Innenraumfilter tauschen
Hallo,
Ich fahre nen V50 2.0 Momentum MY 2008 und würde gern den Innenraumfilter austauschen, weiß aber nicht wo der sitzt und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt, das kann ja ned so schwer sein, weil extra wegen dem Händler fahren möchte ich auch nicht.
Hoffe auf genaue Angaben......🙂😉😁🙂
Beste Antwort im Thema
HI
ich habe noch ein Video in deutsch , per Anfrage per mail...
64 Antworten
Ok hat sich erledigt . Hab es dank dieser Seite selbst kapiert. Video falsch . Pfeil zeigt richtig dunkle Seite . Helle Seite vorfilter.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/klima/innenraumfilter.htm
Wer in seinem Innenraumfilter Blätter findet hat ganz andere Probleme.
Übrigens für den V50: Mann Filter FP2440.
Schlägt den üblichen AK Filter in der Leistung, gerade für empfindliche Gemüter (Allergien, Gerüche) sinnvoll.
Hehe ok . Naja bin skandix Stammkunde und hab den von skandix produziert reduziert um 50% ergattert. Hoffe der taugt was
Hab mir gestern auch den Innenraumluftfilter "Frecious Plus" von MANN-FILTER gegönnt, für 18,99€
Mal sehn was der so kann. Zuvor gibts noch ne Klimadesinfektion.
Ähnliche Themen
Klar funktioniert der Skandix auch, die sind aber wirklich nicht vergleichbar.
So ein Wagen wird ja im Straßenverkehr gefahren, auf der Autobahn, hinter Diesel-Schleudern... da bekommste konzentriert mehr in den Innenraum gepumpt als bei ner Übernachtung auf nem Rastplatz.
Wenn der FP Filter nicht funktionieren würde wäre die komplette Entwicklung und Produktion (z.B. Deutschland für die Ausrüstung) witzlos. Da wurde ja bestimmt nicht nur ein bisschen Gelb aufgetragen.
Feinstaub aus Direkteinspritzern wirst du mit einem Innenraumfilter, und sei er noch so gut, nicht abhalten können.
Trotzdem hat der seine Daseinsberechtigung, zB bei Pollen etc hält der schon deutlich mehr zurück. Dafür isser teurer und ggf schneller zugesetzt.
Ich habe von einer Werkstatt gehört, dass sie die Muttern der drei Bolzen gegen normale Muttern ersetzen, da es ab und zu schon vorkam, dass sich der Bolzen beim lösen der Mutter mit herausgedreht hatte. Was haltet ihr davon?
Und wie herum ist denn nun die richtige Einbaurichtung des Innenraum-Filters? Ich würde meinen auch gerne selbst austauschen.
Danke für eure Hilfe.
Oh stimmt normale schrauben muss ich mal besorgen hab noch die Muttern drauf. Versuche die mal abzubekommen. Die Bolzen wahrscheinlich mit Gewalt rausdrehen oder? Volvo Service hat jetzt bis zu meiner feindlichen Service Übernahme 8 Jahre die Bolzen gelassen ^^
Airflow richtig laut volvo Anleitung Richtung "in das Fahrzeug rein". Kannst das nach meinem Kfz link sogar ohne Pfeile bei aktiv Kohle herausfinden . Denn Helle Seite vorfilter und dunkle Seite aktiv Kohle = NacHFilter . Die im Video haben ja die luftrichting gezeigt aber verpeilt was airflow(=strömungsrichtung) heisst und wie der Filter aufgebaut ist. Mir tun die Leute leid die das falsch eingebaut haben.
HI
ich habe noch ein Video in deutsch , per Anfrage per mail...
hey wiri. dein video, was leider abbricht ist oben von einem vorredner ganz oben verlinkt worden 😉
davon reden wir auch ganze zeit ^^ da ist es nämlich falsch eingebaut. erklärungen meinerseits werde ich nicht wiederholen ^^
Hi
ist noch ein video : https://www.youtube.com/watch?...
Das ist auch super. Danke . Oje aber was ein Kokolores dass der noch ein teil des Cockpits ausbaut
Zitat:
@addy_himself schrieb am 25. März 2016 um 20:02:19 Uhr:
Das ist auch super. Danke . Oje aber was ein Kokolores dass der noch ein teil des Cockpits ausbaut
ja, aber man kann dann noch den Umluftsensor mal reinigen!
Ja sorry das wollte ich als positiv hervorheben nur vergessen hehe
Zitat:
@wiri schrieb am 25. März 2016 um 19:52:32 Uhr:
Hi
ist noch ein video : https://www.youtube.com/watch?...
Danke dir.