Innenraumfilter / Pollenfilter
Fahrzeug :
Mercedes E Coupe W207
250 CGI
Baujahr 2012
106000km
Hallo miteinander,
nachdem mein Coupé vor kurzem beim Service war habe ich ein unangenehm Geruch wenn ich die Klima/Heizung anschalte.
Erst dachte ich das der Filter neu ist und das Material einen Geruch abgibt wo sich mit der Zeit legen wird, mittlerweile denke ich das der Mechaniker wo den Service durchgeführt hat vielleicht mit öliger Hand den Filter angefasst hat und somit der Geruch im innenraum ankommt wenn man die Klima anmacht.
Leider kann ich den Mechaniker nicht fragen, da er sich für 8 Wochen (mindestens) auf einem Kuhraufentahlt befindet. So lange will ich nicht warten, deswegen meine Frage:
Habe leider nix im Forum gefunden (nur vom w212, weiß nicht ob das beim w207 auch so ist, dazu kommt das einer schreibt, dass der Innenraumfilter auf der Seite beim Beifahrer im Fussraum unterhalb vom Handschufach ist und andere schreiben vorne unter der Windschutzscheibe im Motorraum.)
Kann mir bitte jemand sagen der den Filter schon selber gewechselt hat wo er im w207 Coupé Sitz?
Vielen Dank
11 Antworten
Ich denke, dass er beim Coupé und Cabrio gleich ist. Beim Cabrio A207 gibt es nur einen Filter, und der sitzt hinter der Verkleidung unterm Handschuhfach.
Vorsicht nix abreißen, links ist der Temperaturfühler in der Verkleidung eingesteckt und rechts die Funzel.
Wonach riecht es denn? Abgase, Kühlmittel, muffiger Klimaschimmel?
Bei mir hat leider nichts geholfen.
Neuer Filter, verschiedene Klimareiniger,mehrfache Ozonbehandlung.
Es wird wohl der Heizungswärmetauscher undicht sein, da ich auch minimalen Kühlwasserverlust habe.
Riecht eklig süßlich und geht sogar in die Klamotten über, immer wenn ich die Heizung einschalte. Ansonsten funktionieren Klima und Heizung einwandfrei.
Zitat:
@okiwankenobi schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:05:31 Uhr:
Wonach riecht es denn? Abgase, Kühlmittel, muffiger Klimaschimmel?
Bei mir hat leider nichts geholfen.
Neuer Filter, verschiedene Klimareiniger,mehrfache Ozonbehandlung.
Es wird wohl der Heizungswärmetauscher undicht sein, da ich auch minimalen Kühlwasserverlust habe.
Riecht eklig süßlich und geht sogar in die Klamotten über, immer wenn ich die Heizung einschalte. Ansonsten funktionieren Klima und Heizung einwandfrei.
hört sich nach einer toten Maus an. Frostschutz riecht man eigentlich sofort raus.
Ich glaube schon, dass es Kühlmittel ist, da der Geruch nur bei aufgedrehter Heizung auftritt. Konnte man im Sommer gut testen. Klima ist geruchsneutral und wenn man die Heizung hochdreht, riecht es sofort. Wie könnte ich das herausfinden, ohne gleich alles zu zerlegen?
Anbei die Einbauanleitung (Coupe/Cabrio gleich): https://catalog.mann-filter.com/file/Product/MediaAssets/HBw1Dzxo.pdf
Ist ein bisschen frickelig...meiner sah nach 5 Jahren/40tkm aus wie neu...hab ihn dann drin gelassen und den gekauften ins Lager gelegt.
Bitte nur Aktivkohle- bzw. biofunktionale Filter verwenden, nicht die einfachen billigen Papierfilter.
Denke aber auch, das du vor einem Filterwechsel erst einmal die Heizung auf Undichtigkeit checken (lassen) solltest.
Eine grundsätzliche Frage:
Wenn „der Mechaniker sich auf einem Ku(h)raufenthalt befindet“ erlischt das Recht auf Nachbesserung nicht. Warum reklamierst Du die Arbeit bei der richtigen Stelle, nämlich dem Unternehmen, nicht?
Vielen Dank für die Anleitung.
Eine Undichtigkeit an der Heizung kann ich eigentlich zu 99% ausschließen da der Geruch genau seit dem ersten Tag nachdem der Filter getauscht wurde aufgetreten ist.
Was noch gut sein kann ist das der Filter kein guter war. Ich hol mir ein neuen von einer guten Marke und bau den mal ein und schau ob sich was geändert hat.
Danke dir. Du bist echt eine super Hilfe in fast allen Bereichen. Das forum kann froh sein solche Mitglieder zu haben...
Zitat:
@jw61 schrieb am 5. Oktober 2021 um 23:37:23 Uhr:
Anbei die Einbauanleitung (Coupe/Cabrio gleich): https://catalog.mann-filter.com/file/Product/MediaAssets/HBw1Dzxo.pdfIst ein bisschen frickelig...meiner sah nach 5 Jahren/40tkm aus wie neu...hab ihn dann drin gelassen und den gekauften ins Lager gelegt.
Bitte nur Aktivkohle- bzw. biofunktionale Filter verwenden, nicht die einfachen billigen Papierfilter.
Denke aber auch, das du vor einem Filterwechsel erst einmal die Heizung auf Undichtigkeit checken (lassen) solltest.
Das ist ein Mann der eine kleinere Werkstatt hat.
Meine ganze Familie und Freunde gehen seit Jahrzehnten da hin. Außer wenn das Fahrzeug neu ist dann natürlich direkt zu Mercedes. Aber bei kleineren Reperaturen und Service arbeiten (bei älteren Fahrzeuge) gehen wir da hin. Der Service wird auch bei Mercedes anerkannt. Aus diesem Grund gibt es da keine andere Anlaufstelle wenn er nicht da ist.
Zitat:
@Deichkind_OL schrieb am 6. Oktober 2021 um 07:46:32 Uhr:
Eine grundsätzliche Frage:
Wenn „der Mechaniker sich auf einem Ku(h)raufenthalt befindet“ erlischt das Recht auf Nachbesserung nicht. Warum reklamierst Du die Arbeit bei der richtigen Stelle, nämlich dem Unternehmen, nicht?
Zitat:
@Ecoupe250 schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:43:28 Uhr:
Vielen Dank für die Anleitung.Eine Undichtigkeit an der Heizung kann ich eigentlich zu 99% ausschließen da der Geruch genau seit dem ersten Tag nachdem der Filter getauscht wurde aufgetreten ist.
Was noch gut sein kann ist das der Filter kein guter war. Ich hol mir ein neuen von einer guten Marke und bau den mal ein und schau ob sich was geändert hat.
Hast du das Problem durch den Tausch des Filters lösen können?
Ja, nachdem filter Wechsel, riecht es bei mir Gott sei dank wieder nach "normaler sauberer Luft" 😁
Zitat:
@okiwankenobi schrieb am 15. Oktober 2021 um 08:55:54 Uhr:
Hast du das Problem durch den Tausch des Filters lösen können?Zitat:
@Ecoupe250 schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:43:28 Uhr:
Vielen Dank für die Anleitung.Eine Undichtigkeit an der Heizung kann ich eigentlich zu 99% ausschließen da der Geruch genau seit dem ersten Tag nachdem der Filter getauscht wurde aufgetreten ist.
Was noch gut sein kann ist das der Filter kein guter war. Ich hol mir ein neuen von einer guten Marke und bau den mal ein und schau ob sich was geändert hat.