Innenraumbelüftung defekt, aber alle einzelkomponenten funktionieren
Hallo zusammen,
Nei neimen W639 funtioniert die Innenraumbelüftung nicht. Hatte ihn bei zuerst bei ner freien Werkstatt, dann bei Mercedes. Beide sagten es sei das Steuergerät (das Bedienteil mit dem Display) Hab eins vom Schrotthändler gekauft, gleiche Seriennummer, ohne Wirkung. Die nächsten Antworten von der Werkstatt war dann „Sicher das Steuergerät im Motorraum, das unter dem Sicherungskasten sitzt. Kostenvoranschläge alle teuer und mit viel Arbeit und teuren Teilen. Hatte keine Lust das auf Verdacht viel Geld auszugeben, Wächst ja schließlich nicht suf Bäumen. Hab dann nen polnische Bastler gefunden der 5Vianos auf dem Hof stehen hat. Wir haben da dann alle größeren Teile eins nach dem anderen entweder in seinem Auto getestet, also mein Bedienteil (keine Beleuchtung bei mir, funktioniert aber in seinem Auto), dann den Wiederstand, das ganze Teil mit den Sicherungen, und das Steuergerät das darunter sitzt. Resultat für alle das selbe: alle meine Teile funktionieren in seinem Auto, alle Teile von seinem Auto, und/oder André funktionierende Ersatzteile die er hatte bringen meine Belüftung immer noch nicht zum Leben und das Display ist nach wie vor schwarz. Den Lüfter selber haben wir nicht ausgebaut, aber abgekoppelt und nen funktionierenden Lüfter angekoppelt, selbes Ergebnis, keine Reaktion.
Jetzt gehen uns langsam die Teile und Ideen aus… Hat jemand hier noch ne Idee was es sonst noch sein kann? Dankbar für jede Hilfe bevors kalt wird draußen.??
20 Antworten
Zitat:
@bestesht schrieb am 6. November 2022 um 21:57:11 Uhr:
Na dann auf geht‘s! Bringst SD und Schaltplan mit?
Hallo
kein Problem brauchst bloß vorbeikommen
Zitat:
@Picard155 schrieb am 5. November 2022 um 17:42:44 Uhr:
Ok wenn Mercedes das SG vermutet, es aber in einem anderen funktioniert, bleibt nur noch Kabelbruch, oder defekte Sicherung.
Oder ein Massepunkt, der die Verbindung verloren hat. Nach dem Tausch in ein anderes Fahrzeug kann man SG ausschließen, die Sicherungen sind es ja anscheinend auch nicht. Also bleibt nur Leitungen visuell prüfen und die einzelnen Verbindungen von Punkt zu Punkt durchzumessen.
Danke für eure Antworten, das ist ein guter Ausgangspunkt. Werden das testen und ich halt euch auf dem laufenden wenn wir den Fehler gefunden haben!
Zitat:
@tomtom123 schrieb am 7. November 2022 um 18:06:56 Uhr:
Zitat:
@bestesht schrieb am 6. November 2022 um 21:57:11 Uhr:
Na dann auf geht‘s! Bringst SD und Schaltplan mit?Hallo
kein Problem brauchst bloß vorbeikommen
Hast du einen Schaltplan den du teilen kannst? Nachdem ich om Norwegen wohn bin ich sicher nicht bei dir um die Ecke…
😉 Bei Mercedes ist hier 3 Wochen Wartezeit für ne Diagnose und Fehlersuche…
Ähnliche Themen
In der nahe der EZS hinten das Gitterchen ist relais K23/1 furs den Lufter. Vielleicht gehts da etwas falsch.
Danke für eure tips! War ein schwärgängiges Gebläse dass ne Sicherung rausgehauen hat, und zusätzlich ein Kabelbruch in der Nähe der Stecker des Steuergeräts