Inspektion 3 Monate überzogen. Problem?
Hallo,
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Astra J 1.4T 120PS EZ:09/2012 zu kaufen.
Allerdings steht das Auto schon seit dem Sommer und somit würde vom FOH auch noch keine Inspektion gemacht, wird frisch gemacht nach dem Verkauf. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, was für Konsequenzen hat eine 3 Monate überzogene Inspektion in Bezug auf Garantie oder einer möglichen Kulanz in ein paar Jahren?
Ich habe die Befürchtung bei einer z.B. rostenden Heckklappe in 3 Jahren ein Problem entstehen könnte....
Was meint ihr?
Danke
Gruß Michi
Beste Antwort im Thema
Mit Smileys hast du es nicht so richtig, oder? 😉
Man, das war sarkastisch gemeint! 😁
Meine Frau würde mich für bescheuert halten, wenn ich für so viel Kohle bewusst auf die Garantie verzichte ...
39 Antworten
Das erste Jahr ist sicher kein Thema.....
Ich hab halt so meine Zweifel, wenn das auto mal 3 - 4 Jahre alr ist und einem das M32 um die Ohren fliegt.
Bei solchen Sachen zeigt sich Opel ja ziemlich Kulant, was man hier so liest.
Wie es in so einen Fall ausschaut kann man leider nicht wissen.
Gibt es von Opel ein offizielles Statement, was das Überziehen der Inspektion betrifft?
Hier wurde mal ein Link gepostet, den ich aber gerade auf die Schnelle nicht finde. Da ging es eher um maximal ein paar Wochen als Monate. War aber eine deutliche Absage an irgendwelche Ansprüche ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Mit Smileys hast du es nicht so richtig, oder? 😉
Ups, den habe ich tatsächlich in der 2. Reihe übersehen. Abba jetzt haben wir es ja klar gestellt
🙂 das ist ein Schmeili
So, Anfrage an GM Austria ist raus. Bin schon auf die Antwort gespannt.
Sollte ich keine Werksgarantie mehr habe und auch keine aussicht auf kulanz, überlege ich vom Kaufvertrag zurück zu treten. So schön und günstig der Astra auch ist, aber ohne Garantie. .....
Ähnliche Themen
Berichte mal, was dann dabei rausgekommen ist.
Ist bestimmt für manche nicht uninteressant ...
Da gibts sicher hunderte Autos die beim Händler stehen mit abgelaufener Inspektionen. Ich glaube es wird kaum einen Händler geben der die Inspektion macht und das Auto dann noch Monate herum stehen lassen
In Wahrheit machts ja auch keinen Sinn, wenn man Öl wechselt und dann das Auto noch Monate herum steht. Klar ist es sinnvoller erst nach dem Verkauf, vor der Auslieferung eine frische Inspektion zu machen.
Auf die Antwort von GM bin ich mal gespannt. Aber ehrlich: Es handelt sich doch hier im Grunde überhaupt nicht um eine "Überziehung" des Inspektionsintervalls, da das Auto in diesen drei Monaten ja nicht bewegt worden ist (bzw. max. für eine Probefahrt). Und die km-Leistung dürfte ebenso ein gutes Argument dafür sein, hier nicht hypersensibel zu sein. M.E. kann es sich bei einer Überziehung der Inspektion nur dann handeln, wenn der Wagen im Gebrauch ist und nicht rechtzeitig zum pitstop angemeldet wird.
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass daran die Garantieansprüche hängen sollen, denn dann müssten die Händler ja tatsächlich Inspektionen auf gut Glück machen - und wenn sie dann Pech haben, handelt der nächste Käufer wieder einen Service raus, d.h. die Arbeit ist doppelt und bringt rein gar nichts. Aber gut, hätte, hätte Fahrradkette - ich bin auf die Antwort von GM gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Astra J 1.4T 120PS EZ:09/2012 zu kaufen.
Moin,
ich verstehe Dein Problem nicht so ganz: Du hast zum Schnapperpreis ein Auto gekauft, welches noch bis 09/2014 Werksgarantie von Opel hat. Außerdem sollte es möglich sein, darüber hinaus noch eine vollwertige Anschlussgarantie zu erwerben.
Wenn es wirklich mal in ferner Zukunft passieren sollte, dass Du auf Kulanz angewiesen bist, werden Dir diese 3 Monate mit Sicherheit nicht das Genick brechen.
Bei mir hat sich BMW geweigert den Motor zu tauschen, obwohl eine Werksniederlassung bei der Inspektion falsches Öl reingefüllt hat... 😰
Also setzt Dich in Dein neues Töff, inhaliere die Duftnote "new Car", spiel an den Knöppen rum und freu Dich einfach 🙂
Gruß
Andre
Du hast recht, ich mach mir da sicher unbegründet "sorgen"
Freu mich schon total drauf:-)
Bei mir kommt heuer das Christkind schon am 18.12
Zitat: "Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, was für Konsequenzen hat eine 3 Monate überzogene Inspektion in Bezug auf Garantie oder Kulanz in ein paar Jahren?
Ich habe die Befürchtung bei einer z.B. rostenden Heckklappe in 3 Jahren ein Problem entstehen könnte...."
Ist es nicht Usanz, dass nach "12 Monate oder 30Tkm" die Inspektion stattfinden soll um Garantieansprüche nicht zu verlieren? Es gibt noch der Spielraum von 1 Monat oder 3'000km beim Ueberziehen um damit Kunden entgegenzukommen die kurzfristig kein Werkstatttermin mehr erhalten. Und m.E. spielt es keine Rolle ob neues Oel bereits 3 Monate im Motor eingefüllt ist oder im Oelfass auf sein Einsatz wartet. Altes Oel ist oft durchsetzt mit agressive Säuren und Kondenzwasser....
"Kulanzantrag wird nicht gestellt, da der Distriktleiter vor Ort gesagt hat: "Machen wir nicht, wegen mangelnder Kundentreue" (steht so in den Garantiebedingungen).
Diese Antwort wird man Dir geben, wenn Du irgendwann wegen einem Rostproblem anklopfen willst, weil Inspektion/Rostprüfung im Serviceheft um 3 Monaten überzogen sind obwohl es nicht Dein Fehler war.
Eine wertlose diskussion. Du hast natürlich werksgarantie. Und auch noch bei der größten opel-Händlerkette in ö gekauft. Wenn die garantie bei allen standuhren verfallen würde, dann gute nacht.
Drr preis war top, freu dich und lass es gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mike1509
Mir wurde heute beim FOH gesagt, bei einer Überziehung von mehr als 3 Monate ist mit keiner Garantie/Kulanz von Opel zu rechnen :-(Naja gekauft hab ich ihn mal, da der Zustand und der Preis passte, ich hoffe dass es im Fall der Fälle doch keine Probleme bei Garantie oder Kulanzfälle gibt.
Das sagt ein MA der größten Opel-Händlerkette aus Ö dazu! Na was nu ?
Na dann soll er sich wegen 9 monaten werksgarantie eben weiter gaga machen. Min. 6 monate davon hat er sowieso händlergewährleistung.
Stimmt, ich mach mich nicht mehr gaga, bringt eh nix ist a schönes Auto und freu mich einfach nur noch das ich auch bald einen J fahre. 😁.
Mich hat halt die reaktion von dem Meister schockiert, der gemeint hat das es bei mehr als 3 monaten schon zu einem Problem kommen könnte das Opel die kosten nicht übernimmt...
Im allerschlimmsten Fall greift die Gewährleistung.
Und ich hoffe ja das es ein zuverlässiges Auto ist :-)
Edit: woher wisst ihr wo ich mein Auto gekauft habe?