Inspektion bei ATU???

Mercedes Vaneo W414

Hallo zusammen,

heikes Thema: Soll ich meine fällige Inspektion mal nicht bei Mercedes für hunderte von Euronen machen lassen, sondern für 59,50 € Festpreis (zzgl. Material) bei ATU??

Was - außer Gewährleistung (längst abgelaufen) und Garantie (wenn man drei Wochen vor dem Rückruf seine abgebrochenen Wischerarme noch selbst bezahlen darf ist das ja auch nicht so toll) spricht dagegen?

B.t.w.: Ich fürchte, meine Bremsen sind arg danieder, mindestens vorne müssen wohl auch neue Scheiben her. Hat das schon mal jemand bei ATU machen lassen?

Kann man sein Auto da wirklich hinbringen oder ist das nur der "MacDonalds" unter den Werkstatt-Restaurants?

Eure Meinungen bzw. Erfahrungen würden mich sehr interessieren.

Vaneo 1.9 05/2002 - jetzt 50.000 km

Beste Antwort im Thema

Hallo ich würde dir davon abraten den die haben doch keine ahnung davon ich hatte das auch mal machen lassen da und was hatte ich nachher die klima ging garnicht mehr dann bin ich zum fachhändler und die haben das dann wieder hin bekommen die sagen nur zu mir wo ich den vorher war und ich sage denn ich war bei atu dann sage er mir ich solle da wieder hin fahren und mir mein geld wieder hollen den die haben die klimaflüßigkeit vergessen also die haben alles abgepumpt und vergessen neue rein zumachen ja das ist atu
grüß hermann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo ich würde dir davon abraten den die haben doch keine ahnung davon ich hatte das auch mal machen lassen da und was hatte ich nachher die klima ging garnicht mehr dann bin ich zum fachhändler und die haben das dann wieder hin bekommen die sagen nur zu mir wo ich den vorher war und ich sage denn ich war bei atu dann sage er mir ich solle da wieder hin fahren und mir mein geld wieder hollen den die haben die klimaflüßigkeit vergessen also die haben alles abgepumpt und vergessen neue rein zumachen ja das ist atu
grüß hermann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von herdavid


Hallo ich würde dir davon abraten den die haben doch keine ahnung davon ich hatte das auch mal machen lassen da und was hatte ich nachher die klima ging garnicht mehr dann bin ich zum fachhändler und die haben das dann wieder hin bekommen die sagen nur zu mir wo ich den vorher war und ich sage denn ich war bei atu dann sage er mir ich solle da wieder hin fahren und mir mein geld wieder hollen den die haben die klimaflüßigkeit vergessen also die haben alles abgepumpt und vergessen neue rein zumachen ja das ist atu
grüß hermann

So ein langen Satz habe ich hier schon seit einigen Monaten nicht mehr gelesen.

War nach dem Lesen richtig aus der Puste. Oder ist die Komma- und Punkttaste defekt? 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von schwarzerbmw


Nach dieser Aktion, sicher nicht oder?
Klima befüllen können auch andere die entsprechend eingerichtet sind und das sicherlich zu fairen Preisen. Habe vor kurzem fürs Füllen 59,-€ bei meinem Lieblngsschrauber bezahlt.

glaub nicht!!!

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von split1968


glaub nicht!!!

nur glauben??? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Ähnliche Themen

Warum möchtest Du Deine Klimaanlage befüllen lassen?
Das ist ein geschlossenes System und wenn kein Defekt vorliegt braucht man garnichts machen.
Den Kühlschrank Zuhause befüllt man ja auch nicht.
Das ist nur Geldschneiderei, es sei denn Deine Klimaanlage mag nicht mehr dann hat Sie ein Leck.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Zitat:

den die haben die klimaflüßigkeit vergessen also die haben alles abgepumpt und vergessen neue rein zumachen ja das ist atu 

 
Dass bei ATU nicht immer die hellsten Mechaniker am Werk sind, mag schon sein, aber das gibt es auch bei anderen Werkstätten. Aber, dass die das Wiederbefüllen "vergessen" haben glaub ich nicht. Eher denke ich war entweder ein Leck in der Anlage oder eine Verschraubung undicht, die das Mittel hat verdampfen lassen, was dann dein Spezialist gefunden und behoben hat. Üblicherweise geht man nach einer erfolglosen Reperatur zurück und läßt die Jungs nachbessern für 0€. Ich würde mal tippen, dass du dein Geld von ATU nicht bekommen hast, da du denen die Chance zur Nachbesserung nicht gegeben hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von AC-Tom


Warum möchtest Du Deine Klimaanlage befüllen lassen?
Das ist ein geschlossenes System und wenn kein Defekt vorliegt braucht man garnichts machen.
Den Kühlschrank Zuhause befüllt man ja auch nicht.
Das ist nur Geldschneiderei, es sei denn Deine Klimaanlage mag nicht mehr dann hat Sie ein Leck.

Hallo,

es ist bewiesen, das die Klimaanlage im Laufe der Jahre immer ein bisschen von dem Kühlmittel verliert. Das bedeutet aber nicht, das die Anlage defekt ist. Die Flüssigkeit entweicht über die Dichtungen, diese sind nie richtig dicht. Deshalb macht so ein Klimaservice schon Sinn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von kunde2008


Hallo,
es ist bewiesen, das die Klimaanlage im Laufe der Jahre immer ein bisschen von dem Kühlmittel verliert. Das bedeutet aber nicht, das die Anlage defekt ist. Die Flüssigkeit entweicht über die Dichtungen, diese sind nie richtig dicht. Deshalb macht so ein Klimaservice schon Sinn.

Dem kann ich nur zustimmen. Früher wurde ein anderes Mittel benutzt. Das war zu 99% dicht. Jetzt ist es FCKW-frei, und nur noch zu 90% dicht. Das heißt pro Jahr entweicht 10%, und nach 10 Jahren ist nix mehr drin. (Zahlen sind geschätzt)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Zitat:

Dem kann ich nur zustimmen. Früher wurde ein anderes Mittel benutzt. Das war zu 99% dicht. Jetzt ist es FCKW-frei, und nur noch zu 90% dicht. Das heißt pro Jahr entweicht 10%, und nach 10 Jahren ist nix mehr drin. (Zahlen sind geschätzt)

Wer erzählt denn sowas?? Ich habe nun 4 Wagen jeden über 10 Jahre, ohne auch nur irgendwas nachzufüllen, gefahren (R134a, also das "neue Zeug"😉. Wenn soviel verloren geht, dann ist die Anlage undicht und nicht das Kühlmittel dran schuld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage befüllen bei ATU?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen