Inspektion durchführen oder nicht ???

Volvo XC60

Hallo und guten Abend,

seit November letzten Jahres besitzen wir einen XC 60 R-Design D5 Automatik.
Gekauft bei ca 47.000km. Vom Vorbesitzer wurde im August schon eine Inspektion durchgeführt.
Jetzt komme ich aber zu meiner Frage.
Wir fahren nicht viel... sind gerade bei 50.000km angekommen. Das Auto bewegt sich größtenteils in Berlin, also Stadtverkehr. Warum muss ich einmal in nem Jahr eine Inspektion durchführen, obwohl ich von der angegebenen Kilometerzahl noch weit entfernt bin. Alle zwei Jahre würde ich noch nachvollziehen können.
Was sagt ihr dazu ? Macht das Sinn ? Ich will den Wagen nicht bald wieder abgeben, sondern eigentlich eine ganze Weile damit fahren.
Kennt jemand eine gute Werkstatt in Berlin/Umgebung ?
Hat jemand Preiserfahrungen in Berlin ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spanky84 schrieb am 13. April 2016 um 00:01:28 Uhr:


XC 60 D5 und Inspektion weglassen? Ich hoffe es geht nicht ums Geld sparen!? Das würde definitiv nicht zum Fahrzeug passen!

Dieser Argumentation (sofern sie denn eine ist) konnte ich noch nie folgen.

VG

Verdeboreale

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wie schon geschrieben, würde ich das Öl mindestens wechseln (lassen).
Neben dem Dieseleintrag wird das Öl mit der zeit sauer, wenn die entspr. Additive aufgebraucht sind.
Bei dem Fahrprofil würde ich es auch nicht ausschließen, dass da noch einiges an Wasser ins Öl getragen wird.

Ich unterstelle dir mal, dass der Motor kaum längere Strecken bewegt wird, wo der mal eine Stunde auf Betriebstemperatur ist.

Bei deiner geringen Fahrleistung lohnt sich ja schon fast wieder eine normale Wartung um nach Standschäden zu suchen.

Viele Grüße,

Das wäre dann eine Wartung für Standzeuge. 🙂

Zitat:

@spanky84 schrieb am 13. April 2016 um 00:01:28 Uhr:


XC 60 D5 und Inspektion weglassen? Ich hoffe es geht nicht ums Geld sparen!? Das würde definitiv nicht zum Fahrzeug passen!

Dieser Argumentation (sofern sie denn eine ist) konnte ich noch nie folgen.

VG

Verdeboreale

Du hast dir definitiv den falschen Wagen gekauft. Wer war dein Berater?
Einen Diesel unter 10.000 Km zu fahren ist nicht gut. Ich meine da weniger die finanzielle Seite als vielmehr den Verschleiß. Vom Dpf mal ganz zu schweigen.
Um die Wartung kommst du nicht herum.

Ähnliche Themen

Ich würde die Inspektion machen lassen, ABER: Nach 3000km ist ein Ölwechsel sinnlos. Diesen würde ich von daher ausklammern.
Ganz andere Fragen stellen sich mir wegen der geringen Laufleistung:
1) Warum fahrt Ihr einen Diesel? Sinnlos bei 3000km/Jahr
2) Der grosse Volvo ist bei der geringen Laufleistung der Overkill. Schafft Euch einen Kleinwagen an, und gut is'.

Hallo,

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, entschuldigt bitte.
Die 60.000er Wartung wurde bei 47.000 km durchgeführt. 2 Monate später haben wir das Auto gekauft. Stand jetzt sind wir in 4 Monaten 4.500 km gefahren. Unsere Reisen kommen noch....
Wir werden also zur nächsten Wartung Ende des Jahres ca. 60.000 km auf der Uhr haben.
Das der Ölwechsel wichtig ist, habe ich verstanden. Dachte nur, dass man den Rest dann evtl weglassen kann.

Also doch 13.000 km! puh!

;-)

Und das aus den beiden Zahlen im 1. Posting. Respekt!
Verrätst du mir auch die Lottozahlen vom kommenden Samstag?! 🙂 🙂 🙂

🙂

Lotto? Bisher habe ich nicht gespielt. Aber Du bringst mich da auf ne Idee! :-P

🙂 xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen