Insignia Sport Tourer hätte eigentlich als Nachfolger der Astra H Caravan verkauft sollen
Ich lese oft hier im Forum, daß der Insignia Sport Tourer nicht so groß wie sein Vorläufer, der Vectra Caravan ist. Aus Neugier habe ich mich entscheidet die technische Daten der ST mit denen meines Astra H Caravans zu vergleichen.
Die Ergbnisse sind überraschend!
Gepäckrauminhalt (Nur Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung)
Astra Caravan: 470 L
Insignia Sports Tourer: 540 L
Gepäckrauminhalt (Maximum)
Astra Caravan: 1550 L
Insignia Sports Tourer: 1510 L
Gepäckraumbreite
Astra Caravan: 1088mm
Insignia Sports Tourer: 1060mm
Länge am Boden bis Rücksitzlehne
Astra Caravan: 1085mm
Insignia Sports Tourer: 1086mm
Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne
Astra Caravan: 1819mm
Insignia Sports Tourer: 1908mm
Heckklappeöffnungshöhe
Astra Caravan: 766mm
Insignia Sports Tourer: 684mm
Gepäckhöhe (Maximum)
Astra Caravan: 862mm
Insignia Sports Tourer: 778mm
In vieler Hinsicht scheint es, daß der Astra Caravan tatsächlich einen größerer Gepäckraum als Insignia Sport Tourer hat. Wie kann es dann sein, daß von außen der Sports Tourer länger und breiter
als Astra Caravan ist?
Länge
Astra Caravan: 4515mm
Insignia Sports Tourer: 4908mm
Breite (ohne Außenspiegel)
Astra Caravan: 1753mm
Insignia Sports Tourer: 1856mm
Ist es so, daß der zusätzlicher Raum völlig bei den Vordersitzen liegt, oder ist das ein Problem der Dicke der Karosserie? Es scheint mir, daß der Insignia Sport Tourer vielleicht besser als Nachfolger der Astra H Caravan verkauft hätten sollen? Es gab mir zu denken wie klein der nächsten Astra Caravan sein wird??
Beste Antwort im Thema
Opel baut keine Autos, damit Ihr im Autoquartett gewinnt, sondern damit die Leute sie verkaufen.
Der Vectra C Caravan wurde von der Zielgruppe wohlwollend ignoriert, der Insignia ST löst fast schon Hysterie aus. Also hat Opel alles richtig gemacht. Daß sie mich mit dem Kofferraum auch nicht als Kunden gewinnen werden (Ich fahre noch 1500 Liter Laderaum bei 4,28 m Außenlänge durch die Gegend 😮 ), steht auf einem anderen Blatt, das ist freier Markt.
An alle, denen auf einmal der Kofferraum so wichtig ist (und die früher trotzdem den A4 Avant vorgezogen haben): Fast jeder Opel-Händler hat noch einige Vectra Caravan neu oder als Vorführer auf dem Hof, dann kann man seiner Liebe zum großen Kofferraum frönen.
Zum Schluß meine Bitte an Opel: Laßt den Vectra C Caravan doch als Classic-Version mit reduzierter Ausstattungsvielfalt weiterlaufen! Das wäre genau richtig für die, die ein praktisches Auto brauchen.
Gruß cone-A
78 Antworten
Zitat:
Der Insignia ST hat in meinen Augen nur 2 Mängel: die verspielte Radioklaviatur in der Mittelkonsole mit zu vielen Tasten und diese ausgepräge Ladekante (in horizontaler Ausrichtung) der Stoßstange. Naja, man kann nicht alles haben.
naja, das sieht natürlich jeder anders, daher hat jedes Auto auch seine "Anhänger" Ein Freund von mir hat sich das letzte Modell BMW 5 Jahreswagen mit M Ausführung geholt....toller ruhiger Wagen aber das Innenleben...ich weiß nicht....wie in den 80èrn?! Kann ich nun nicht ab und finde den INSI da um WELTEN schöner...
