ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Insignia B FL als Diesel oder Benziner?

Insignia B FL als Diesel oder Benziner?

Opel Insignia B

Liebes Insignia Unterforum,

der eine oder andere hat bestimmt schon meinen Kaufberatungsthread gelesen.

Mein Gedanke hinter diesem neuen Thread ist eine konkrete Frage zum Insignia.

Über einen Bekannten habe ich die Möglichkeit, einen Insignia 1,6cdti, von 2020 mit 25.000km Laufleistung und fast Vollausstattung zu bekommen. Der Wagen war ein Firmenwagen, den nur er gefahren ist. Die Laufleistung ist so niedrig, da er ihn am Anfang von Corona bekommen hatte.

Die Strecke die er gefahren ist, war nur Langstrecke. Das Auto ist tip top gepflegt. Ich saß schon drin und es sah wie ein Neuwagen aus.

Das Auto würde er für 17.000€ abgeben.

Jetzt habe ich viel darüber gehört, dass die Steuerkette Probleme macht und es AU Probleme gibt für Euro 6 Diesel.

Dazu kommt, dass ich ein Fahrprofil von 15.000-20.000km im Jahr habe, wovon viel Kurzstrecke ist. (Einkaufen, Freunde besuchen, kurzer Arbeitsweg, kurzer Weg zum Fitnessstudio).

Langstrecke kommt immer wieder mal vor aber die Regelmäßigkeit beläuft sich eher auf monatlich anstatt wöchentlich.

Meine Frage die mich nicht mehr los lässt: ist das Angebot so gut, dass ich den Wagen nehmen sollte? Oder sollte ich den Aufpreis von 5000€+ auf mich nehmen und einen Benziner kaufen?

Der Gedanke der mich nicht mehr los lässt: entweder ich kaufe das günstige Dieselfahrzeug was nicht zu uns passt und repariere irgendwann alles durch oder ich kaufe gleich den Benziner. Ist dieser Gedanke zu viel Grübelei?

Da ich keine Ahnung von Autos habe, ist die ganze Suche anstrengend für mich. Was ist ein guter Preis? Was ist ein gutes Auto? und und und.

Vielleicht hat der eine oder andere noch einen guten Gedanken. Der Insignia B als FL hat mir und meiner Frau super gefallen. Mit der Bauart dieses Autos würden wir uns mehr als wohlfühlen.

Grüße

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@premutos666 schrieb am 10. November 2023 um 10:06:44 Uhr:

 

Von den vieren den: https://www.autoscout24.de/.../...cda2-14a4-4d7c-abde-3a444b337ab7?...

Ich bin gerade Autoscout, Mobile und Kleinanzeigen am durch forsten. Vielleicht sieht jemand von euch noch einen Deal, den ich nicht erkenne?

Kann mich gar nicht entscheiden, welches Angebot ich anschauen will, vor allem weil es nicht so viel in der Nähe von Bielefeld gibt.

Nochmal Danke an alle Meinungen hier im Thread. Hätte nicht gedacht, dass der Preis vom Diesel doch so gut ist, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Aber viele Menschen, viele Stimmen.

Eine Shell habe ich direkt neben an. Extra additive rein kippen und 2x im Jahr Ölwechsel habe ich auch überlegt, um den Diesel länger am Leben zu erhalten aber es fühlt sich eher an als ob man die Symptome lindert aber nicht die Wurzel raus reißt.

Ich würde auch bei deinem Fahrprofil nicht zum Diesel greifen! Der 2.0D braucht eine gewisse Strecke um überhaupt warm zu werden. Diesel verbrennt im Allgemeinen mit niedrigeren Temperaturen als Benzin.

 

Wie viele hier schon geschrieben haben, gibt es seit diesem Jahr das Problem mit der Partikelmessung, welche ausschließlich die E6 Diesel betrifft ... fällt man da durch ist man einige Tausender für einen neuen DPF los. Dazu kommt die Nockenwellenkette, die alle 6 Jahre zusammen mit dem Zahnriemen mit über 2k zu Buche schlägt. Defekte NOx Sensoren etc. sind weitere Kosten. Bei nicht artgerechter Nutzung, vor allem bei dauerhaftem Nichterreichen der Betriebstemperaturen, sind Probleme mit dem Abgassystem vorprogrammiert.

 

Du kannst machen was du willst und natürlich hat Dieselfahren seine Vorteile und Reize. Aber im Insignia laufen die Benziner leider deutlich unproblematischer und unterm Strich vermutlich günstiger.

 

Ich hab den 2.0D und abgesehen von der Kette bisher keine Probleme gehabt. Meine Arbeitsstrecke ist aber einfache Strecke 35km ... viel weniger würde ich dem Diesel nicht zumuten wollen.

Den 1,6 l Benziner mit 200 PS (280 Nm) gab es nur im Vor-Facelift-Modell.

Im Facelift-Model ist der Benziner immer ein 2,0-Liter-Motor. Der 2,0 l-LSY-Benziner hat immer 350 Nm Drehmoment und eine gut zum Motor passende Neungang-Automatik. Die Leistung ist unterschiedlich: 170 PS, 200 PS oder 230 PS im GSI. Eine Überlegung wäre da vielleicht der 170-PS-Motor.

Zitat:

@KadettB schrieb am 11. November 2023 um 14:52:34 Uhr:

Den 1,6 l Benziner mit 200 PS (280 Nm) gab es nur im Vor-Facelift-Modell.

