Insignia 2.0 CDTI: sporadischer "Leistungsverlust" / fehlende Gasannahme
Hallo,
ich fahre einen BJ 05/2013 Opel Insignia Sports Tourer, Sport - 2.0 TDI mit 160 PS und habe seit 3, 4 Monaten immer wieder das Phänomen das das Auto auf der Autobahn einen wirklich kurzzeitigen Leistungs- bzw. Gasverlust hat.
Zuerst dachte ich mir das es an den Temperaturen liegt, aber es tritt sowohl bei -5°C als auch bei +12°C auf und natürlich nur dann wenn man auf der Autobahn fährt ... in der Stadt steht man ja viel zu oft.
Egal ob man mit oder ohne Tempomant fährt, man fährt z.B. exakt 135 km/h auf der Autobahn und plötzlich spürt man das für 1-3 Sekunden kein Gas angenommen wird, sprich der Tacho fällt von 135 auf 134, 133, 132 oder 131 und plötzlich macht das Auto einen kleinen Satz und man ist wieder auf den eingestellten 135 km/h beim Tempomat (wie gesagt, tritt auch ohne Tempomat auf)
Jetzt war ich schon beim Opel und bekomme dort, obwohl noch Garantie auf das Auto ist, nur eine Rückmeldung .... Sorry, wenn kein Fehler im Speicher ist können wir nichts tun ... na toll ^^ coole Aussage.
Eigentlich denkt man sich das die "Spezialisten" den Fehler suchen und finden sollten, aber das ist wohl ein anderes Thema.
Hat jemand mit einen Insignia oder ev. einen anderen Opel schon dieses Phänomen gehabt.
60.000 km Service hatte ich im November und laut der Rechnung wurden auch die Filter getauscht.
.. Möglich das es an den Glühkerzen oder den Turbo liegt? -.- leider keine Ahnung?!?
Verrust ist das Auto sicher nicht, weil ich tagtäglich mehrere km über die Autobahn fahre.
Wäre hilfreich wenn jemand den einen oder anderen Tipp für mich hat.
Danke!!
LG, Markus
24 Antworten
Hallo,
eine Lösung dafür hab ich leider nicht, bin aber auch davon betroffen. Nur auf der Autobahn, meist im 5. Gang beim Beschleunigen fängt der Wagen an zu ruckeln und die Leistung fährt runter....das Phänomen habe ich aber nur alle paar Monate mal...keine Fehler...keine Ideen beim Händler. Also wenns hier was Neues gibt, bitte melden.....schöne Grüße aus Süddeutschland
Ich habe aktuell das selbe Problem. Gestern und heute auch. Auf der Autobahn, egal ob Tempomat oder manuelles Gasgeben. Leistung ist kurz ruckartig weg, dann kommt sie nach 4-5 s, und weiter den Fuß auf dem Gas, wieder.
Immer beim ersten Auftreten nach Fahrtbeginn kommt ganz kurz "Fahrzeug demnächst warten" und verschwindet nach 1-2 s wieder von selbst.
Ich vermute der FOH guckt mich mit großen Augen an, wenn ich dem das so erzähle.
Gibt es hierzu schon etwas neues zu berichten? Eine Abhilfe? Einen aktuellen Stand von schon Betroffenen?
Hi
könnten eventuell die Glühkerzen sein war bei mir der Fall
Müsste aber im Fehlerspeicher hinterlegt sein
Gruß
Problem GELÖST.
Hi bei mir war das gleiche problem
Ich habe Partikelfilter gereinigt Turbolader gewechselt und AGR VENTIL Sauber gemacht und das alles ohne erfolg...
Aber als ich den Unterdruckventil gewechselt habe das auto hat wieder seine leistung.....
Ähnliche Themen
Hallo,
da ich die gleichen Probleme habe (2,0 CDTI 160PS EZ:11/2010), meine Frage wo dieses Unterdruckventil genau sitzt?
Gruß
Michael
Ich habe bisher das AGR neu gemacht (Austauschteil), DPF reinigen lassen etc.
Aber leider ist es sehr sporadisch, meisten bei langen Fahrten im Urlaub. "Ladedruck zu hoch". Nur ist es nicht reproduzierbar.
Unterdruckventil habe ich noch nicht gewechselt. Es sitzt am Motor vorne, links unten.
wenn du in den Motoraum von vorne reinschaust , dann ist das Unterduckventil auf der rechten Seite vorne am Kühler
Das sieht wie auf dem Foto aus
Das Problem hatte ich auch. Allerdings einfach gelöst. Etwas Silikonspray injekziert und es löste sich die Verklemmung.
Hallo DieselKraft.!
ich habe das gleiche Problem wie die oben genannten Posts, wo genau haben Sie das Silikonspray injizieren, und welche Marke war es.!
danke für eine Antwort, ich hoffe, mein sehr ärgerliches Problem zu lösen.
mfG
Ich habe ein 2011 Insigna 2.0 Cdti - es verwendet, um genau das gleiche tun und geben Fehler P02284 war es der Ladeluftkühler Rohr mit einem Microcrack .! Ich habe eine Menge Probleme gelöst jetzt hat es 283.600 km ca..