Innenraumbeleuchtung

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Liebe Essifreunde,

ich habe eine kurze Frage zu meinem Turnier: Es ist ein Classc aus dem Jahr 1998. Dieser besitzt keinen Kontakt für die hinteren Seitentüren. Das heißt, wenn ich im Dunkeln hinten links die Tür aufmache, bleibt es im Auto dunkel...

Gab es für die Ghiaversion auch Kontakte hinten bzw. hat das mal jemand nachgerüstet???

Vielen Dank Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manusun2000


Kann man sowas nicht mit der ZV verbinden, das beim öffnen die Beleuchtung an geht?Über relais oder so?

das wäre ja noch geiler... freue mich über tipps...

^^danke an die anderen helfenden

42 weitere Antworten
42 Antworten

Soweit ich weiß gabs hinten auch keine Kontakte fuer die Innenraumbeleuchtung im Ghia, aber du kannst die ja nachrüsten in dem du dir 2 von vorne vom Schrotti holst o.ä.

Dann Löcher & Dann am besten mit der Beifahrerseite verbinden, & Schwups geht das Licht an, aber bitte nicht an die Fahrerseite, weil sonst das Pipsen los geht bei eingeschalteten Licht.

Gruß 🙂

die löcher müßten vorhanden sein, ca. 5cm über der höhe wo gummimanschette durch B-Säule geht--
sind mit folie abgeklebt und lackiert-
schalter ist wie vorne-
bei mir sind auch kabel vorhanden, je 1xbraun mit stecker,ohne warnton?----
+(hab jedoch Schrägheck, 5 türer, Bj93)+

Kann man sowas nicht mit der ZV verbinden, das beim öffnen die Beleuchtung an geht?Über relais oder so?

Zitat:

Original geschrieben von manusun2000


Kann man sowas nicht mit der ZV verbinden, das beim öffnen die Beleuchtung an geht?Über relais oder so?

das wäre ja noch geiler... freue mich über tipps...

^^danke an die anderen helfenden

mit fernbed. mit komfortschaltung statt scheibenschließung -kein probl.--
mit elektronikwissen auch bei norm. ZV möglich----

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


die löcher müßten vorhanden sein, ca. 5cm über der höhe wo gummimanschette durch B-Säule geht--
sind mit folie abgeklebt und lackiert-
schalter ist wie vorne-
bei mir sind auch kabel vorhanden, je 1xbraun mit stecker,ohne warnton?----
+(hab jedoch Schrägheck, 5 türer, Bj93)+

Echt ? Muss ich mal nachschauen, weil damals kam das Thema auch schoneinmal & Da hieß es selber Löcher machen, deswegen hab ich dieses Thema immer vor mir her geschoben :P

Also die 2 Löcher (Schalter & Schraube) sind schon vorhaben, wie Kurti schon Schriebn, mit einer Kreisrunden Folie überklebt, & dann Drüberlackiert.
Doch die Folie wollt ich jetzt nich unbedingt abmachen, weil wenn dann keine Kabel liegen, sieht das dann sehr **** aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lowsteven


Also die 2 Löcher (Schalter & Schraube) sind schon vorhaben, wie Kurti schon Schriebn, mit einer Kreisrunden Folie überklebt, & dann Drüberlackiert.
Doch die Folie wollt ich jetzt nich unbedingt abmachen, weil wenn dann keine Kabel liegen, sieht das dann sehr **** aus.

Gruß

richtig und folie klebt auch nicht mehr und darunter ist grundlackierung,grau!!

folie nicht abziehen, nur löcher durchstechen

!!

wennst glück hast,wie ich, erwischt das kabel, mit kleinem drahthaken(war zu faul, verkleidung abmachen)-----

also löcher sind da... habe rein gestochen und kein stecker drin... aber zumindest habe ich nun einen platz für den schalter... ist ja auch was...

oder wie tief lag der stecker drin??? habe noch den gummipropfen von der tür abgenommen - da liegen kabel für zentral usw... und fühlte mit dem finger in den b-holm... bei mir war nichts... aber vielleicht guck ich nochmal bei tageslicht ausgiebig... kommt vman auch von innen an die b-säule plus inhalt??? nee ne.

so war nochmal am auto... also auch auf der zweiten seite kein kabel zu finden. habe nun erstmal isoband drüber --> ist DICHT und dann werden bald die schalter nachgerüstet und kabel verlegt...

kann ich da einfach vom schalter an der beifahrertür den strom "klauen", ja???

bei mir war das kabel ca. 10cm unterm loch, mit knick und stecker nochmal 10cm nach unten hängend(

hab aus dünnem schweißdraht eine angel gemacht und mind 10malgefischt, dann wars dran- aber mit vorsicht ziehen, sonst reißt den kabelbaum raus😰
(sonst verkleidung etwas öffnen und schaun, ob das blech(der holm) öffnungen hat, meine faulheit wurde belohnt😛)

Zitat:

Original geschrieben von Curly1985


so war nochmal am auto... also auch auf der zweiten seite kein kabel zu finden. habe nun erstmal isoband drüber --> ist DICHT und dann werden bald die schalter nachgerüstet und kabel verlegt...

kann ich da einfach vom schalter an der beifahrertür den strom "klauen", ja???

das ist (sind) nur

Masekabel,

kein strom + ----

beim schalter bekommt die innenleuchte masse, wenn der beim türöffnen rausgeht-----

hab keine ahnung, ob die von oben (wär logisch von der leuchte) herkommen, und im laufe der zeit nach unten wandern???? hab auch nicht genauer danach gesucht-

brauchst eigentlich nur von der innenleuchte, zu vorhandenen masseanschlüßen (mit draht (achtung kurzschlußgefahr) zum durchziehen), ein braunes(masse)kabel nach unten zu schaltern ziehen-------

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


mit fernbed. mit komfortschaltung statt scheibenschließung -kein probl.--
mit elektronikwissen auch bei norm. ZV möglich----

Habe Originale ZV mit FFB, aber keine Komfortschaltung!

Wie kann man das dann lösen, mit der Innenbel..

mfg manusun

Zitat:

Habe Originale ZV mit FFB, aber keine Komfortschaltung!
Wie kann man das dann lösen, mit der Innenbel..
mfg manusun

?bin fliesenleger--

mit zeitrelais, bzw. zeitverzögerte innenleuchte, schaltet masse für leuchte,
ansteuerung von beiden leitungen des stellmotors(bekommt ja abwechsend masse)
????zu brüfen wär nur, ob eine (ZER-) störung des moduls möglich ist?????
wo ist ein VERSUCHSOBJEKT, möchte das gleich testen----
bei funktion bitte kleine spende an erfinder, brauche kohle für PATENTANMELDUNG!!-😛😎

Leute vergesst sowas........Tierversuche sind schon grausam genug....................

Deine Antwort