Inspektion - Fragen
Hallo!
Habe schon ein bisschen in der SuFu nachgeschaut, aber irgendwie nichts brauchbares gefunden.
Ich habe einen 6N Bj 95 mit 117.000 Km. Bei 105.000 habe ich ein Ölwechsel machen lassen, sonst nichts.
Da ich das Auto bei 100.000 Km gekauft habe wollte ich nun Wissen was so auf mich zukommt bei der Inspektion. Ich habe einige Rechnungen meines Vorgängers, einschließlich das VW Service-Heft.
Der letze Eintrag war 1999. Da in jedem Wartungsfeld angekreuzt wurde, ob Bremsflüssigkeit gewechselt wurde konnte ich feststellen dass noch NIE von VW dies gemacht wurde. Die nächste INspekton (90.000) wurde bei Pit Stop durchgeführt. (2002) . Dort wurde dann die Bremsflüssigkeit gewechselt. (inkl. Bremsscheibe, Bremsbeläge usw).
Auch wurde 2004 das letzte mal ein Klimaservice durchgeführt.
Was würdet ihr empfehlen bei der nächsten Inspektion mit zu machen?
- Ölwechsel
- Klimaservice
werd ich schon machen lassen. Aber wie stehts mit der Bremsflüssigkeit?
Ich rechne mal mit Kosten von ca. 200 Euro in einer Freien Werkstatt. Ist das realistisch oder zu niedrig?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Dann würde ich einfach nur folgendes machen lassen:
- Ölwechsel (3,5 Liter 10W40)
- Neue Zündkerzen (falls das nicht bei der letzten oder vorletzten Insp gemacht wurde)
- Neuer Luftfilter (falls das nicht bei der letzten oder vorletzten Insp gemacht wurde)
- Neue Bremsflüssigkeit (wenn die jetzige länger als zwei Jahre drin ist)
- Neue Bremsbeläge/Bremsscheiben vorn (falls die noch nie gewechselt wurden, dürften sie langsam runter sein, ansonsten nix machen)
Also wenn von den letzen vier Punkten nix nötig ist, dann einfach nur Ölwechsel.
Den Rest von der Insp kannst du selber machen:
- Einmal ums Auto laufen, ob noch alle Lampen gehen (Auch Nebelschlusslicht und Rückfahrlicht)
- Schauen ob Scheibenwischer noch ordentlich wischen
- Wischwasser auffüllen
- Mal vorne unter das Auto schauen, ob Öl tropft oder der Motor unten stark verölt ist
- Reifendruck prüfen (Solldruck steht im Tankdeckel)
- Reifenprofil prüfen
Wichtig für nächstes Jahr:
so nach 8 Jahren oder so um die 100.000 km, solltest du darüber nachdenken, den Zahnriemen (nicht zu verwechseln mit dem Keilriemen) und die Wasserpumpe zu wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion bei ATU, pitstop oder doch Vertragswerkstatt' überführt.]
17 Antworten
Dann würde ich einfach nur folgendes machen lassen:
- Ölwechsel (3,5 Liter 10W40)
- Neue Zündkerzen (falls das nicht bei der letzten oder vorletzten Insp gemacht wurde)
- Neuer Luftfilter (falls das nicht bei der letzten oder vorletzten Insp gemacht wurde)
- Neue Bremsflüssigkeit (wenn die jetzige länger als zwei Jahre drin ist)
- Neue Bremsbeläge/Bremsscheiben vorn (falls die noch nie gewechselt wurden, dürften sie langsam runter sein, ansonsten nix machen)
Also wenn von den letzen vier Punkten nix nötig ist, dann einfach nur Ölwechsel.
Den Rest von der Insp kannst du selber machen:
- Einmal ums Auto laufen, ob noch alle Lampen gehen (Auch Nebelschlusslicht und Rückfahrlicht)
- Schauen ob Scheibenwischer noch ordentlich wischen
- Wischwasser auffüllen
- Mal vorne unter das Auto schauen, ob Öl tropft oder der Motor unten stark verölt ist
- Reifendruck prüfen (Solldruck steht im Tankdeckel)
- Reifenprofil prüfen
Wichtig für nächstes Jahr:
so nach 8 Jahren oder so um die 100.000 km, solltest du darüber nachdenken, den Zahnriemen (nicht zu verwechseln mit dem Keilriemen) und die Wasserpumpe zu wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion bei ATU, pitstop oder doch Vertragswerkstatt' überführt.]
Danke schön, das ist schon mal alles gut zu wissen.
Falls ihr noch weitere Tipps habt immer her damit.
Dann werde ich mich mal umhören bei den freien Werkstätten bei mir in der Umgebung und was ich selbst machen kann alles selber machen. ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion bei ATU, pitstop oder doch Vertragswerkstatt' überführt.]
Noch als Tip am Rande:
Schau Dich mal bei Deinen Freundlichen in der Umgebung um, die letzten Monate gibts dort die Inspektion (ohne Teile) für 75€.
Evtl. dann noch abklären, was gemacht werden muss und ob Du die Teile mitbringen darfst (z.Bsp. Öl, Kerzen, Filter).
Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht bereut, auf Grund dieses Angebotes wieder bei meinem Freundlichen um die Ecke die Inspektionen machen zu lassen.
Greetz,
Dream
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion bei ATU, pitstop oder doch Vertragswerkstatt' überführt.]