Inspektion B5
Hallo
Fahre 250 CGI Kombi,39Tkm Bj.07.2011 automatik
die B5 insp. ist bald fällig,
wie umfangreich ist die insp.?
Beste Antwort im Thema
Service B5 nach 55.000 km: 771,87 € ohne MwSt.
Fand ich dann doch heftig für eine reine Inspektion.
Aufsplittung wie folgt:
Lohn 296,40 €
Ersatzteile 475,47 €
Und was da nicht alles getauscht und gewechselt wird!
Aufsplittung wie folgt:
Lohn
Service B: 144,40 €
Zusatz Luftfiltereinsatz erneuern: 30,40 €
Zusatz Kraftstofffilter erneuern: 53,20 €
Zusatz Bremsflüssigkeit erneuern: 53,20 €
Zusatz Anhängevorrichtung prüfen: 15,20 €
Fahrzeugoberwäsche: 0,00 €
Innenraum reinigen: 0,00 €
Ersatzteile
Öl 180,00 €
Servicespray 2,40 €
Multiöl 0,86 €
Montagereiniger 2,11 €
Kombifilter 52,48 €
Ölfilter 16,75 €
Bremsflüssigkeit 9,37 €
Filtereinsatz 96,62 €
Kraftstofffilter 114,88 €
alles Nettopreise (ohne MwSt)!
Ähnliche Themen
73 Antworten
Kleines Update!
Die "Maxgear"-Spannrollen sind qualitativ in Ordnung, deren Lager haben sogar das SKF-Label.
Problematisch sind jedoch bei nunmehr tatsächlich 120.000 km und fast 11 Jahren dass die Schrauben/Muttern der verbauten Spannrollen dermaßen fest sitzen, dass es eine größere OP wird. Und mit fest meine ich "bombensicher"!!! Da eine von ihnen aber schon leicht zwitschert, kommen die jetzt alle neu.
Da die Stoßstange für den Ersatz der Scheinwerferreinigungsanlage vom letzten Unfall (ich berichtete) eh runter muss, also noch diverse kosmetische Maßnahmen anstehen, ich Servoöl und Kühlflüssigkeit eh gleich mal mit wechseln werde, haben wir einfach mal Platz geschaffen, in dem u.A. das Kühlerpaket mal eben so beiseite genommen wurde. :-D
Sieht aber schlimmer aus, als es tatsächlich ist! Anbei mal ein Foto! Und was will man aktuell sonst machen, wenn nicht basteln?! :-D
PS: Der Hinterachsträger sieht immer noch top aus! Mal schauen, wie es im nächsten Frühjahr zur HU aussieht!
@SuperdadV8
Oh lieber Gott - kriegst Du das Masakker auch wieder zusammen...
P.S.
Was ich die ganze Zeit schon erwähnen wollte : Deine „Smileys“ funktionieren irgendwie nicht - zumindest bei mir.
Egal ob auf Smartphone oder dem Tablet...
Zitat:
@migoela schrieb am 18. April 2021 um 22:21:47 Uhr:
@SuperdadV8
Oh lieber Gott - kriegst Du das Masakker auch wieder zusammen...![]()
P.S.
Was ich die ganze Zeit schon erwähnen wollte : Deine „Smileys“ funktionieren irgendwie nicht - zumindest bei mir.
Egal ob auf Smartphone oder dem Tablet...
Nö, tun sie nicht! Fiel mir auch auf, aber keine Ahnung warum. Mache alles über die App und Android?! Ja, wir zählen die Schrauben, die am Ende übrig bleiben. Werden aber - wie gewohnt - bei Null liegen! ;-)
@SuperdadV8
lass mal den Bindestrich als Nase weg wenn Du die Smileys "schreibst" ;-)
Tanke für den Tip!!!!
Oder den erweiterten Editor benutzen und die Smileys oben aus der Leiste auswählen.
@SuperdadV8
Dann ist aber erst wieder ruhe.
Ich bin für diese Jahr mit normaler Inspektion auch durch, der Dicke hat das Komplettpaket bekommen Zündkerzen, Öl und Filter, Innenraum und Lufi, neues Thermostat, fehlt noch HA mit Seilfett einjauchen.
Der kleene hat ne neue Steuerkette, Öl und Filter gekriegt.
Mopped war mit Öl und Filter dranne, der
Rasenmäher auch
Sollte für dieses Jahr reichen.
Habs auch alles selber gemacht, hoffe das für dieses Jahr ruhe ist.
schöne Woche allen
Zitat:
@Aynali schrieb am 18. April 2021 um 23:15:27 Uhr:
Oder den erweiterten Editor benutzen und die Smileys oben aus der Leiste auswählen.
Davon gehe ich auch mal aus - von der Leiste....
Wieso - kann man das auch anders machen

Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 18. April 2021 um 23:00:41 Uhr:
@SuperdadV8
lass mal den Bindestrich als Nase weg wenn Du die Smileys "schreibst" ;-)
Aufmerksam lesen, dann hast die Lösung



Zwischeninfo, die Stoßfängerverkleidung hat sich bei der letzten Umme doch derart verzogen (mit bloßem Auge nicht zu erkennen), dass die jetzt komplett neu kommt. Sonst fährt die Scheinwerferreinigungsanlage nicht korrekt rein und raus. Ist im Millimeterbereich (wenn überhaupt!), aber eben nicht korrekt. Ist in Arbeit, Neuteil müsste bis Donnerstag beim Lacker sein. Dauert also länger als geplant. Kein Problem, haben noch 2 weitere Autos zur Verfügung.
ABER:
Das Kühlmittel sah nach Aussage meines Schraubers richtig beschissen aus und das bei 120.000 km. Er hat es in einem transparenten Behälter aufgefangen und schickt mir morgen mal ein Foto. Reiche ich quasi nach.
Wundern tut es mich nicht, selbst mein 20 Jahre alter Chrysler wollte da penibel alle 120.000 km eine Spülung des Kühlsystems, MB sieht meines Wissens nach 250.000km Intervalle vor. Ein Schelm, wer böses bei denkt und absolut unverständlich!!!
Insofern wurde der Kühler dann jetzt auch komplett demontiert und ausgiebig gereinigt. Falls es jemanden interessieren sollte.
Schönen Abend Euch!
So, wenn auch verspätet aber wie versprochen mal ein Bild der Kühlflüssigkeit nach 120.000 km. Leicht grüne Ansätze hat es zwar noch vorzuweisen, aber "Kühlersuppe" trifft es wohl eher!
Neuer Stoßfänger ist lackiert, morgen wird meine Dicke dann endlich fertig.
BG
Top, neues Auto quasi viel Spaß beim einreiten.
Kleines Update. Stoßfänger neu und frisch lackiert. Stelle jetzt zwangsweise auf die geraden TFL anstatt Bumerang um, gefallen mir eh besser! Dauert also länger. Dummerweise passt der Stoßstangenträger A2128850465 nicht mehr. Jemand ne Idee?
PS: Kleben keine Fliegen mehr dran, mache ich jetzt immer so!
Du bist ja richtig im Schraubwahn!
Warum hast nicht gleich noch den Wischermotor .....Duck und weg :-):-):-)