Innenraum zu laut...

Alfa Romeo 156 932

Hallo Jungs und Mädels,
ja ich weiß, ich muss langsam damit aufhören meine Diva mit meinem Audi zu vergleichen aber selbst unser GP was meine Frau zu 99% fährt ist leiser... Schon bei Tempo 100 kommt es dir vor als würdest du 250 km/h fahren. Ist es bei euch auch so? Gut, Sportauspuff hin oder her, es geht mir rein um die "normalen" Windgeräusche und co. Das das Auto auch wesentlich anders konzipiert ist, also die Radaufhängung und co ist mit meinem Audi oder mit dem GP nicht zu vergleichen ist mir bewusst aber mir scheint der Alfa extrem laut im Innenraum. Ist es bei euch auch so? Und jaaaa mir ist ebenfalls bewusst, dass der Wagen nun schon über 12 Jahre auf dem Buckel hat aber die Kommunikation mit dem Beifahrer sollte dennoch gegeben sein. Höre des öfteren den Satz: Schatz, hier ist 120 erlaubt und nicht 200, dabei fahre ich nicht einmal 100...
Problembehebung? Neue Dichtungen an den Türen?! Dämmmaterialien in den Türen verbauen?

Was habt ihr denn für Erfahrungen? Wie habt ihr das Problem, wenn behoben, gelöst? Oder einfach damit leben...

Gruß digi

16 Antworten

Sägezahnbildung ?
Hmm, ist mir noch nie "aufgefallen", egal obs mein "alter" 156er war, den
ich ~ 10.5 Jahre gefahren habe, oder mein jetziger 156 GTA..
Wobei beim GTA "musste" ich die Türen "einpassen", jetzt ist er
wieder halbwgs leise, wen ich ihn mit dem 159er vergleiche, sind die
Geräusche immer noch laut, aber, ist halt so, Stand 1990 🙂 🙂
Da waren andere Hersteller auch nicht viel leiser (gut, vlt. die S-klasse, mit
Ihrer Doppelverglasung, aber nen Aui 80, oder nen 3er, nicht wirklich leiser)

Dann fahr mal nen 2012er Grande Punto 1.2 da fühlst du den Vortschritt bzw hörst diesen LAUT und DEUTLICH! 😁

Mit der Sägazahnbildung bilde ich mir ein öffter gelesen zu haben beim 156er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen