Innnebeleuchtung leuchtet immer bei geschlossener Türe

Audi 80 B4/8C

Die Themen bzgl. der etwas eigenwilligen Innenbeleuchtung bei Schalter in der Türstellung gibt es schon hier im Forum oder auch wo anders, aber bisher konnte ich nur von anderen Usern lesen, dass deren Innenbeleuchtung bei geöffneter Türe NICHT angeht.

Bei mir ist es aber umgekehrt. Ich stelle den Schalter auf Türstellung, habe alle Türen zu, aber die Beleuchtung leuchtet auf Dauerbetrieb, egal ob Tür offen oder geschlossen, Zündung an oder aus bzw. zugesperrt oder nicht.

Fazit: Ich kann im Auto leider keine Innenraumbeleuchtung nutzen, also zumindest nicht beim Einsteigen. Das nervt leider etwas, da mein Auto morgens immer auf einem finsteren Parkplatz steht.

Wisst ihr da etwas? Woran kann dieses Problem liegen? Die ZV funktioniert eigentlich problemlos.

12 Antworten

Wird ein Türschalter defekt sein.Mal die Gummikappen abziehen und Schalter rausnehmen.Bei dem Schalter bei dem nach dem rausnehmen das Licht ausgeht,(wird über Masse gesteuert)ist das Übel zu suchen. 
Grüße

Als erstes würde ich da erst einmal alle Türkontaktschalter prüfen. Wenn einer abgebrochen, verklemmt, verbogen oder was auch immer ist, dürfte das ein logischer Fehler sein.
Also erst mal nacheinander alle Kontaktschalter an den Türen abschrauben und die Stecker abziehen.
Irgendwann sollte dann (auf Innenlichtverzögerung achten falls vorhanden) das Licht ausgehen.
Ansonsten bleibt nur noch ein durchgescheuertes/gequetschtes Kabel (hatte ich mal bei einer Sonnenblende) oder ,wenn es beim B4 schon über die ZV Steuerung läuft, ein Defekt dort.

Da war einer bißchen schneller :-)

Das Kabel braucht man nicht abziehen.Es reicht den Schalter rauszunehmen.Damit ist der Massekontakt weg.Wenn ein abgezogenes Kabel in der Säule verschwindet,hast du richtig Arbeit 😁
Grüße

Defekter Türschalter klingt eigentlich logisch.... Danke für den Tipp!

Achja, nochwas. Wenn ich das Licht anlasse und die Fahrertüre öffne, ertönt kein Warnsignal.

Hab den Wagen erst seit Montag, daher tu ich mir schwer zu sagen was normal und was abnormal ist.....

Ähnliche Themen

Evt.Ist das Summerrelais im Zusatzrelaisträger defekt oder entfernt worden.Das hat die Nr.259 und sitzt mit dem Träger hinter der Abdeckung im Fussraum unter dem Lenkrad.Dazu die 4 5mm Schrauben (8ter Steckschlüssel oder Knarre) der Verkleidung entfernen.
Grüße

Also meinst du, dass der fehlende Warnton nicht auch mit der Tür zusammenhängt?

Das kann natürlich auch mit dem Schalter zusammenhängen, also den erstmal testen. Sprechen ja nun schon zwei Sachen für den Schalter an der B-Säule Fahrerseite.

Edit: erst denken, dann schreiben ;-):

Wenn Innenbeleuchtung anbleibt, "denkt" Fzg ja, dass Tür auf ist. Wenn Tür auf ist, sollte jedoch Summer ertönen.

Naja, vielleicht doch nicht so einfach. Aber guck ruhig erstmal nach dem Schalter, Rest dann später.

Hey Hatte das problem auch schon das das licht anblieb obwohl die türen zu waren.

Habe überal die gummi abdeckungen runter genommen, mit wd-40 die führungen eingesprüht und etwas hin und her bewegt und siehe da, wenn die türen zu sind geht das licht auch wieder aus.

Gruß Bernd

Na dann danke mal für eure Ratschläge, werde dann, wenn ich von der Arbeit heimfahre, das eine oder andere am 80er probieren. Gibt schon noch ein paar Dinge, die angeschaut werden sollten.

z.B.

- Zündungsplus für Radio (derzeit nur Dauerplus)
- Radioempfang - Aluantenne gegen orig. austauschen und Strom prüfen
- besagter Schalter für Licht testen bzw. reparieren.
- Blinkerrelais Beifahrerseits checken, das blinkt sehr nervös
- Störendes Metallklappergeräusch zwischen Beifahrersitz und B-Säule

Ist ja gut beinander mein 80er, aber ein paar dieser Kleinigkeiten sind halt noch hinzubekommen, damit ich sorgenfreier unterwegs bin....

Werde euch am Laufenden halten was nun wie rausgekommen ist.

Also! Es waren beide Schalter an den vorderen Türen defekt. Beifahrertüre war überhaupt abgebrochen, der auf der Fahrerseite hatte einfach keinen Kontakt wie es scheint.

Ich habe jetzt, damit es nichts kostet, den funktionierenden Schalter von der hinteren Beifahrertüre ausgebaut und an der Fahrertüre eingebaut.

Funktioniert jetzt soweit, nur dass die Lichtfunktion halt auf der Beifahrerseite nicht mehr geht, aber ich denke, das ist kein Problem.

Das Zündplus für adas Radio hatte ich auch noch ausgemessen, das werde ich mir von der Nebelschlussleuchte abgreifen, nur hatte ich keine Stromdiebe mehr zu Hause. Werde ich heute oder machen.

Neue Antenne habe ich aufgeschraubt, funktioniert leider noch immer nicht der Radioempfang. Werde die heute umtauschen gegen das komplette Ding inkl. Fuss und Kabel. Mal schauen ob dann endlich wieder Empfang in er Hütte ist.

Danke euch schon mal!

Mir ist danach noch eingefallen,das der Vorbesitzer evt.weil der Summer dauernt ging,das besagte Relais rausgenommen hat.Das Zündungsplus kannst du auch am Zündschlossschalter holen.Dünnes rote Kabel.Dann kannst du auch wenn du den Schlüssel reindrückst und losslässt (ohne Zündung an) Radio hören.Mein Chorus geht ausserdem (sollte ich das vergessen) nach einer Stunde sowieso aus.Beim fahren natürlich nicht 😛
Grüße

Ja danke für den Tipp, werde mir das Zündplus wohl noch mal neu holen über das Zündschloss, da eben derzeit sofort der Radio ausgeht, sobald ich die Zündung abstelle. Ist halt blöd, wenn man mal im Auto warten muss und für den Radio immer dei Zündung an haben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen