Inspektion b. 125 ccm in Werkstatt
Hallo,
Ich hatte meine 125ccm Mondial neu gekauft vor ca. 1Jahr.
Bei der 1 Fahrt hatte ich bemerkt dass der Hintere Bremszylinder während det Fahrt nicht mehr öffnet wenn man die Bremse nicht mehr betätigt.
Folge:
Bremsscheibe blau angelaufen,Beläge starker geruch, Bremssattel kochend heiss.
Rad war sehr schwer zu drehen.
Nach abkühlen drehte sich das Rad wieder normal,
Nach weiterer Fahrt das gleiche spiel.
Hatte das Fahrzeug beim Händler,und schilderte das Problem,
Der sagte er schaut danach.
Am nächste Tag geholt, der Händler sagte die Blau angelaufene Bremsscheibe wird beim nächsten Inspektionstermin gewechselt und es sei alles in ordnung ,wie auch die Bremsbeläge. Bei der Fahrt nach hause (hab die Hinterradbremse nicht betätigt um zu testen ob das Problem wirklich behoben wurde )das gleiche Problem wie davor. Bremszylinder hinten entspannt nicht,bremse zu,alles extrem heiss.....
Also wurde nix gemacht !!!
Bei der Inspektion wurde Öl mit Filter gewechselt, Bremssystem entlüftet, Bremsbeläge nach der aussage des Händlers getauscht da diese Verglast waren.
Bremsscheibe wurde nicht getauscht.
Ich habe die Beläge vor der Inspektion farblich markiert ( und Fotos gemacht mit Datum und Zeit), nach der Inspektion waren noch dieselben Beläge drauf ,obwohl et mir sagte dass er neue verbaut hat.
Auf der Rechnung steht Öl und Filter,Bremsflüssigkeit und Kleinteile +Arbeitsstunden,aber nix von Belägen die eigentlich Garantietechnisch aufgrund des fehlerhaften Bremszylinder Verglasten.
Das ist doch Betrug oder was meint Ihr dazu?
Wie kann ich gegen solch eine dreistigkeit machen?
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Warum sprichst Du dann nicht mit Deiner Werke darüber. Wenn Du die Belege markiert hast, dann hättest Du das doch schon direkt bei der Abholung sehen müssen, dass sie nicht getauscht wurden. Was soll denn das Forum jetzt machen? Ab zur Werke und da den Unmut raus lassen.
16 Antworten
Telefon deshalb bevor ich hin fahre ,will ja nicht vor verschlossenerTür stehen??
Dass diese Probleme scheinbar öfters auftauchen verstehe ich nicht wieso ich hier im forum kaum über das problem berichtet wird.
Entweder die Fahrer können nicht mehr schreiben oder wollen nicht das problem ansprechen.
Wenn dieses Duale Bremssystem mängel aufweist, wieso wird das von Mondial untern Tisch gekehrt?
Wenn das "Kinderkrankheiten "sind die entdeckt wurden von Fahrern,also die die mit so nem Teil rumfahren und die das ner Werkstatt mitteilten und der Händler von diesem Problem angeblich nie was gehört hat verschweigt er dem endverbraucher ein sicherheitrelevanter fehler .
Luft im Bremssystem ,Fussbremse ohne funktion das kann im ernstfall ziemlich böse enden.
Mängel beheben kostet Geld! Wenn du jetzt auch das KBA hinzuziehst und die einen Rückruf ins Leben holen, kostet es noch mehr. Wie beim Diesel, vertuschen ist billiger...
Die Tatik deiner Werkstatt/Händler ist für den Hersteller auch verständlich. Wenn die nichts machen, gibts auch keine Probleme....!