Insignia Tourer, es wird seit Jahren wieder ein Opel - AUSSTATTUNGSFRAGEN

Opel Insignia A (G09)

Hallo und liebe Grüße,

Da ich nun nach Jahren wieder Opel gekommen bin (vorher Ascona, Calibra und Sintra), und kurz vor dem Vertragsabschluss stehe (voraussichtlich Samstag), wollte ich kurz meine Konfiguration (Angebot vorliegend) vorstellen und hören ob es so stimmig ist oder was vergessen wurde oder zufiel ist.

Also ausgesucht habe ich mir folgendes Model, mit so manchem Zubehör, hier mal die wichtigsten Daten:

Opel Insignia Sports Tourer Cosmo (entspricht weitestgehend der Deutschen Sport - Inovation Serie) mit

2.0CDTI 163PS Automatik

- Farbe Weiß
- 20“ Felgen
- 2 Zonen Klimaautomatik
- AFL + BI-XENON Licht
- Radio + Navi RF900
- 8“ Fahrerinstrumentendisplay
- Opel Eye Frontkamera mit Assistenten + Regeler…
- Rückfahrkamere und Sensoren
- Leder Sportsitze beheizt(die Normalen nicht OPC)
- Sitzventilation der Vordersitze
- OPC Innenausstattung (Lenkrad…)
- Schnell Heizsystem
- Elektrische Heckklappe
- Keyless Open
- …

Dies wären die wichtigsten Ausstatungsmerkmale. Und damit die Frage ob diese Kombi sinnvoll ist oder ob noch ein paar Änderungen Angebracht wären.

Die Fragen welche mich zusätzlich beschäftigen und auf euere Erfahrung hoffe, sind:

A die Zufriedenheit mit dem Automatischen Getriebe

B das AFL Licht

C Zuverlässigkeit der Assistenten Opel Eye, Erkennung Rückmeldung

D bei einem Autotest wurde angegeben das das Opel Eye störend wäre, und die Sicht nach vorne beeinträchtigen würde

E 8“ Display soll sehr langsam starten, hat hier schon jemand Erfahrungen wie es sich nach dem starten des Fahrzeuges verhält. Leider keines beim Freundlichen vorhanden um zu testen. Oder ist dies inzwischen durch ein Softwareupdate behoben?

Ich hoffe Ihr habt ein paar Anregungen oder könnt mir etwas zu meinen Fragen sagen.

Danke und Gruß

Serge

Beste Antwort im Thema

Hei

Also am Samstag wurde der Insignia bestellt 🙂

Nach der Probefahrt wurden aber noch einige Sachen geändert. So wurde aus der 163PS Automatik ein BiTurbo mit 195PS 🙂 dafür mussten dann aber leider die 20" Felgen dran glauben 🙁 aber 18" müssten auch reichen 🙂 sieht schon gut damit aus, nicht mehr so fett wie mit 20" dafür hat er aber mehr Bums, und dies in Verbindung mit der Automatik schon TOP.

So und nun fängt das lästige Warten an 🙁 der Freundlich hat im Vertrag zur Sicherheit 2-3 Monate Lieferzeit eingetragen geht aber davon aus das der Wagen Ende September ausgehändigt würde. Er rechnet mit KW 40 was ja genau die Goldene Mitte wäre 🙂
Anscheinend sind aber auch in letzter Zeit einige Wagen früher geliefert worden als geplant. Nun ja abwarten und die Geduld behalten 🙂

Gruß

serge

PS: die genaue Zusammenstellung werde ich im Thread Sports Tourer Facelift wann bestell, wann geliefert einstellen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Genau mein Gedanke, harmoniert seht gut mit der AT

Bin dann mal gespannt im Altagsbetrieb, ob er dort auch noch immer überzeugen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Seth1969


Hei

Also am Samstag wurde der Insignia bestellt 🙂

Nach der Probefahrt wurden aber noch einige Sachen geändert. So wurde aus der 163PS Automatik ein BiTurbo mit 195PS 🙂 dafür mussten dann aber leider die 20" Felgen dran glauben 🙁 aber 18" müssten auch reichen 🙂 sieht schon gut damit aus, nicht mehr so fett wie mit 20" dafür hat er aber mehr Bums, und dies in Verbindung mit der Automatik schon TOP.

Alles richtig gemacht würde ich sagen. Genau in der Kombination habe ich meinen auch grad bestellt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Alles richtig gemacht würde ich sagen. Genau in der Kombination habe ich meinen auch grad bestellt. 🙂

Glückwunsch zu deiner Bestellung 🙂 wenn nur die Wartezeit nicht so elendig lang wäre.

