Innenspiegel, automatisch abblendend
Muß diese Funktion vor jeder Fahrt erst aktiviert werden oder funktioniert die Automatik immer?
Gruß MontyM.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
Moin wenn du eine Taschenlampe nimmst dann kann man sehen daß der Spiegel sich verdunkelt.Zitat:
Original geschrieben von dr.syncro
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man die funktion des spiegels testen kann, da ich vermute das meiner defekt ist.mfg
dr.syncro
Hallo, schön wäre es, wenn der Innenspiegel auch im Memorypaket dabei wäre. Ich finde es störend dass beim Fahrewechsel jedes mal der Innenspiegel von Hand verstellt werden muss. Grüßle
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monty M.
Muß diese Funktion vor jeder Fahrt erst aktiviert werden oder funktioniert die Automatik immer?Gruß MontyM.
IM A6 und A4 war das immer automatisch an wenn die grüne LED im Spiegel brannte --> Außenspiegel dimmten dann auch. Jetzt in der kleinen Kuh ist mir dieses Extra bei der Bestellung "durchgerutscht" :-(
Aber ich denke das ist noch immer so.
Zitat:
Original geschrieben von ghebbocher
IM A6 und A4 war das immer automatisch an wenn die grüne LED im Spiegel brannte --> Außenspiegel dimmten dann auch. Jetzt in der kleinen Kuh ist mir dieses Extra bei der Bestellung "durchgerutscht" :-(Zitat:
Original geschrieben von Monty M.
Muß diese Funktion vor jeder Fahrt erst aktiviert werden oder funktioniert die Automatik immer?Gruß MontyM.
Aber ich denke das ist noch immer so.
Stimmt, Abblendfunktion ist immer an, kann aber mit einem kleinen Schalter im Spiegel abgeschaltet werden.
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man die funktion des spiegels testen kann, da ich vermute das meiner defekt ist.
mfg
dr.syncro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.syncro
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man die funktion des spiegels testen kann, da ich vermute das meiner defekt ist.mfg
dr.syncro
Moin wenn du eine Taschenlampe nimmst dann kann man sehen daß der Spiegel sich verdunkelt.
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
Moin wenn du eine Taschenlampe nimmst dann kann man sehen daß der Spiegel sich verdunkelt.Zitat:
Original geschrieben von dr.syncro
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man die funktion des spiegels testen kann, da ich vermute das meiner defekt ist.mfg
dr.syncro
Hallo, schön wäre es, wenn der Innenspiegel auch im Memorypaket dabei wäre. Ich finde es störend dass beim Fahrewechsel jedes mal der Innenspiegel von Hand verstellt werden muss. Grüßle
Ich habe die autom. Abblendung immer in Betrieb (grünes Lämpchen leuchtet) aber mit der vorhandenen Privacy-Verglasung ist sie bisher noch nie aktiv geworden.
Scheint so, als verhindere die Abdunklung der Heckscheibe allein starken Lichteinfall, so dass die Spiegelabblendung gar nicht aktiv werden muss/kann.
Insoweit eine höchst überflüssige -leider zwangsgekoppelte- Investition.
Die Abblendung arbeitet ja fließend, insofern gibt es kein nur an oder aus. Allerdings hast Du grundsätzlich recht mit der Privacy Verglasung. Die schluckt einiges an Licht weg (soll sie ja auch). Zusätzlich habe ich jetzt noch Sonnyboy hinten drin, was die Sache weiter "verschärft". Problem sind dann eigentlich die Außenspiegel, die nicht mehr genug abdimmen.
Gruß DVE
kleines Update meinerseits
Die zu geringe Abdimmung macht sich in erster Linie in den Außenspiegeln bemerkbar. Der Innenspiegel ist durch die dunklere Heckscheibe "geschützt". Habe jetzt deshalb den Sensor fürs Licht des Gegenverkehrs abgeklebt. Die Spiegel (Innen+Außen) dimmen dadurch permanent stark ab, auch am Tag. Nachts lasse ich das so und am Tag schalte ich die Funktion ab wenn sie mich stört.
Das hat zwar mit Automatik nicht mehr viel zu tun, aber mir paßt es so besser.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
kleines Update meinerseits
Die zu geringe Abdimmung macht sich in erster Linie in den Außenspiegeln bemerkbar. Der Innenspiegel ist durch die dunklere Heckscheibe "geschützt". Habe jetzt deshalb den Sensor fürs Licht des Gegenverkehrs abgeklebt. Die Spiegel (Innen+Außen) dimmen dadurch permanent stark ab, auch am Tag. Nachts lasse ich das so und am Tag schalte ich die Funktion ab wenn sie mich stört.
Das hat zwar mit Automatik nicht mehr viel zu tun, aber mir paßt es so besser.Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Ich habe die autom. Abblendung immer in Betrieb (grünes Lämpchen leuchtet) aber mit der vorhandenen Privacy-Verglasung ist sie bisher noch nie aktiv geworden.
Scheint so, als verhindere die Abdunklung der Heckscheibe allein starken Lichteinfall, so dass die Spiegelabblendung gar nicht aktiv werden muss/kann.
Insoweit eine höchst überflüssige -leider zwangsgekoppelte- Investition.
Hallo,
bin z.Z. dabei mir meinen Q5 zusammen zustellen, dabei habe ich eigentlich nicht vor die autom. Abblendung des Innenspiegels mitzubestellen.
Wenn hier geschrieben wird "leider zwangsgekoppelte- Investition", was ist denn damit gemeint, auf was würde ich denn verzichten müssen, wenn ich dieses Extra nicht mitbestelle?
Liebe Grüße Ulli
sagt mal: kann man den Innenspiegel eigentlich so einstellen (oder codieren), dass beim Motorstart die Dimmung AUS ist und diese dann bei Bedarf über den an/aus-Schalter anzuschalten ... ich finde nämlich, dass die Dimmund nachts eigentlich immer zu stark ist ...
Ich schalte diese also gerne gleich aus ... bei jedem Motorstart ist die dann aber wieder an ... blöd ...
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
hm ... gehe dann mal davon aus, dass man's nicht umcodieren kann, oder?🙄
Der autom. ablendbare Innenspiegel ist ein, sofern kein Fernlichtassistent mit dran, eigenständiges "Steuergerät" ohne Anbindung an den CAN-Bus. Deshalb ist keine Diagnose und auch keine Codierung/Anpassung möglich.
Vielleicht hilft das Abkleben des Sensors neben dem Schalter, damit er nicht mehr (so stark) ablendet...