Inspektion schon nach 10 Monaten?!
Mein Mitte Januar abgeholter ID.4 möchte schon in 30 Tagen zur Inspektion.
Mit knapp 10000km kann das auch nicht an der Laufleistung liegen. Hat noch jemand einen verfrühten Service?
Da ich einen Wartungsvertrag im Leasing habe könnte es mir eigentlich egal sein, aber 2 Monate geklaut zu bekommen, weil bei der Autostadt Abholung der Service nicht zurückgesetzt wurde, finde ich nicht nett.
Grüße aus Wolfsburg
45 Antworten
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 15. August 2024 um 16:42:54 Uhr:
Alles nur Anzocke. Bei anderen Elektroautos braucht man gar nicht zur Inspektion.
Aha. Nur weil keine „Inspektion“ Pflicht ist; empfiehlt der T Hersteller ja auch in den regelmäßigen Intervallen Innenraumfilter, bremsflü prüfen und ggf. ersetzen, bremsen Anlage reinigen und schmieren (aka winterservice).
Und die Preise ich dafür so gesehen habe wenn man ins SC fährt, da kann sich echt so mancher VW noch ne Scheibe abschneiden.
Das jetzt bei den IDs alle 2 Jahre drüber geschaut wird; ist jetzt nicht die Welt. Ich hab nur die Erfahrung gemacht vergleichen lohnt sich zwischen den Werkstätten. Manche haben halt Goldstaub mit im Angebot
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 15. August 2024 um 17:38:44 Uhr:
Bremsflüssigkeitswechsel ist schon sehr ratsam.
Lässt sich einfach testen, ob Wechsel erforderlich ist. Die Meisten Autohäuser wechseln pauschal nach zwei Jahren ohne zu testen.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 15. August 2024 um 18:36:26 Uhr:
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 15. August 2024 um 17:38:44 Uhr:
Bremsflüssigkeitswechsel ist schon sehr ratsam.Lässt sich einfach testen, ob Wechsel erforderlich ist. Die Meisten Autohäuser wechseln pauschal nach zwei Jahren ohne zu testen.
Weil die Hersteller das so vorschreiben.
Nicht wirklich.
Zumindest bei Fahrzeugen mit Wärmepumpe muss man mit deutlich höheren Inspektionskosten rechnen, da bei der 2. Inspektion nach 4 Jahren das Kältemittel (Co²) getauscht werden muss.
Je nach Werkstatt können das schonmal 200,-€ extra sein.
Zitat:
@Helmchen23 schrieb am 15. August 2024 um 18:17:33 Uhr:
(...)
Und die Preise ich dafür so gesehen habe wenn man ins SC fährt, da kann sich echt so mancher VW noch ne Scheibe abschneiden.
(...)
Ja. Was man für den Preis an Qualität erhält, das kann mam sich in zahlreichen YT-Videos ansehen.
Der Preisunterschied zwischen den Werkstätten liegt auch entscheidend an der Lage. Aufm Dorf, wo die Mieten/Immobilienpreise niedrig sind, hat die Werkstatt andere Kosten als mitten in der Stadt.
Dafür kann man in der Stadt mit dem Bus nach Hause fahren, aufm Dorf braucht man den kostenpflichtigen Ersatzwagen.
Und wer sich den Wechsel der Bremsflüssigkeit sparen will, der sollte lieber ein günstigeres Fahrzeug kaufen/fahren. An solchen Dingen spart man nicht
Moin,
Bremsflüssigkeit sollte in jedem Fahrzeug, unabhängig vom Kaufpreis alle zwei Jahre gewechselt werden..Sie ist nun mal hygroskopisch..😉
Zitat:@SepID4 schrieb am 4. Mai 2025 um 11:47:28 Uhr:
Moin,Bremsflüssigkeit sollte in jedem Fahrzeug, unabhängig vom Kaufpreis alle zwei Jahre gewechselt werden..Sie ist nun mal hygroskopisch..😉
Korrekt, das hat nichts mit günstig oder teuer zu tun.
@div_E: Das günstigere Fahrzeug wäre dann einer der ersten Käfer als die Bremsen noch mit Seilzug funktionierten? ;-) Ansonsten ist der Bremsflüssigkeitswechsel überall fällig...
Die Güte von Bremsflüssigkeit lässt sich einfach testen. Warum sollte man völlig intakte Bremsflüssigkeit wechseln?
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 5. Mai 2025 um 10:59:40 Uhr:
Die Güte von Bremsflüssigkeit lässt sich einfach testen. Warum sollte man völlig intakte Bremsflüssigkeit wechseln?
Hi,
nach zwei Jahren ist jede Bremsflüssigkeit fällig..😉
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 5. Mai 2025 um 10:59:40 Uhr:
Die Güte von Bremsflüssigkeit lässt sich einfach testen. Warum sollte man völlig intakte Bremsflüssigkeit wechseln?
Weil Otto Normal das in aller Regel eben nicht monatlich tut, sondern gar nicht und im Zweifel auch nicht qualifiziert ist, die Begutachtung durchzuführen. Bei 80% aller Autofahrer kann man ja schon froh sein, wenn sie den Luftdruck ihrer Reifen einmal in ihrem Leben überprüfen.
Den Hinweis auf den Kaufpreis des Fahrzeugs hat man mal wieder nicht verstanden... ohje.
Gemeint war, dass man sich bitte ein günstigeres Fahrzeug zulegen soll, wenn man sich so wichtige Dinge wie Bremsflüssigkeit, gute Reifen oder gute Bremsen nicht leisten kann 😉
Das ist viel häufiger, als man denkt... allerdings bei VW doch bisher eher selten, man kennt sowas eher vom 3er BMW.