- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia B
- Insignia B Android Auto
Insignia B Android Auto
Hallo OpelFreunde
Ich bin seit 14Tagen Besitzer eines Insignia's aus Ende 2021...
Habt ihr noch n Tipp wie ich mein Handy über Kabel mit Android Auto verbunden bekomme?
Ich war schon beim freundlichen OpelHändler, der es auch mit seinem USB-Kabel versuchte. Zudem versuchte ich es auch mit zwei Tablets und 3 Smartphones...
Im PKW Display steht nur... Smartphone wird gesucht.... mehr passiert nicht!
Ich hab auch schon mehrere Stunden die Batterie abgeklemmt (MinusPol) damit alle Steuergeräte runterfahren (Tipp vom OpelHändler)... Aber auch das brauchte nix!
Hilfe!!!
Ähnliche Themen
47 Antworten
Das kleine soll AA unterstützen, habe ich gerade noch nachgelesen
Bei meinem S24 Ultra geht es auch nicht. Habs mittlerweile aufgegeben und hoffe dass es mit Android 15 dann geht.
bei meinem S23 Ultra mit Android 14 hab ich keine Probleme... muss man nicht verstehen.
Moin! Ist vllt in den Einstellungen von AA „Verbindung nur mit bekannten Fahrzeugen“ aktiv?
Oder hast du bereits das Handy über die Einstellungen von AA das Auto hinzugefügt, mit angeschlossen Kabel bzw. Verbunden?
Edit: oder das Handy einmal zurücksetzen und danach nochmal probieren.
Meins ist per BT mit dem System verbunden und habe auch so schon mein Navi geupdatet. Wenn ich auf AndroidAuto gehe kommt immer nur eine Meldung das ich das Handy mit einem Kabel verbinden soll. Alle Kabel probiert und die FM bleibt die gleiche.
Zitat:
@SoSchoen schrieb am 15. September 2024 um 16:43:06 Uhr:
Nein, glaub ich nicht
Ich habe ein Huawei Tablet, Lenovo Tablet ein Galaxy A54 und mein Galaxy A52 ans (jeweils Originale) Kabel gesteckt und immer wieder findet das Auto kein Gerät!
Der OpelHändler hat's auch mit seinem Phone (keine Ahnung welches Modell) auch versucht, aber genau das selbe...
Ratlos!!!
Für den Glauben ist eigentlich Gott zuständig
Aber ernsthaft: ich kann Dich verstehen, es ist aber zu berücksichtigen, dass Samsung tatsächlich das eine oder andere Problem mit Android Auto hat.
Genauso aber scheinen auch bei Lenovo Probleme vorzukommen.
Und Huawei hat kein Android System sondern EMUI und auch da gibt es halt Problemen
Der Versuch mit dem iPhone ist etwas anderes. Das kann darauf hinweisen, dass das System vom Insignia ein Problem hat - allerdings ist da oft das Kabel problembehaftet! Hatte schon Originalkabel die nicht funktionierten!! Anfänglich immer wieder Probleme bis ich einen Wireless Adapter verwendete. Da ist es nicht notwendig, immer am Kabel anzuschliessen und dieses damit zu belasten.
Ich würde Dir folgendes mal empfehlen:
1. Reinigung der USB Buchse - wenn die verschmutz ist kann es Probleme geben
2. Neues Originalkabel anschliessen
3. Doch mal Support Huawei kontaktieren
4. Update auf dem Insignia installieren.
Wenn Du dann noch Probleme hast, bin auch ich ratlos
Moin
Dummer Gedanke-
Setze doch das System mal auf Werkseinstellungen zurück,
Zum Reset.
MfG
Ich habe auch noch kein Update drauf. Bei mir steht auf dem Bildschirm dass ich ein Handy wo AA installiert ist anschliessen soll
3 Sätze sind vorhin Verschwunden!?
Setze doch das System mal auf Werkseinstellungen zurück,
Zum Reset.
Danach das Smartphone mit Bluetosh mit dem Fahrzeug verbinden
dann jemand Anrufen das dein Smartphone im System registriert ist,
anschließend das Smartphone per USB verbinden
mfG
Hallo,
Ich hatte am Anfang auch Probleme mein Smartphone Samsung S22 mit AutoCarPlay zu verbinden. Bei mir lag es daran, dass ich die Bluetooth Verbindung nicht vorher hergestellt hatte!
Versuche folgendes:
- Gehe in die Bluetooth Verbindung und lösche alle vorhandenen Geräte (es darf kein Gerät vorhanden sein). Mein Insignia koppelt nur das erste Smartphone in der Liste.
- Kopple dein Smartphone über die Bluetooth Verbindung, wähle MyOpel auf deinem Smartphone aus
- Bestätige die Verbindung und warte bis sich beide Systeme vollständig gekoppelt haben. Die Adressliste wird erstmal geladen...
- Dann verbinde dein Smartphone mit dem USB Kabel. Danach hatte sich bei mir AutoCarPlay verbunden.
Bei dir könnte natürlich auch etwas anderes der Fehler sein.
Viel Erfolg mit den Lösungsvorschlägen.
Gruß aus Frankfurt
Danke für all die Antworten/Tipps/Lösungsvorschläge... I werde all das die kommenden Tage ausprobieren, mich dann melden....
Geil, mein S20 FE kann nur AA.
Bin mir nicht mer sicher ob man für die1. Verbindung USB freigeben mussete
https://www.chip.de/.../...bei-Samsung-und-Android-Auto_185134154.html
https://www.apkmirror.com/.../
Gelöst:
Ich hab noch mal viele Stunden herum-gefummelt, vieles versucht....
____
Habe die USBports (unter MittelArmLehne) mit ein feinen Pinsel und ganz leichter Druckluft gereinigt + habe meine AndroidAutoApp gestoppt/deaktiviert. Nachdem ich die App (im Handy) wieder aktivierte, machte die App ein Update!
Seit dem funzt alles einwandfrei!
Was nun der Ausschlaggebende Punkt war (Reinigung oder App zurücksetzen) weiß ich nicht!
____
Zumindest - Kabel angeschlossen und der Insignia fand mein Handy!
Nächster Schritt, WirelessAdapter eingesteckt und verbunden. Somit funzt nun auch AndroidAuto Kabellos!
____
Was eine lange und schwierige Geburt, aber egal, Ergebnis zählt!
Danke für euern Support / eure Tipps und Hilfestellungen!!!
Gruß aus Leuna ??
Freut mich für Dich. Und ja, das Ergebnis zählt! Würde Dir aber empfehlen den Wirelessadapter einfach eingesteckt zu lassen um nicht irgendwann wieder Probleme zu generieren