Im Facelift-Model ist der Benziner immer ein 2,0-Liter-Motor. Der 2,0 l-LSY-Benziner hat immer 350 Nm Drehmoment und eine gut zum Motor passende Neungang-Automatik. Die Leistung ist unterschiedlich: 170 PS, 200 PS oder 230 PS im GSI. Eine Überlegung wäre da vielleicht der 170-PS-Motor.

Das bringt Licht ins Dunkeln - vielen Dank.

Lässt sich sofort sagen, dass man lieber auf das Facelift-Modell gehen sollte oder das es egal ist?

Und wenn ich es richtig verstehe haben wir hier ein Modell ohne Facelift:

https://www.autoscout24.de/.../...cda2-14a4-4d7c-abde-3a444b337ab7?...

Und hier das Modell als Facelift?

https://www.autoscout24.de/.../...8355-acf6-41af-8182-9f5e7136f31c?...

Richtig, Vor-Facelift und Facelift kann man leicht am unterschiedlichen Kühlergrill (Chrom-Spange) unterscheiden.

Und die Antriebe unterscheiden sich natürlich auch: Vor-Facelift mit Schaltgetriebe oder Sechs- bzw. Achtgang-Automatik. Facelift-Diesel mit Achtgang-Automatik, Facelift-Benziner mit Neungang-Automatik.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Insignia_B

Nicht ganz unwichtig bei dem Schiff: 360° Kamera gibt es nur beim VFL

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 11. November 2023 um 16:49:23 Uhr:

Nicht ganz unwichtig bei dem Schiff: 360° Kamera gibt es nur beim VFL

Ist der genau so langlebig wie der FL?

Und eine weitere Sache:

Könnte man auch getrost zu dem hier greifen oder dann doch lieber ein ein Facelift Modell?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2598405959-216-3198?...

Soweit so gut, den Preis kann ich nicht einordnen, da ich die Preise in D nicht so kenne.

 

Folgende Fragen stellen sich:

- was für eine Garantie „bis 10.2024“ soll das sein?? Flexcare geht maximal bis 2022, könnte vermutlich die mal angebotene Garantieverlängerung nach Flexcare sein, die ist aber keine Vollgarantie - aber immerhin ab Privat eine Garantie!

- wurde die AGM Batterie bereits gewechselt? Fahrzeug wurde auf extremer Kurzstrecke oder mit langen Standzeiten bewegt. Wenn da die Batterie nicht an Erhaltungslader oder regelmässig (!!) geladen wurde ist die wohl am Ende. Siehe entsprechende Threads, ab 4 Jahren fängt es an schwierig zu werden und Batterien haben eine Lebensdauer von 4-6 Jahren (kann auch mal länger gehen aber wohl nur mit entsprechender Pflege oder viel Langstrecke) - wobei es auch schon Langstreckenfahrzeuge erwischt hat. Wenn noch nicht gewechselt unbedingt einplanen, lohnt sich wenn man nicht einfach mal auf den ADAC warten will. Noch schlimmer sind dabei aber diverse Fehlermeldungen und Notlaufprogramme

- wurde Gaspedalsensor bereits auf Garantie ersetzt, ist auch so ein anfälliger Sensor beim Insignia

- 360° Kamera ist wohl nicht, da nur Rückfahrkamera erwähnt

- welche Bereifung? Allwetterpneus oder nur Sommerräder? Schwierig zu sagen, Vergrösserung des Fotos zeigen meines Erachtens neuere Reifen..

Jedenfalls nachgerüstete Opel-Felgen. Was ja eher positiv anzumerken ist. Die Reifen sind tatsächlich nicht auszumachen. Falls es hier nicht passt, sind die Reifen aber noch am einfachsten nachzurüsten. Die 360°-Kamera ist im Inserat erwähnt. Die Ledersitze haben wohl auch schon die "bessere" Qualität und wenn der Pflegezustand gut ist, auch hier ein Plus. Schwerer wiegt da das veraltete Navi- und Infosystem.

Auf den Fotos macht der Insignia einen guten Eindruck. Bei dem Preis ist der Sprung zum Facelift aber auch nicht mehr weit. Und gegenüber dem sicher gut brauchbaren 165 PS-Benziner ist der 2,0-Liter-Motor des Facelifts der gelungenere Antrieb.

Richtig, hab ich irgendwie überlesen als ich Rückfahrkamera las:rolleyes:

Vielen lieben Dank für die ganzen Infos und Hilfestellungen.

Nächste Woche habe ich Urlaub und dann werde ich mich auf den weg machen und mir den einen oder anderen Insignia anschauen.

Bin gespannt, welcher es wird

Das wird ein teurer Urlaub….:p

 

Kleiner Tip noch: Wenn Du ein Fahrzeug bei einem Händler anschaust, prüfe zuerst mal die Rezensionen auf Google. Kann bei manchem Händler Frust vermeiden;)

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 11. November 2023 um 20:10:36 Uhr:

Das wird ein teurer Urlaub….:p

Und das obwohl ich nicht weg fliege. :)

Dann wünsche ich viel Erfolg.

Und, wenn möglich, mit Vor-Facelift und auch mit Facelift eine Probefahrt machen. So kannst Du für Dich entscheiden, ob das ältere Modell ausreicht oder ob Dir der wahrscheinlich etwas höhere Preis beim neueren Modell die Sache wert ist.

Im Grunde ist vom FL zum VFL doch gar nichts passiert. Ich würde da bedenkenlos zum "alten" greifen. Klar, es gibt andere Motoren (3 Zylinder Diesel, die spinnen doch) und das Matrix (Pixel) könnte etwas ausgereifter sein. Ansonsten, innen alles das selbe, Infotainment das selbe, Karosserie das selbe (vorne minimal geändert)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Insignia B FL als Diesel oder Benziner?