Innenraumbeleuchtung

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Liebe Essifreunde,

ich habe eine kurze Frage zu meinem Turnier: Es ist ein Classc aus dem Jahr 1998. Dieser besitzt keinen Kontakt für die hinteren Seitentüren. Das heißt, wenn ich im Dunkeln hinten links die Tür aufmache, bleibt es im Auto dunkel...

Gab es für die Ghiaversion auch Kontakte hinten bzw. hat das mal jemand nachgerüstet???

Vielen Dank Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manusun2000


Kann man sowas nicht mit der ZV verbinden, das beim öffnen die Beleuchtung an geht?Über relais oder so?

das wäre ja noch geiler... freue mich über tipps...

^^danke an die anderen helfenden

42 weitere Antworten
42 Antworten

das kabel was angezapft werden muss ist schwarz grün und ist noch dünner wie ein klingeldraht am besten mal beifahrerseite den kontackt abschrauben und denn weiß man was man sucht^^

Man kann nur das ganz große gelbe Relais nehmen. So groß wie das rote vom Scheibenwischerintervall oder das große graue von der Heckscheibenheizung.

Das dünne schwarz/grüne Kabel vom vorderen rechten Türkontakt verläuft übrigens komplett allein und gehört nicht direkt zum Innenraumkabelbaum dazu. Es reicht also, wenn ihr auf beiden Seiten die Schweller und B-Säulenverkleidung ausbaut, das einzelne Kabel findet man dann auch ganz leicht auf Höhe der Vordersitze. Braucht also keine Kabel bis vor zum rechten Türkontakt ziehen.

Eine Frage am Rande:
Was zur Hölle macht das für einen Sinn? ^^

Ich bin ja gerne für jede Bastelei zu haben, aber hier erschließt sich mir der Zweck nicht, da ich selten das Auto durch die Hintertüren betrete oder verlasse. Und für evtl. Fahrgäste auf der Hinterbank drücke ich doch gern mal auf den Knopf der Innenraumbeleuchtung, falls sie ohne mich aussteigen wollen. Oder mach kurz die Fahrertür auf.

Also...

Schönen Sonntag,

Joe

Es ist echt verdammt praktisch... Habe häufig Jacke und Schal oder meine Tasche auf der Rücksitzbank... Außerdem hat der Essi das Problem mit der Heckklappe, die nur mit dem Schlüssel aufgeht... So nutze ich die hintere Bank häufig als "Kofferraum", da die mit der Zentralverriegelung aufgehen...

Gruß Curly

Wer seine Rückbank häufig nutzt, wird dankbar darüber sein, wenn er hinten Türkontakte hat und im Dunkeln sein Geraffel rausholen will oder mal den Garagenschlüssel aus der Tasche suchen muss.
Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, was er an praktischen Dingen braucht und was nicht.
Ich brauche z.B. kein Navi.

So liebe Innenraumbeleuchter 🙂

Ich habe mir heute nochmal die Mühe gemacht, die B-Holmverkleidung im Innenraum abzunehmen. Bei mir ist (Escort Classic 1998er Baujahr) kein Stecker im Holm versteckt...

Jedoch habe ich eine Frage an die Leute, die den Kontak hinten haben, bzw. nachrüsteten mit orginal Stecker im Holm... Könntet ihr euch mal bitte für mich 🙂 die Arbeit machen und mal ebenfalls die Verkleidung abschrauben... Mich würde interessieren, ob der Stecker samt Kabel mit in dem Strang der restlichen Türelektrnonik liegt. Der Grund ist folgender: Wenn man den Gummistopfen samt Stecker und Kabel (der in die Tür läuft) aus dem Holm zieht, sieht man, dass nur ein Teil der sechs Kabel des gesamten Stranges in die Tür laufen... Nun habe ich die Idee, dass nun der Stecker für die Beleuchtung aus diesem Stecker kommen kann... Mhhhh

Viele Grüße Curly

neee--leere sind vorgesehen für: fensterheber hinten, vllt. türalarm, aschenbecherbeleuchtung hinten???????...was weiß ich noch , was es gibt.......... etc

hat nichts mit..."in die tür gehend" .....zu tun-----

ist wie geschrieben %NUR MASSE für INNENLICHT---

aber! jedes auto kann anders ausgerüstet sein----
§ mein=Bj93-Facelift-Diesel-Österreich §
---kurti

Zitat:

Original geschrieben von Curly1985


So liebe Innenraumbeleuchter 🙂

Ich habe mir heute nochmal die Mühe gemacht, die B-Holmverkleidung im Innenraum abzunehmen. Bei mir ist (Escort Classic 1998er Baujahr) kein Stecker im Holm versteckt...

