Innenspiegel demontieren
moin,
ich muss meinen selbst abblendbaren innenspiegel tauschen, weil der fast komplett schwarz ist und nichtmehr hell wird.
noch kurz zur info, regensensor hat mein auto auch.
so, den neuen spiegel hab ich auch schon, ist ja vom ding her auch nur ein stecker den ich beim alten lösen muss und den neuen ranclipsen aber ich bekomme den alten einfach nicht ab.
zuerst habe ich die kunststoff blende abgemacht von dem teil, wo der stecker drinne sitzt und der spiegel eingeharkt ist. nunja weiter komme ich auch nicht, muss ich am spiegel ziehen oder in eine richtung drücken oder diesen stecker oder was das ist da rausfummeln? nur wie?
29 Antworten
also bei mir hat es schon 2x funktioniert, aber ist alles "auf eigene gefahr"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Danke für den Link @ Ralf Golf4! Dann werd ich mal mit der Zange ran gehen. Bisschen heiß machen von außen ist vielleicht auch nicht verkehrt oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Leicht anwärmen!!!!!
Grüße Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Leute...lasst die Finger von der Klebestelle......lass den Spiegel, wie er ist....immer muss alles verbaut und verbessert werden....hast du schonmal daran gedacht, wie viele Frontscheiben geplatzt sind, wenn du versuchst, den Arm abzuziehen..?????--- Gut, wenns dir das wert ist. Mein Schwiegerdad hat in der E-Klasse den Regensensor....ist nen Haufen Müll, das Ding...gottseidank kann man den deaktivieren. Ausserdem sollte auch die Frontscheibe dafür geeignet sein, wegen des Brechungswinkels des Lichts. ....Mahlzeit...!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Ähnliche Themen
...sorry, hab den Thread nicht richtig gelesen......du meintest ja den abblendbaren......trotzdem muss der Arm ab...oder ???? wenn nicht, dann vergiss ALLES...!!!!!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Klar geht das ohne Scheibenwechsel...
Bei meinem alten Auto ist der mal von alleine abgefallen, also wirds auch so gehen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Hallo zusammen,
der Umbau des Innenspiegels ist technisch möglich. Dazu benötigt man normalerweise eine anderen Spiegelhalter, der auf der Scheibe aufgeklebt ist.
Die sind die Arbeitsschritte ohne Regensensor:
1. Innenspiegel durch paralleles Drehen von alten Spiegelfuss lösen
2. Spiegelhalter unter Erwärmung drehen, dis er sich von der Scheibe löst.
3. da der neue Spiegelhalter einen grösseren Durchmesser hat als der alte, muss diese Stellen neu geprimert werden, damit der Halter von aussen nicht sichtbar ist
4. neuen Spiegelhalter mit Scheibenkleber auf die Scheibe kleben.
5. 24 Stunden aushärten lassen
6. automatisch abddlendbaren Innenspiegel montieren.
7. Verkabelung anschliessen
8. seitliche Verkelidungen am Spiegel anbringen
Unten noch ein Bild der zwei verschiedenen Spiegelhalter :
links => Spiegelhalter für Abblendbaren Innenspiegel und/oder Regensensor
rechts => normaler Spiegelhalter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Hi,
Wo bekomme ich einen neuen Speigelhalter, denn ich an der Scheibe wieder anbringen kann..
Lieder bietet das Internet dazu nicht viel....
Denn den "alten" Spiegelhalten will ich an der Scehibe dran lassen (dieser bleibt hinter dem Spiegel unsichtbar)
Den neuen Punkt will ich an der Scheibe tierfer anbringen.
Brauche einen Halten für einen Golf Plus V Bj 2007.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Innenspiegel tauschen. Geht das ohne Scheibenwechsel?' überführt.]
Kenne das nur vom "normalen" Spiegel. Eigentlich nur am Fuß greifen und (vorsichtig!!!) nach links drehen. Gibt Leute, bei denen dabei die Frontscheibe gesprungen ist!
Bei Spiegel mit Regensensor:
-
Abdeckkappen des Fußes seitlich li+re auseinanderdrücken und abnehmen
Steckverbindung aus dem Spiegelfuß herausnehmen und trennen
Spiegelfuß mit Spiegel nach unten von der Halterplatte abziehen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
danke schonmal, ich bekomme diese steckverbindung aus dem spiegelfuß aber nicht heraus 🙁 nach wo muss ich den denn hebeln oder nur ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von nick91
danke schonmal, ich bekomme diese steckverbindung aus dem spiegelfuß aber nicht heraus 🙁 nach wo muss ich den denn hebeln oder nur ziehen?
Kann ich Dir nicht erklären, da ich es selbst noch nicht gemacht, sondern hier nur aus dem schlauen Buch zitiert habe.
Aber so schwierig kann das doch eigentlich nicht sein, den Kabelstecker mit z.B. einem feinem Schraubenzieher aus dem Spiegelfuß herauszuhebeln und dann aufzutrennen, oder?
Ja, dass sagt sich so einfach^^ ich bin ja nun auch nicht doof, ich hab das da ja nun schon versucht in alle Richtungen zu hebeln und zu ziehen. Aber dann muss ich es halt nochmal versuchen. Dankeschön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nick91
Ja, dass sagt sich so einfach^^ ich bin ja nun auch nicht doof, ich hab das da ja nun schon versucht in alle Richtungen zu hebeln und zu ziehen. Aber dann muss ich es halt nochmal versuchen. Dankeschön 🙂
Du, ich habe nicht behauptet, dass Du doof seist!
Ich habe nur gesagt, dass ich es selbst noch nicht gemacht habe (obwohl ich einen RS habe...) und dass ich es mir nicht derartig schwer vorstellen kann, dazu habe ich schon zuviel gemacht an Autos.
Es kann sich ja nur um einen verriegelten Stecker handelt (vermutlich wirst Du dann beim Trennen auch nochmal "Probleme" bekommen), der, so meine Vermutung und Vorstellung, im Spiegelfuß "formschlüssig" eingesteckt oder ggf. sogar auch verhakt ist.
Wenn also keine Häkchen zu entdecken sind, die es zur Entnahme zurückzudrücken gilt, dann eben mal mit einem feinen, kleinen Schraubenzieher vorsichtig hebeln, denn wenn das Ding da hineingekommen ist, dann muss es auch wieder herauszubekommen sein, und zwar zerstörungsfrei.
Mehr ist dazu auch nicht zu sagen. Punkt.