Innerorts in Zone 30 geblitzt mit 8 km/h zuviel ohne Abzug!
Hallo Leute,
heute morgen wurde ich doch echt in Zone 30 mit genau 38km/h (Blackbox GPS *im Auto) geblitzt. Kann mir mal einer sagen ob so etwas ein schlechter Scherz ist? Wenn es nicht so kalt gewesen wäre hätte ich am liebsten einen Stein in seinen Kastenwagen geschmissen.
So etwas ist doch schon Schikane. Wen ich jetzt noch die 2 oder 3 km/h abziehe bleiben gerad mal 5 km/h übrig die ich zu schnelle gefahren bin! Bei unter 40 km/h kann ich das selbst als Fahrzeugführer vom dem Tacho kaum genau ablesen ohne das ich den Verkehr vernachlässige.
Ich gehe davon aus das die Kassen leer sind und hier geblitzt wird um Leute abzukassieren obwohl sie noch im Toleranzbereich gefahren sind!
Hat jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Mensch, in 18 Jahren 15€ für Knollen und du machst hier so ein Fass auf?
Lächeln und zahlen.
Mich besorft viel mehr, dass du bei 30km/h nicht in der Lage sein willst, den Tacho abzulesen. Wenn es bei solch niedrigen Geschwindigkeiten nicht klappt, ohne dass du abgelenkt wirst, wird es ja bei hohem Tempo richtig schwer.
25 Antworten
Wenn Du das Meßergebnis anzweifelst, kannst du dir natürlich Auskunft über das verwendete Meßgerät, die letzte Prüfbescheinigung des verwendeten Gerätes, das Abnahmeprotokoll für den Nachweis des fachgerechten Meßaufbaues und die fachliche Eignung des Bedienpersonals einholen.
Dieses verhindert jedoch nicht die geforderte Zahlung für die Geschwindigkeitsüberschreitung, sondern vergrößert nur den Aufwand für die Eintreibung des Bußgeldes.
Zitat:
Original geschrieben von rigide
Wenn Du das Meßergebnis anzweifelst, kannst du dir natürlich Auskunft über das verwendete Meßgerät, die letzte Prüfbescheinigung des verwendeten Gerätes, das Abnahmeprotokoll für den Nachweis des fachgerechten Meßaufbaues und die fachliche Eignung des Bedienpersonals einholen.
Dieses verhindert jedoch nicht die geforderte Zahlung für die Geschwindigkeitsüberschreitung, sondern vergrößert nur den Aufwand für die Eintreibung des Bußgeldes.
... und hat überhaupt keinen Zweck, wenn du tatsächlich zu schnell gefahren bist (was ja der Fall ist). Nun warte mal den Bußgeldbescheid ab, was als noch relevante Geschwindigkeit drauf steht (nach Abzug der Toleranz), und dann kannst du dich immer noch entscheiden.
Hinsichtlich der Zahlungsverpflichtung hat der Einspruch aufschiebende Wirkung, der Bußgeldbescheid wird bis zum Verfahrensabschluß nicht rechtskräftig.
Aber: Wenn du auch nach Akteneinsicht (die bekommt in vollem Umfang nur ein Verteidiger, nie der Betroffene selbst) immer noch keine guten Gründe hast, warum die Messung fehlerhaft sein sollte, dann zahlst du sehr viel mehr (Verfahrenskosten, Anwaltsgebühren).
Daher: Du warst zu schnell. Wie du selber schreibst. Also zahle wie ein Mann, darüber schimpft man nicht einmal, das erträgt man mit Würde.
ich bin für die einführung einer gebühr für threaderöffnungen mit den stichworten
- "geblitzt"
- "schuldfrage"
🙂
Mir wär die Zeit viel zu kostbar, um sich wegen so einer Geschichte aufzugeilen.
Es reicht doch schon, dass der TE unter Vorsatz zu schnell unterwegs war und wer laut Tacho mal nicht die Geschwindigkeit mit seinem Fuß einhalten kann, der hat ein Problem mit seinen Nervensträngen.
Selbstverständlich freuen sich die Gemeinden, wenn ihren Kassen von solchen "n bisschen schneller geht schon"-Fahrern aufgebessert werden.
Ähnliche Themen
Mir wäre die Zeit zu schade mich im Vorfeld über etwas aufzuregen.
Abwarten ob überhaupt etwas kommt...
Was hat man früher nur ohne das Internet gemacht? Hat man da den Frisör mit solchen Sachen zugetextet?
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Mir wäre die Zeit zu schade mich im Vorfeld über etwas aufzuregen.
Abwarten ob überhaupt etwas kommt...Was hat man früher nur ohne das Internet gemacht? Hat man da den Frisör mit solchen Sachen zugetextet?
Gab es damals auch schon eine Blackbox? 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Gab es damals auch schon eine Blackbox? 😁Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Mir wäre die Zeit zu schade mich im Vorfeld über etwas aufzuregen.
Abwarten ob überhaupt etwas kommt...Was hat man früher nur ohne das Internet gemacht? Hat man da den Frisör mit solchen Sachen zugetextet?
So ein Ding baut sich doch nur jemand ein um sein Ego aufzuwerten
oder um zu zeigen wie man gegen Gesetze verstößt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Dein Beitrag bestärkt mich in der Forderung, endlich alle Bußgelder abzuschaffen, weil die ja in den Augen der Rechtsverstößer, so wie Du, nur der Abzocke dienen.Soll der Gesetzgeber doch endlich, an Stelle der Bußgelder, je 10 € heute, 1 Woche Fahrverbot verhängen. Das dürfte die Unbelehrbaren hoffenlich zum Einhalten der StVO und StVZO animieren.
Bin schon gespannt, wie lange sich der Petitionsausschuß mit dieser Angelegenheit noch Zeit läßt.
Ähh, ich bin da 30 gefahren und fahre auch grundsätzlich das was auf dem Schild steht. Ob es Sinn macht interessiert mich nicht. Was aber nicht sein kann, das solche Verkehrssituationen seitens der Kommunen schamlos ausgenutzt werden. Anstatt das Schlagloch zumindest zu flicken, wird abkassiert!
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Tempokontrollen! Ich bin in den letzten 10 Jahren einmal geblitzt worden und habe die 10€ ohne murren bezahlt.
Nochmals:
Ich halte mich an die Regeln! Allein nur von einem Beitrag in dem ich meine Meinung äußere, auf mein ganzes "Wesen" zu schließen, ist echt "arm"... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ich bin für die einführung einer gebühr für threaderöffnungen mit den stichworten
- "geblitzt"
- "schuldfrage"
- "Schikane"
- "Abzocke"
- "Sonst nie zu schnell"
- "Toleranz abgezogen"
- "Schlecher Scherz"
🙂
Hab noch ein paar in kursiv ergänzt 😉😁
Wenn der TE einen Spendenkonto angibt , könnte man sich daran
ja beteiligen .Damit es ihn nicht so hart trifft . 😁
o.K., hier ist weder eine wirkliche Fragestellung, keine Anhalt für Problemlösung oder sonst ein allgemeininteressante Ansatz erkennbar - daher wird ein Schloss nachvollziehbar sein.
twindance/MT-Moderation