Wann wird deiner den vorraussichtlich geliefert?

Gruß
Serge

Zitat:

Original geschrieben von Seth1969



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer

Glückwunsch zu deiner Bestellung 🙂 wenn nur die Wartezeit nicht so elendig lang wäre.
Wann wird deiner den vorraussichtlich geliefert?

Gruß
Serge

Denke so im Oktober. Eigentlich läuft mein aktueller Leasingvertrag noch bis März/April, aber ich komme da 6 Monate eher raus.

Ähnliche Themen

Hallo

Da mein Insignia ja Modelljahr 2015 wird, sind die Reifendrucksensoren vom Werk aus direkt enthalten. Wegen EU Direktive müssten ja dann auch die Winterreifen mit Sensoren ausgestattet werden.

Nun habe ich herausgefunden das die günstigen Sensoren aus der Bucht nur bis Produktion KW18 2014 funktionieren und das Reifendrucksystem ab KW 19 geändert, erneuert? wurde und die nicht mehr Kompatibel ist. Ich habe auch bei meiner FOH nachgefragt und dieser hat mir einen Offiziellen Preis von 399€ mitteilte 🙁 sowie das er auch davon ausgeht die Warnmeldungen nicht mehr ausschalten zu können wegen der Direktive. Sie können es aber erst bestätigen wenn Sie den ersten Wagen Modell 2015 in der Werkstadt haben.
Wenn ich die offizielle Preisliste von Opel nehme und dort die Designfelge (Stahlfelge zum vergleich hernehme) mit und ohne Sensor vergleiche komme ich auf einen Preisunterschied von 238€.

Es sieht so aus das Opel die EU Direktive voll Ausnutzt und damit zusätzlich Geld verdienen möchte. Da jetzt jeder Wagen mit Reifendrucksensoren ausgestattet werden muss, werden die Sensoren Massenware und müssten eigentlich im Preis fallen und nicht noch um 25€/Stück steigen.
Bisher lagen laut Internet die Offiziellen Preise bei Opel, pro Sensor bei 75€ und laut meinem Freundlichen nun bei 100€ das Stück.

Kann jemand das bestätigen, oder hat andere Zahlen, Fakten oder auch noch eine Info wo man die Sensoren günstiger beziehen kann?

Gruß
Serge

Zitat:

Original geschrieben von Seth1969



Wenn ich die offizielle Preisliste von Opel nehme und dort die Designfelge (Stahlfelge zum vergleich hernehme) mit und ohne Sensor vergleiche komme ich auf einen Preisunterschied von 238€.

Ich hatte in der D Preisliste die WR Kompletträder Stahl 17" (Michelin Alpin) mit Sensoren für knapp 1000 EUR mitgenommen... direkt von Opel fertig montiert und an den Händler verschickt. Da kann man sich das "zusammengesuche" in Internet schenken.

Aktuell Preisliste D für 844 EUR inkl. Aktionsgutschrift
4 Stahlräder 7 J x 17 mit Reifen Michelin 225/50 R 17 98H XL;
EU-Reifenlabel: E, B, 2, 71; mit Luftdrucksensor
(nicht mit Brembo Bremse)
1750011/
13335283
996,00 Selection
844,00 alle anderen
Achtung: Dieses Angebot gilt ausschließlich im Rahmen der „4 für 3“-Aktion bei teilnehmenden Opel Service Partnern. Dargestellt wird der bereits um 25 % reduzierte Stückpreis bei der
Abnahme von 4 Rädern. Aktionszeitraum beachten; Angebot nur, solange Vorrat reicht!

Hee supper danke

Dann liegt es wieder an den Luxemburgerpreisen, welche ja immer gekoppelt an die Belgier sind, manchmal echt zum kotzen.
Ja meistens hat Opel die Stahlfelge in verbindung mit Semprit Bereifung und die will ich nicht aus schlechter Erfahrung. Deshalb mein Versuch die Felgen Stahl oder besser Alu mit der Winschbereifung selbst auszusuchen und dann von Opel nur die Sensoren zu kaufen, aber nicht für 100€ Stückpreis.

Hat schon jemand Preise von den Sensoren für Mod 2015 da sich diese ja anscheinend geändert haben. Müssten ja jetzt eigentlich günstiger werden da alle Neuwagen ab September damit bestückt sein müssen und dies auch für Winterreifen.

Gruß
Serge

Zitat:

Original geschrieben von Seth1969


.... Müssten ja jetzt eigentlich günstiger werden da alle Neuwagen ab September damit bestückt sein müssen und dies auch für Winterreifen.Gruß Serge

......hier in Europa speziell in D wird nichts billiger ........außer sesonal die Butter.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen