Inserat Audi A6

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem "oldschool-Fahrzeug". Unter den neuen Teilen sind zwar paar nette Dabei, aber ich möchte gern wieder was älteres. Auf meiner Suche bin ich dabei auf folgendes Fahrzeug gestoßen:

Audi A6 2,5 TDI, 85kW, EZ 9/96, 184.000km, manuelles Getriebe, Scheckheft, HU 9/15, Zahnriemen bei 142.000km gemacht. Sitzheizung, EFH etc. für 1980€. HU und Dekra Gutachten können auf Wunsch gemacht werden. Verkäufer ist ein gewerblicher.

Optisch gefällt mir das Teil absolut. Und das angebotene Fahrzeug sieht auf den Bildern wirklich gepflegt aus. So wie man es beurteilen kann, ist der Fahrersitz an einer Stelle "beschädigt". Mehr ist erstmal nicht zu sehen. Dass er keine AHK hat finde ich schonmal gut, auch wenn ich sie nachrüsten werde.

Den einzigen Nachteil den solch ein Fahrzeug hat, sind die hohen Steuern. Aber damit muss man eben rechnen. Dass er nur eine rote Plakette hat, kann ich verkraften. Direkt in Innenstädten bin ich ohnehin so gut wie nie.

Ich brauche ein solides Fahrzeug. Stabil gebaut, Motor zuverlässig, robust und langlebig. Gut, wenn es noch halbwegs sparsam im Verbrauch wäre, hätte ich nichts dagegen. An der regelmäßigen technischen Pflege, wie z.b. regelmäßiger Ölwechsel mit gutem Öl, Zahnriemwechselintervall einhalten, soll es nicht liegen.

Nun würde ich gerne Eure Ratschläge hören. Ist der A6 2,5 TDI mit 85 kW, was Motor und Langlebigkeit betrifft, zu empfehlen? Und was haltet Ihr, auch wenn Ihr das Fahrzeug nicht gesehen habt, von den o.g. Daten? Wäre das Angebot so akzeptabel? (wobei ich nicht weiß wie verlässlich das Scheckheft iat und ob es über den Zahnriemenwechsel eine Rechnung gibt.) Wie steht's z.B. um die Reparatiranfälligkeit dieses Modells? Wo sind die Schwachpunkte auf die man bei einer Besichtigung achten sollte?

PS: die Karosse ist doch vollverzinkt, oder?

Beste Antwort im Thema

Naja bei Alibaba Automobile kauf ich grundsätzlich nix.

Bin kein Rassist, aber ich glaube das liegt denen im Blut, unehrlich zu sein was Autos angeht und einen u übervorteilen. Ich hab jedenfalls bisher keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich bin auch der Meinung dass man für 198,00 euro ein solides Auto bekommt.
Das beste Auto was ich bis jetzt hatte war ein Mercedes E280 für 1500€ der Wagen hatte bis auf Rost und andere altersbedingte gebrauchsspuren keinerlei Mängel. alles hat funktioniert und in einem Jahr hat der KEINE Probleme gemacht. das hatte ich noch nie! Leider ist das Auto dann einem Unfall zum Opfer gefallen.

Es ist überall das gleiche. Der Händler kauft das Auto an ohne es groß zu untersuchen und so verkauft er es dann auch weiter. Deswegen kann man ihm evtl schäden nicht direkt ankreiden.
WEnn man nur von "deutschen" Händlern kauft fallen 90% aller gewerblichen Händlerangebote weg 😁 Meiner Erfahrung nach verkaufen die deutschen meist viel teurer und sind weniger kulant. Oft haben die aber auch weniger Umsatz und machen das nur nebenbei, deswegen kennen die die AUtos manchmal besser und können manchmal mehr darüber sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen