Insektenschutz
Hallo Insignianer,
ich suche etwas, womit ich den Front durch Insekten Verklebungen auf dem Lack schützen kann. Ein Haubenbra oder wie man es nennt Steinschutzmaske finde ich nicht für ein Insignia und es wäre auch relativ teuer.
Weis einer eine alternative für so einen Fall?
Mir geht es nur um die Insekten, denn jedesmal muss ich sie per Hand raus radieren und langsam habe ich schon schmerzen an den Fingern :-)
Gruß
Katipefendi
Beste Antwort im Thema
Folieren wäre das einzige, was ich mir vorstellen könnte. So eine schwarze Motorhaubenmütze finde ich völlig daneben. Da kauft man sich erst ein totschickes Designerstück um hinterher ein Verhüterli drüberzuziehen. Dann hätte man ja gleich einen Dacia oder VW kaufen können😁
16 Antworten
Meine Erfahrung als Autofahrer ist folgende:
Die Insektenüberreste mit Glasreiniger besprühen, kurz einwirken lassen und danach einfach mit klarem Wasser und einem weichen Tuch abspülen/ wegwischen.
Danach ein wenig Politur drauf und schon ist alles wie neu.....😎
Das ist die günstigste Variante bevor du dir ein Teil kaufst und eben das auch reinigen musst....
...ich habe das vor einigen Tagen auch das erste Mal probiert:
Glasreiniger...VIS Glas und Flächen....die Scheibe und die Front und Spiegelgehäuse eingesprüht, einen Moment einwirken lassen und dann mit warmen Wasser abgespritzt. Geniales Ergebnis !
Anschließend mit Wasch-Konservierer behandelt...alles schön !
Gruss
Ralf
Die Plane oder auch die Folie, kann ich immer wieder etwas mit Wasser besprühen. Auch kann von mir aus dort etwas Insektenflecken übrig bleiben.... Ich habe einfach keine Nerven mehr, stundenlang am Front meiner Auto zu polieren.
Habe mir schon überlegt, ob ich mir so einen Folie selber zuschneide.
Gruß
Katipefendi
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Die Plane oder auch die Folie, kann ich immer wieder etwas mit Wasser besprühen. Auch kann von mir aus dort etwas Insektenflecken übrig bleiben.... Ich habe einfach keine Nerven mehr, stundenlang am Front meiner Auto zu polieren.Habe mir schon überlegt, ob ich mir so einen Folie selber zuschneide.
Gruß
Katipefendi
...für diese Folien gibt´s Profis...die machen das so toll, das sieht man nicht mal auf den ersten und zweiten Blick.
Zudem ein prima Steinschlagschutz...
Außen Toppits - Innen Insignia.... lalalallla
Sorry, den konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen... 😁😁😁
Drückst du hier!Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
wo bekomme ich sowas her, hast du da ne Ahnung?
Kannst auch ins nächste Werbestudio gehen & dort mal nachfragen, oder zum Glaser der auch Scheibentönfolien abbringt, der macht sowas meistens auch. 🙂
Gruß Steven
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
wo bekomme ich sowas her, hast du da ne Ahnung?
Da rufst du mal an.
(Neues Thema: Wer ruft für mich da an? Ersteller: Katipefendi...)
Folieren wäre das einzige, was ich mir vorstellen könnte. So eine schwarze Motorhaubenmütze finde ich völlig daneben. Da kauft man sich erst ein totschickes Designerstück um hinterher ein Verhüterli drüberzuziehen. Dann hätte man ja gleich einen Dacia oder VW kaufen können😁
😁 jez bekomm ich schu wieder nen Lachanfall xD
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Dann hätte man ja gleich einen Dacia oder VW kaufen können😁
Eine Alternative wäre die Nanoversiegelung.
Bei meinem Astra habe ich diese vor 3 Jahren machen lassen - Insektenrsete machten danach keine Probleme mehr, ein bisschen Wasser, ein Microfasertuch und fertig.
Außerdem wird die Lackoberfläche resistenter gegen Steinschläge, weil sie durch die Nanoschicht geschützt ist (der Anbieter sgate was von 40%, aber keine Ahnung, wie man soetwas messen bzw. nachprüfen möchte). Ich kann nur das Ergebnis sehen und das ist überzeugend: trotz Saphirschwarz und täglicher Autobahnfahrt kaum Steinschläge.
Trim-Line macht auch solche Folie drauf. Bei meinem B-Vectra habe ich mal die hintere Stoßstange abkleben lassen.
http://www.trim-line.de/
Auf dieser Seite kannst du auch Partnerbetrieben suchen.
MfG Camper89
Auf jeden Fall gilt jedem mein Respekt, der Klebefolien drauf bringt ohne Blasen... 😎
Insofern würde ich sowas auf jeden Fall nicht selbst aufkleben wollen, sondern vom Fachmann machen lassen. Ich hätte dann nämlich sonst einen "Überzieher mit Noppen" 😁