Innenraumbeleuchtung schaltet willkürlich ein und aus
Hallo zusammen
Mein T7 Edition BJ2023 hat ein merkwürdiges Phänomen.
Bei Dunkelheit schaltet sich im hinteren Bereich die Beleuchtung einzelner Lampen ein und aus.
Wenn man was lesen möchte, geht es aus
Wenn man schlafende Kinder drin hat, schaltet es sich ein
Kennt jemand von euch dieses Phänomen?
6 Antworten
Ja bekanntes Phänomen und bereits mehrfach im Forum diskutiert. Bei uns musste die betroffene Einheit ausgetauscht werden (in Gewährleistung).
Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/forum/innenlichter-gehen-an-t8119380.html
und da:
https://www.motor-talk.de/.../...all-inneraumbeleuchtung-t7339503.html
und dort:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-geht-immer-wieder-an-t7838553.html
und und und …
Also nein, du bist nicht allein mit diesem Problemen da.
Und ja, das Problem ist von VW bekannt und es gibt eine Lösung.
Also schnell zur Werkstatt und lass es vor Ablauf der Garantie reparieren.
Wenn VW diskutiert und Beweisvideos fordert, dann lass Dich nicht runterkriegen. Lies mal die verlinkten Diskussionen. Es gibt da ein paar ganz gute Hinweise.
Unbedingt vor Garantieende machen lassen. Bei mir standen 500€ für den Wechsel der Lampe über der rechten Schiebetür auf der Rechnung. Der Aufwand zum Wechsel ist enorm.
Ähnliche Themen
Ich war mittlerweile bei VW und die sagten ohne Video kann ich viel behaupten.
Ich habe dann ein Video gemacht. So gut wie das nunmal während der Fahrt geht.
Darauf sieht man genau wie das Licht angeht ohne das irgendwer an der Lampe war.
Selbst mit dem Video sagten die mir ich soll noch mehr Beweise sammeln. Im Steuergerät finden sie nichts daher glauben sie mir das nicht.
Ich hab jetzt sogar ein offizielles Schreiben von VW erhalten, dass der Fehler reproduzierbar sein muss, ansonsten machen die nichts.
Habt ihr tips was ich nun machen soll?
Das war bei mir auch so.
Für einen Fehler, der bekannt ist und schon von vielen Kunden gemeldet wurde, ist das eine Frechheit.
Zum Glück war der junge Mitarbeiter bei der VW Werkstatt bemüht. Er hat selber bemerkt, dass das Licht meisten auch AN und AUS geht, wenn man daneben (am Dachhimmel bzw. am Kunststoffrahmen) tippt.
Das war ein Hinweis für ein Wackelkontakt bzw. nicht angemessene Montage.
Das war relativ gut reproduzierbar und damit im Stand einfach mehrmals zu filmen. Das wird damit von VW akzeptiert. Die Leseleuchte wurde ausgetauscht.
Seitdem geht die Leuchte besser
aber der Dachhimmel hält nicht mehr so fest, hängt etwas ab —> sieht echt Scheiße aus.