innenraum ?

Opel Combo B

hallo,
was habt ihr noch so für ideen was ich im innenraum ncoh so machen kann ?
bis jetzt hab ich nur blaue tacho und tid beleuchtung, blaue kofferraumbeleuchtung und die heckablage mit stoff überzogen.
was noch kommt: blaues fussraumbeleuchtung: fahrer und beifahrerseite.
was könnte ich mit der innenbeleuchtung am besten noch machen ? birne mit led is viel zu dunkel hab ich schon getestet.
was könnte man sonst noch so machn ?
ausser noch türverkleidung zu überziehen und teile zu lacken.
danke schon mal

37 Antworten

Sooo hab schon wieder ne Frage 😉

Hab gestern zum ersten Mal nen Tacho von innen gesehen (jemand hat ihn als Versuchsobjekt) und da konnte ich feststellen das im Corsatacho zwei fette Glühbirnen hinten sitzen die den Tacho beleuchten. (ich weiß ned wie es beim Tacho mit DZM ist aber ich denke mal ähnlich)

Nun zu meiner Frage...da ich ja wenigstens im Löten ned zu dumm zum Sch... bin ( 😁 ) hab ich mir gedacht ich probier mal den Tacho mit LED´s zu beleuchten (TID hab ich nämlich schon) und zwar ned mit diesen putzigen 5 mm LED´s sondern mit den 10 mm.

Hat das einer von euch schonmal probiert und wart ihr zufrieden mit der Ausleuchtung??? Ich kenne Tachos ala BlauerCorsar oder Bathstyle, nur die Löterei is mir dann doch zu riskant, einma abrutschen und zack is irgendwas hin und Tacho mit DZM is ja ned grad billig. Muss ned supertollkorrektphat aussehen aber es sollte relativ hell leuchten (so das man ihn gut ablesen kann) und relativ gleichmäßig sollte es sein.

Hab hier mal zwei Typen gefunden:
Link 1
Link 2

Also ich persönlich würde mich für Typ 1 entscheiden. Der höhrere Abstrahlwinkel und die Helligkeit sprechen für sich. Doch ist die 1. LED mit 20.000 mcd nicht ZU hell?
Dafür erscheint mir die 2. LED zu mickrig...nur 3500 mcd und nen läppischen Winkel von 20 ° ...dat wird mir zu punktuell.
Andere hab ich bis jetzt nicht gefunden...10 mm LED´s gibts halt ned wie Sand am Meer.

MfG
Marcel

Hilfeeee

(siehe oben 😉 )

biste schon ma auf die idee gekommen, el folie zu benutzen? die musste nur zuschneiden, inverter anschliessen und fertig.

ansonsten kannste ruhig nen paar LEDs verlöten. wüsste jetz nit, was man dabei kaputt machen könnte.

20° LEDs kannste aber vergessen. is dringen von abzuraten! wenn du mit 20° LEDs ne halbwegs gleichmässige ausleuchtung haben willst, dann musst auch schon wieder hundert stück verbauen.
die erste is auch nit wirklich der reisser. die hat auch nur 40° kannste ja gleich normale nehmen, die ham 32° und sind nen haufen billiger.
ich würd dir empfehlen, superflux LEDs zu nehmen. die ham nen winkel von 100 +-5° und sind klein (5 oder 10 mm, weiss nimmer so genau). und hell genug sind die allemal (zahlenwert kann ich dir jetz aber nit nennen). achja, günstiger als die LED im ersten link bei dir sind die superflux LEDs auch noch! 😉

EL Folie ist sauteuer! Ich wollte deswegen LED´s verbauen, da diese günstig sind.

Aber wie zum Teufel lötet man Superflux LED´s??? Die haben ja 4 Beinchen. Ich war zwar ma Elektroniker in der Ausbildung aber sowat hab ich noch ned gesehen.

Zu dem Löten von mehreren LED´s möchte ich sagen. Ich habe eure Workshops schon des öfteren durchgelesen und mir ist das definitiv zu riskant und auch zuuuu viel Aufwand. Einmal verlötet...oder auf ne Leiterbahn abgerutscht...zack Tacho hin, jedenfalls mit relativ großer Wahrscheinlichkeit.

Aaaber jetzt hab ich grad mal was nachgeschaut. Bei Corsa-Tigra gibts nen Workshops wo sie in die original Fassungen z.B. 3 LED´s parallel löten und somit mit 9 normalen LED´s der Tacho ausgeleuchtet wird. Wäre das eine sinnvolle Variante? Hab nämlich noch gut 90 LED´s mit Widerständen und Schlauch daheim rumliegen. Allesamt 5 mm blau mit ca. 4000 mcd und nem Winkel von 32 °

MfG
Marcel

Ähnliche Themen

also das is ja grad der nachteil bei normalen LED, dass die nur so nen scheiss winkel ham. deshalb und nur deshalb muss man von denen ja so viele verbauen. würde dir von daher also von dieser original-fassungs-verlöten-geschichte abraten. superflux LEDs ham 4 beinchen, richtig. 2 sind plus und 2 sind minus. es reicht, wenn du je ein beinchen verlötest. wenn du beide verlötest, haste halt den vorteil, dass evtl entstandene unsaubere lötverbindungen nit ins gewicht fallen, sofern du die andere verbindung ordentlich gelötet hast.

wieviel superflux LEDs du jetz am besten für den tacho nimmst, kann ich dir aber nit sagen...

aber ma noch ne andere idee. du sagst ja, du hast angst, was kaputt zu machen. dann besorg dir doch einfach ne platine, schneid die so zurecht, dass die in dein tacho passt und verlöte da drauf dann die LEDs. so kannste schon ma nix kaputt machen. is halt nur nen bisschen mehr arbeit.

Und wo soll die Platine dann hin? So nen Tacho ist ja recht zugebaut. Aber vom Ansatz ne sehr gute Idee.

MfG
Marcel

na lass dir halt was einfallen. mach so streben aus der paltine, die du dann von oben nach unten durch den tacho ziehst oder was weiss ich. wenn du das ganze mit superflux LEDs machst, dann wirste wahrscheinlich auch keine 50 stück davon brauchen, wie bei den normalen LEDs....

Ich hab meinen Tacho nu auch ma auf led Beleuchtung umgebaut, allerdings hab ich rein gar nix mit der Folie hinten verlötet. Hab doe leds im Tacho mit Heißkleber festgemacht und dann parallel verlötet. Ausleuchtung is meiner Meinung nach sehr gut und gefallen tuts mir auch sehr gut 🙂

So Mädels...hab die Foddos jetzt gemacht...puh zur Zeit reinstes Chaos bei mir im Auto! Grad ma das Zeug lackiert und die Kurbeln drangebaut, schon hab ich Lust das nächste Ding zu zerlegen.

In den nächsten 4-5 Tagen folgen:

- Tacho blaue LED´s
- Kuppel + Abdeckungen des Lenkrads blau lackiert
- MK blaue LED´s
- MK blau lackiert
- Lüftungsdüsen blau lackiert

Es gibt viel zu tun, packen wirs an 😁

So und nun meckert schön über diesen verunstalteten Innenraum 😁

Hier ist das Lenkrad noch zusammengebaut...also schon kein IST-Zustand mehr 😉

Alufußmatten rulez

Ein Überblick

Das blaue TID (auch kein IST-Zustand mehr da MK total zerfleddert)

Blau macht glücklich 😉

In dem Bereich folgt sehr bald (bald ist mein Birthday) ein anderer Knauf + Manschette und Schaltrahmen) und dieses Miniablagefach unter dem Aschebesche wird mit Riffelblech versehen.

So noch die Fahrertür...ist eigentlich nix anderes als die andere Tür aber der Vollständigkeit halber...

So nu Viel Spaß beim gugge und ned kotzen bidde 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen