Insektenentferner
Sommerzeit, Fliegenzeit. Welche Erfahrungen habt ihr mit den diversen Insektenentfernern auf dem markt gemacht? Gibt es irgendwelche Empfehlungen oder Geheimtipps oder sonstige Möglichkeiten den Fliegenfriedhof an der Front zu entfernen?
Der Morn
15 Antworten
probiers mal mit nem microfasertuch und etwas wasser...kostet zwar mühe aber du nimmst keine chemikalien die dein lack schädigen können
also ich nehm immer die Drahtbürste bekommst die fliegen einwandfrei weg
nein nun mal spaß bei seite mit heißem wasser über nen kärcher oder anderes das bewirkt teilweise wunder und dann schön putzen und polieren
mich kotzt da eher die vogelsch**** auf die kacken mir jeden 2 tag den karren voll naja putzen putzen putzen wat anderes bleibt ja nicht über
greetz BURNER
Also ich hab mit diesen diversen Wundermitteln nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bei meinem Peugeot durfte ich mal nach ner ordungsgemäsen Anwendung die komplette Front polieren weil der Lack danach total rau war!
Ich mach das mit ganz normalen Autoshampoo mit dem ich auch den rest des Auto wasch, nur eben etwas aufwendiger als der rest des Wagens. Bei ganz hartnäckigen fällen nimm ich nen großen sauberen Lumpen tauch den in das saubere Waschwasser und leg ihn auf die Front des Autos damit es ein wenig aufweichen kann! Das ganze natürlich nicht in der Sonne und nicht trocknen lassen.
mfg
Dany
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Reinigungsknete, Wasser und viel Geduld. 🙂
Oder nur noch rückwärts fahren... 😁
Ich hab noch so einen Klumpen Knete daheim zu liegen (war mal bei einer bestellung bei Petzoldts dabei) aber KA was ich damit machen sol...?
Wie wendet man das an?
morgens früh austehen wenn tauwasser drauf ist! das hat dann schon stunden eingewirkt/aufgeweicht und die fliegenpampe geht voll easy ohne Probleme ab.
Wenn ich ansonsten nicht ausm bett komme und ich das mittags mache nehm ich Sonax! der ist ganz gut, wirkt aber keine Wunder
Oder mit einer Küchenrolle bewaffen die man dann einfach nur Nass macht und dann einfach auf die Stellen legen und einweichen lassen ! Oder nasses Zeitungspapier geht auch !
am einfachsten ist es wenn man im regen gefahren ist da sind die dinger gnaz gut aufgeweicht und man bekommt sie voll easy weg. ansonsten auto nass machen dann kübel warmes wasser und "frosch" haushaltsreiniger gut zur umwelt hart zum dreck. und dann einweichen auto auf der linken seite putzen einwechen auto fau der rechten putzen einwechen hinen putzen und dann nochmal einweche dach putzen dann vorne putzen abspritzen fertig aber wie gesagt am besten ist wenns im regen rumgefahren bist einfach nen schwamm nehmen und drüberfahren und gut ist.
so, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben bzw. von meinen Problemen berichten. Hatte früher bei meinem weissen CD7 nie ein grosses Problem mit Fliegen, ging mit diesen "Hausmittelchen" eigentlich immer weg.
Aber jetzt bei der Lackierung in Garphite Pearl und einer 600km Autbahnfahrt letztes Wochenende hatten sich jede Menge Brummer auf der Motorhaube angesammelt. Bin im Abstand von zwei Tagen mit dem Dampfer drüber und gestern nochmal Handwäsche. Die Fliegen sind zwar weg, aber was blieb sind so hartnäckige "Umrisse" bzw. matte Flecken die ich auf weissem Lack wohl nie gesehen hatte, also sozusagen oberflächliche Reste dieser "Mückeneinschläge".
Nachdem ich vorhabe das Auto die nächsten Tage zu wachsen wollt ich Fragen ob diese Dinger vielleicht in einem Zug mit dem Wachs weggehen oder ob ich die vorher in mühevoller Kleinarbeit entfernen soll. Ich glaub um Chemie komm ich da sowieso nicht rum um diese hartnäckigen Eiweissrückstände zu entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von HondacivicEJ9
...Oder nasses Zeitungspapier geht auch !
Und das beste daran ist das du danach von deiner Motorhaube lesen kannst.... hab ich au schon mal gemacht würde ich aber keinem raten😉
mfg
Dany
mit der zeitung geht es schon, wenn du sie gut nass hältst, vielleicht mal mit dem schlauch oder der gießkanne nachwässern.. und immer mehrere lagen nehmen, so eine halbe tagesausgabe zusammen lassen.
gruß
der
zp.
Kann ich nur bestätigen, Zeitungspapier liegt in jeder Ecke und reichlich Wasser...also ich tue meinem Baby keine Chemie an, weil es 1.) teuer ist und 2.) der Lack leiden kann...
Mit zeitung passiert nix, geht nix kaputt...kostet eben etwas mehr Zeit mit dem Einweichen...aber das nehme ich samstags beim Autoputzen eh in Kauf, währenddessen wird der Ofen eben gesaugt oder die Felgen geputzt...
Apropos Felgen...nach gründlicher Wäsche und abtrocknen mit Silikonspray einsprühen (möglichst nicht auf die Bremsanlage gelangen lassen) und dann abputzen...macht ne irre Oberfläche und der Bremsstaub haftet nicht mehr so doll! Kostet zwar auch Geld, aber da geht dann garnix kaputt mit...
Gruss...
Zum Thema Frontscheibe:
Ich hab vor 2 Monaten das Nigrin Nanotec Zeug aufgebracht. Kann nur sagen: Spitze!
Man braucht fast keinen Scheibenwischer mehr bei Regen, ab 120km/h sowieso nicht, dass Wasser und der Dreck fliesst einfach ab! Bei Nacht und Regen viel bessere Sicht! Ausserdem kriegt man Mücken/Scheisse usw dann einfach mit dem Hochdruck ab! Soll 6 Monate halten.
Dasselbe gibts für die Felgen:
Die hinteren Felgen werden nur mit Hochdruck supersauber. Die vorderen muss ich einmal kurz (20sec) mit dem Schwamm bearbeiten -> sauber. Bleibt echt nichts haften/kleben.
Wenn ich daran denke, dass ich früher ne gute halbe Stunde gebraucht hab um nur die vorderen Felgen suaber zu kriegen....und immer das Gefühl hatte ich brauch gleich Hammer und Meissel. 😁
@elgusano
entferne den mist vorher lieber.... ok wachs ist nicht so hart und du kannst es auch nachher noch wegbekommen, aber ich hab solches zeugs draufgemacht was wie ne imprägnierung wirkt und da dachte ich auch ich hätte alles sauber, pustekuchen, nachher hatte ich den salat bzw jetzt eben für immer (bis ich mal politur nehme) das der mist gar nicht mehr weggeht, ist konserviert für die ewigkeit 😁 , auf den felgen hingegen hat es sich echt gelohnt, da geht jeder dreck ab wie nichts....