Jedoch habe ich eine Frage an die Leute, die den Kontak hinten haben, bzw. nachrüsteten mit orginal Stecker im Holm... Könntet ihr euch mal bitte für mich 🙂 die Arbeit machen und mal ebenfalls die Verkleidung abschrauben... Mich würde interessieren, ob der Stecker samt Kabel mit in dem Strang der restlichen Türelektrnonik liegt. Der Grund ist folgender: Wenn man den Gummistopfen samt Stecker und Kabel (der in die Tür läuft) aus dem Holm zieht, sieht man, dass nur ein Teil der sechs Kabel des gesamten Stranges in die Tür laufen... Nun habe ich die Idee, dass nun der Stecker für die Beleuchtung aus diesem Stecker kommen kann... Mhhhh

Viele Grüße Curly

Ich kann dir jetzt nicht mehr so richtig folgen, was du vor hast.

Aber, da ich schonmal den kompletten Innenraumkabelbaum bei mir gewechselt hab, u.a. wegen der Türkontakte, beschreibe ich mal den Kabelverlauf.

Von der ZEB aus geht ein schwarz/rotes Kabel allein zum Türkontakt VL.
Auch von der ZEB aus geht ein einzelnes schwarz/grünes Kabel am linken Schweller entlang bis zum Fahrersitz, von dort aus unter beiden Sitzen und der Mittelkonsole zum rechten Schweller und dann wieder nach vorne zum TK VR. Bei Essis ohne hintere Türkontakte geht das Kabel dann direkt an den TK VR, bei welchen mit TK HL + HR wird der Stecker nicht an den TK VR gesteckt, sondern an einen eigenen Stecker am Innenraumkabelbaum. Dieser Stecker ist direkt vorne am TK VR.
Von diesem Stecker aus gehts dann zu den TK VR + HR + HL im Innenraumkabelbaum entlang, also "mit in dem Strang der restlichen Türelektrnonik", ums mal mit deinen Worten zu sagen.
Hoffe das hilft dir weiter.

Aber ums nochmal kurz und knapp zu sagen, wie man die hinteren TKs nachrüstet:
Einfach ein Kabel von jedem der beiden hinteren TK bis zum Schweller auf höhe der Sitze. Dort liegt ein einzelnes schwarz/grünes Kabel, das einfach anzapfen und gut is. Ihr braucht für jede Seite nichtmal nen halben Meter Kabel.

hi leute ich klink mich ma kurz mit ein das wär ne ge*** Sache , echt.
vorallem wenn man kinder hat und noch jemanden die beim aussteigen das licht anmacht und vergisst es auszumachen.

wo kann ich denn so eine gute innenraumbeleuchtung herbekommen mit leselampe usw. aber gerne direkt überm rückspiegel.

essi 12.96 1,6 16V 90PS

Habe mir mittlerweile vom Schrott die beiden Schalter für die hinteren Türen geholt --> Keine fünf Euro. Ein Schalter kostet neu bei Ford übrigens 8€, die Schw.... 😉 So, wenn es wieder ne Ecke wärmer ist, möchte ich das dann auch alles schick einbauen und werde berichten....

Grüße Curly

zu den hinteren kontakten nochmal

1. ich besorge mir die türkontake

2. versuche ich die kabel aus dem loch zu ziehen ///
oder ziehe ich dann das kabel zu dem sogen. schwarz grünen

3. kabel (+pol) zu der beleuchtung ziehen

Anworten: zu 2. Wenn du in der Tür Kabel liegen/hängen hast, brauchst du nur die Schalter und das ganze ist plug and play... Sonst musst du die Kabel halt ziehen. Meiner Meinung brauchst du den dritten Schrit bei keiner der beiden Varianten machen...

Zitat:

Original geschrieben von Curly1985


Habe mir mittlerweile vom Schrott die beiden Schalter für die hinteren Türen geholt --> Keine fünf Euro. Ein Schalter kostet neu bei Ford übrigens 8€, die Schw.... 😉 So, wenn es wieder ne Ecke wärmer ist, möchte ich das dann auch alles schick einbauen und werde berichten....

Grüße Curly

hey okay ich hab hier auch so -13° und ohne garage ist das s******

Deine Antwort