Aber die Ladekante...jaaaaaa die lieeeeeeebe ich an meinem Dicken. Als Taucher ziehe ich mich ja oft an den jeweiligen Gewässern um....oder beim Inlinern vor Ort an und ausziehen.....He, der Dicke lädt mich und meine Frau förmlich dazu ein sich auf seinen "Hintern" zu setzen und alles in Ruhe und entspannt zu machen. Sogar bei Regen stelle ich mich gegen den Wind und die "Monsterheckklappe" schützt uns.......DAS IST LIVESTYLE🙂 anschließend hats genügend Platz alles zu verstauen.
Ich möchte Ihn nicht mehr missen...
Grüßle
Bladdie
Mit seiner Linie treu bleiben, meine ich nicht das Einheitsgesicht aus dem Audikonzern (man kann die Audis wirklich kaum noch auseinander halten).
Ich meine einfach mal eine Linie beim Platzangebot, den Aussenmaßen und auch beim Design.
Der Passat ist seiner Linie nie stark abgewichen, ein neuer kam heraus und der Vorgänger sah nicht alt aus.
Opel meint dagegen jedes mal, sie müssten das Auto neu erfinden, mal kleiner und auf Design, dann riesig, aber trostlos und nun wieder stylisch, aber wenig praktisch.
Wie wäre es denn einfach mal mit dem Mittelweg....................................
Ansonsten gefällt mir der Insignia aber sehr gut.
Beim 5´er gefällt mir das Innendesign auch nicht, sieht ziemlich einfach aus (braun-grauer Kunststoff, harte/steife Formen).
Zudem finde ich ihn recht hart gefedert und es dringen zuviele Abrollgeräusche in den Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Mit seiner Linie treu bleiben, meine ich nicht das Einheitsgesicht aus dem Audikonzern (man kann die Audis wirklich kaum noch auseinander halten).
Ich meine einfach mal eine Linie beim Platzangebot, den Aussenmaßen und auch beim Design.
Der Passat ist seiner Linie nie stark abgewichen, ein neuer kam heraus und der Vorgänger sah nicht alt aus.
Opel meint dagegen jedes mal, sie müssten das Auto neu erfinden, mal kleiner und auf Design, dann riesig, aber trostlos und nun wieder stylisch, aber wenig praktisch.
Wie wäre es denn einfach mal mit dem Mittelweg....................................
bei den audi´s ist es relativ leicht, alle haben unterschiedliche tagfahr-christbaum-leuchten. manche sind sogar heller als normale abblendbeleuchtungen bei anderen herstellern..... 😁
beim passat verhält es sich anders, der vorgänger sah niemals alt aus, weil der nachfolger niemals jung aussah.... 😁
sorry nach wolfsburg und ingolstadt, das musste einfach raus.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Der Passat ist seiner Linie nie stark abgewichen, ein neuer kam heraus und der Vorgänger sah nicht alt aus.
Opel meint dagegen jedes mal, sie müssten das Auto neu erfinden, mal kleiner und auf Design, dann riesig, aber trostlos und nun wieder stylisch, aber wenig praktisch.
Du hast zwar im grunde recht,aber ein Vectra,Passat,Mondeo,A4 usw sehen in Grundversionen immer irgendwie "Trostlos" aus.
Aber in den höheren Ausstattungen (womöglich mit Leder,top Ausstattung usw) sieht das schon deutlich anders aus,dass soll ja auch so sein und ist durchaus von den Herstellern beabsichtigt.
Ein Insignia in Grundausstattung sieht noch lange nicht so gut und wertig aus wie ein Sport oder Cosmo.
Und auch ein Vectra(Signum in Cosmo oder Sport und womöglich noch mit OPC Line usw. ist immer noch innen wie aussen ein schickes Auto wie ich finde und immer fand und hat seine Reize.
omileg