Innenreinigung

Audi RS4 B5/8D

Hi,
wollt ma fragen ob ihr idees habt,wie man den innenraum wieder ein bisschen in ordnung bringen könnte,wie z.b. dass die polster sitze wieder ein bisschen farbe haben und nicht so matt und dreckig sind.Habt ihr vorschläge oder kennt ihr spezielle reinigungsmittel, die man bei ATU oder so holen kann.

Danke schonmal

MFG

Beste Antwort im Thema

hab meine fußmatten und kofferaummatte mit vanish oxy action eingerieben, also ein eimer wasser + das vanish rüren, über die fußmatten kippen und mit einem besen (am besten mit harten borsten) gut einreiben, dazu hab ich das vanish noch pur draufgegeben, immer gut eingebürstet und hab danach ne halbe stunde einwirken lassen.
danach alles mit vieeeeeeeeel wasser abgewaschen und trocknen lassen...die fußmatten waren wirklich sehr dreckig, und die matte aus dem kofferaum hatte alle möglichen flecken...danach war alles wie neu...war selbst erstaunt

17 weitere Antworten
17 Antworten

hab meine fußmatten und kofferaummatte mit vanish oxy action eingerieben, also ein eimer wasser + das vanish rüren, über die fußmatten kippen und mit einem besen (am besten mit harten borsten) gut einreiben, dazu hab ich das vanish noch pur draufgegeben, immer gut eingebürstet und hab danach ne halbe stunde einwirken lassen.
danach alles mit vieeeeeeeeel wasser abgewaschen und trocknen lassen...die fußmatten waren wirklich sehr dreckig, und die matte aus dem kofferaum hatte alle möglichen flecken...danach war alles wie neu...war selbst erstaunt

zur Sitzreinigung habe ich beste Ergebnisse mit Sil Fleckenspray

Wirkt auch farbaufrischend. Die Sitze sehen danach bei mir wieder dunkel und tadellos sauber aus. Hatte schon mal ein anderes Vorwaschspray verwendet das wirkte eher negativ. Auch spezielle Auto-Polsterreiniger wirken oft gar nicht. Aber das Sil-Fleckenspray mit Reinigungsbenzin hilft wirklich.

Erst aufsrühen, dann mit feuchten Schwamm nachwischen anschließend gleich mit Froteehandtuch trockenreiben.

Grüße

Guten Tag!

Ich habe mal Fahrzeuge aufbereitet und da wurde auch mit allerlei Chemikalien hantiert, aber am allerbesten Trick habe ich dort mitgenommen, dass das beste und ungefährlichste immernoch das gute alte Spüli (also Spülmittel für die Küche) ist. Man nehme einen Eimer mit warmen Wasser und macht ein paar Spritzer "Zaubermittel" rein.😁 Erst werden die Sitze trocken abgesaugt, dann nimmt man eine weiche Bürste und schäumt die Sitze mit der Lauge kreisend ein. Dannach saugt man die Sitze mit einem Nasssauger unter leichtem Druck mit einer Autodüse ab. Man sieht dann auch schon wie der einzusaugende Schaum dunkler wird und was sich so alles in den Sitzen festgesetzt hat mit der Zeit. Dannach wiederholt man bei Bedarf die Prozedur. Zum Schluss sollte man das ganze nochmal mit klarem Wasser wiederholen um Spülmittelreste zu entfernen. Diese Prozedur hat bei uns immer tadellos funktioniert. Der Vorteil ist, dass man weiss, was man benutzt und nicht die Chemiekeule ala OXY und was weiss ich nicht alles auf die Sitze tut. Ich denke auch, dass ja jeder weiss, was man in der Küche alles so gelöst bekommte, wenn man dieses harmlose Mittel benutzt.

PS: Eignet sich auch hervorragend für Autoteppiche und Scheiben!

MfG

Heinzenz

Achja!

Man sollte sich ein wenig Zeit nehmen für die Prozedur, sonst bekommt man einen nassen Allerwertesten. Am besten nachmittags oder gegen Abend machen, so dass die Sitze Zeit haben über nacht bei offenen Fenstern zu trocknen.

Grüsse!

hoi

hab auch gehört es gibt so einen "tornado" der mit wasser befühlt ist und mit druckluft auf die ensprechende stelle gesprüht wird die mann sauber haben will,das hab ich mal in dsf gesehen und war echt erstaunt da ging wircklich alles raus aber leider hab ich bis jetzt sowas noch nicht gefunden vll weis einer das von euch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4 1.8T


hoi

hab auch gehört es gibt so einen "tornado" der mit wasser befühlt ist und mit druckluft auf die ensprechende stelle gesprüht wird die mann sauber haben will,das hab ich mal in dsf gesehen und war echt erstaunt da ging wircklich alles raus aber leider hab ich bis jetzt sowas noch nicht gefunden vll weis einer das von euch 🙂

Dampf-Extraktionsgerät

heißt das. Da wird heißes Wasser in die Polster eingedampft und danach gleich wieder abgesaugt (Waschsaugen). Kann man in machen Geschäften ausleihen. Soll auch sehr wirkungsvoll sein.

ich habe mit einem Nasstrockensauger mal sitze von meinem Winterauto gemacht einfach geil das geht top hier mal bilder zu vergleich vorher nachher !

Vorher !

nachher

Wie ist denn der Sitz überhaupt sooo dreckig geworden?

Das Ergebnis kann sich aber echt sehen lassen!

wirklich ein beeindruckendes Ergebnis!

Ein Nass-Trockensauger ist glaub ich wieder was anderes als ein Waschsauger.

Hast du einen Hund ?

nee habe keinen Hund aber bin halt immer mit meinen Arbeitssachen gleich so rein und mein Kumpel auch haben uns halt keinen Kopf gemacht !

hat jemand ne idee wie man den teppig wieder richtig schön sauber bekommt?
hab bei mir kaugummie und ausgekippte cola und sowat da drin...

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


hat jemand ne idee wie man den teppig wieder richtig schön sauber bekommt?
hab bei mir kaugummie und ausgekippte cola und sowat da drin...

Für die Teppichreinigung soll man zu nem 3tel Meister Propper zu nem 3tel Perwoll und zu nem 3tel Wasser mischen,

soll Wunder bewirken. Damit durchschrubben und anschließend in der Sonne trocknen lassen.

Für Kaugummireste gibts spezielle Klebstoffentferner die gut helfen.

Denn Kaugummi evtl. mit'n Eisspray ein Sprühen.

Deine Antwort