Inspektion beim Corsa C
Hallo,
wie oft muss beim Corsa C eine Inspektion gemacht werden?
Mein Corsa ist jetzt zwei Jahre alt und hat 40.000 km gelaufen. Er hat letztes Jahr im August eine Inspektion bekommen und jetzt leuchtet die Anzeige wieder. Im Serviceheft steht allerdings, dass er nur alle zwei Jahre zur Inspektion muss. Hat jemand eine Ahnung, was jetzt richtig ist?
Der Opelhändler sagt, er müsse jedes Jahr hin...Aber der will auch Geld verdienen...*g*... ca. 270,- Eur soll es kosten..
ich hoffe, mir kann jemand helfen!
Vielen Dank im voraus!
Gruß
23 Antworten
Also, egal was in den Betriebsanleitungen steht, ihr füllt 0W-40 rein? Ist das wirklich jedes Jahr nötig?
Ich bin der Meinung es reicht, mein Mechaniker hat mir das auch empfohlen weil es wenig Sinn macht so ein Langlauföl rein zu machen bei 1Jahr und meist 17-20tkm wechsel. Bei Langzeitintervalle z.b über 2 Jahre brauchst natürlich ein Longlife öl.
@Hankofer.
Hallo Hankofer!
Mobil 1 0W-40 ist ein Longlife-Öl,soweit ich weiss das Beste.Das kann man bis zu 2 Jahren im Motor lassen,mach ich aber trotzdem nicht,ich wechsele 1-mal im Jahr, damit bin ich auf der sicheren Seite.
Würde das 0W-40 immer dem 0W-30 vorziehen.
MfG.
ich fahr 10W40 ... laut Opel nicht zulässig ... laut Opel Mechanikern ... bei jährlichem Wechsel ohne Probleme, und das mach ich ja auch so
@Knullerich
es is rausgeworfen Geld, wenn du Longlife .. jedes Jahr wechseln tust 😁
Ähnliche Themen
@ Drachton.
Hallo!
Du kannst 10W-40 er Öl fahren wenn es A3/B3 Freigabe hat,aber nur wenn der ECO-Service.also 30000km oder 1 Jahr programmiert ist.
Was das wechseln von Longlife-Öl einmal im Jahr angeht bist du im Irrtum,das kann durchaus Sinn machen,es kommt darauf an welche Betriebsbedingungen vorliegen,aber auch sonst.Aber das kann jeder machen wie er möchte.
MfG.
mein Auto hat 14tkm 😁 in 3JAhren jetzt 😁 ... Insp hatte ich bisher einmal ... da gibts nix zu machen bei mir .. ich mach bis jetzt jedes Jahr Ölwechsel selbst
bei der Kilometerleistung fahr ich doch nich jedes Jahr zu einer Inspektion ^^
@ Drachton.
Autos altern auch oder gerade besonders wenn Sie nur wenig gefahren werden,Ölwechsel 1-mal im Jahr ist ok,Inspektion in diesem Fall muss jeder machen wie er denkt.
MfG.
Re: @Hankofer.
Zitat:
Original geschrieben von Knullerich
Hallo Hankofer!
Mobil 1 0W-40 ist ein Longlife-Öl,soweit ich weiss das Beste.Das kann man bis zu 2 Jahren im Motor lassen,mach ich aber trotzdem nicht,ich wechsele 1-mal im Jahr, damit bin ich auf der sicheren Seite.
Würde das 0W-40 immer dem 0W-30 vorziehen.
MfG.
Deshalb hab ich ja auch geschrieben das ich kein Longlife mehr reinmache sondern 0W30.
@ Hankofer
Schreib doch mal bitte welches 0W-30 Öl du verwendest,Marke und Freigaben.
Der Vorteil des Longlife-Öls besteht doch darin, dass es mehr Reinigungsstoffe beinhaltet,also das Öl länger von Schadstoffeinträgen frei bzw. in der schwebe hält,nur deshalb darf es länger im Motor bleiben.Lonlife-Öle bekommst du doch relativ preiswert im Internet.Die Ablagerungen im Motor werden auf ein Minimum reduziert und dein Motor sieht auch nach Jahren innen noch wie neu aus.Das sind die Vorteile dieser Öle. Bei den "normalen" Ölen ist das nicht unbedingt so.Für mich Longlife- Öle:Ja,aber nicht 2 Jahre im Motor lassen,also nicht bis an die Grenze ausreitzen.
Jeder muss selbst wissen wie er verfährt.
MfG.