Insignia Baujahr 2016 und 19 zoll

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Ich wollte auf meinem 2016er insignia 19 Zoll
Felgen verbauen, aber im Schein ist bei 18 Zoll Schluss.
Hat schon jemand die 5 Stern Felgen mit der Nummer
13258240 verbaut.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

28 Antworten

Hallo

Nun habe ich soviel über Lenkwinkelbegrenzer usw. gelesen, das ich fast davon schon Abstand genommen habe.

Möchte nicht noch Reifen für 600€ draufziehen lassen und komme dann nicht über den Tüv.

Meine Überlegung nun mir sofort die Surplatten DZX zu verbauen und dann zum TÜV fahren.
Vorteil soll ja bei den DZX sein, das man die Gewinde nicht kürzen muss.

Nun meine Frage was kann ich für Platten fahren bei den 19 Zöllnern mit ET 45.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Img-0521

Hi,

hab die OPC Felgen mit 255er Reifen drauf ohne Lenkbegrenzer....

alles ordentlich eingetragen und noch nie probleme 🙂

Hallo

Schön für dich.
Deiner ist aber bestimmt nicht Baujahr 3/16 und in der CoC sind nur bis 18 Zoll eingetragen.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Hi,

ich schon wieder 🙂

wie schonmal erwähnt, da sich zwischen 2014 und 2016 nichts an der Lenkung geändert hat, kann ich dich wieder beruhigen.

In
Meinem CoC steht ebenfalls nur bis 18 Zoll drin.

Und ja, ich habe keinen Begrenzer 😉

Diesen Sommer steht bei mir auf dem Plan 30er Federn und 40er Platten.

Laut meinem TÜV Mann kein Problem 😉

Ähnliche Themen

Hallo

Und was für Felgen fährst du.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

20er opc line
Maße:
Breite 8.5x20
ET45
LK 5x120
Reifen 245/35 ZR20

Hallo

Heute meine Platten eingebaut.

Bei eingebauter 44er Platte stehen die Bolzen 11-12mm über.
Die Taschen bei den Opelfelgen sind 17-18mm tief.
Also eigentlich genug Platz.
Ich habe sie trotzdem um 5-6mm gekürzt.

Bei der 40er Platte stehen die Bolzen 13-14mm über.
Also auch hier würde es bei den Felgen passen.

Beim Einbau habe ich Keramikpaste benutzt.

Probefahrt und alles ok.

Am Dienstag eintragen lassen.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Img-554
Img-555
Img-556
+5

Stehen deftig weit außen, sieht klasse aus!
Viel Glück und Erfolg bei der Eintragung!

Hallo

Sollte klappen.

Es fahren so viele Insis mit 44er hinten, so das es eigentlich klappen sollte.

Wenn nicht, kommen 40er hinten drauf.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Hallo
Nach langer Zeit mal wieder was über meinen Opel.

Da jetzt der Winter naht, und ich einen Satz originale Opel Alufelge mit Winterbereifung habe, sollten die heute beim Foh verbaut werden.

Soll heißen, die 8x19 Sommer runter, Spurplatten runter und Winterreifen drauf.

Der Foh ruft mich an, und sagt das Gewinde von den Stehbolzen ist zu kurz.

Aaartrrggg... das tut weh. Die Winteralus passen nicht auf die Spurplatten, da die Taschen nicht tief genug sind.
Und sollen sie normal drauf, ohne Platten, ist das Gewinde zu kurz.

Also, entweder bei den 8x19 die Sommer abziehen und Winter drauf.
einen Satz gleiche Alufelgen holen, und da dann Winterreifen drauf.

Oder nur noch die Designfelgen von Opel.

Was meint ihr, passen die Designfelgen besser auf die kurzen Stehbolzen.
Ich meine die Stahlfelgen haben nicht so eine Tiefe wie die Alufelgen.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

Das Gewinde ist nicht zu kurz, außer du hast tatsächlich Gewinde und keine 5mm Montagehilfe gekürzt.

Der OH soll mal die Gewindebolzen beim anderen Insignia anschauen, dann stellt er fest dass die ersten mm keine Gewindefunktion haben und lediglich Montagehilfe sind.

Hallo
Meine würden direkt bei der Firma Eibach verbaut.

Und das Opel wohl auch weiß, das die Stehbolzen eine Montagehilfe haben, ist doch wohl klar.

Aber ich habe schon eine Entscheidung getroffen.
Ich besorge mir die gleichen 19zöller noch einmal und ziehe Winterreifen auf.

Mit freundlichen Grüßen Thomas

so klar ist hier gar nichts. der durchschnittliche Mechaniker schaut drauf und stellt fest, dass die Mutter nur 3/4 Umdrehung drauf ist. ohne kürzen wäre es ja auch so, aber da hätte ein Stück bolzen ohne Gewinde rausgeschaut.

Kauf halt was du magst- macht nur keinen Sinn.

Hallo
Was macht keinen Sinn.

Die Felgen wo jetzt die sommerreifen drauf sind passen ja.
Ich brauche jetzt nur Winterreifen.
Und wenn ich jetzt die gleichen Felgen mit Winterbereifung habe, passen Sie auch auf die Spurplatten.
Und ich brauche nicht mehr zum TÜV.

Jo, das mag ich dann.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen