stempel ins Heft bekommst trotzdem.
als ich zu meiner NL ging mit dem bekannten rost probem (bei mir hintere linke tür) sagte man mir kulanz zu, trotz dass der wagen 10 jahre alt ist... beim durchsehen des serviceheftes was lückenlos immer bei MB geführt wurde, war leider die letze inspektion in einer freien gemacht worden... somit bekam ich das angebot von MB das 30% der koten übernommen würden.... dies zum thema altes auto, eh keine garantie mehr
grüsse
Stephan
fahr mit 100.001 km zum Service normal gibt es ab 100.000 km
beim Service 10% und ein kleines Entgegenkommen.
Zitat:
Original geschrieben von henge81
Garantie hin oder her, wenn überhaupt welche besteht was ich nicht denke. Ausserdem ist das ein Benz den bekommst du Net so schnell kaputt und nicht bei dieser KM Leistung.
🙄 Wie viel Portion Unfug und Halbwissen solle es denn heute wieder sein ??? 🙄